HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welches System: Teufel LT 5 oder System 5 THX Sele... | |
|
Welches System: Teufel LT 5 oder System 5 THX Select 2 "Cinema"+A -A |
||
Autor |
| |
Bluechangie
Neuling |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2011, |
HI Leute, Suche: Ein Heimkinosystem von Teufel oder vergleichbares Budget: max. 3000€ incl. AV Receiver Anwendung: Wohnzimmer 40qm Wie schon oben beschreiben suche ich ein Heimkinosystem für mein 40qm Wohnzimmer. Mir sind 2 System ins Auge gefallen, aber ihrgendwie kann ich mich diesbezüglich nicht entscheiden und hoffe ihr könnte mir bei meiner Entscheidungsfindung behilflich sein. 1. Teufel LT 5 2. Teufel System 5 THX Select 2 (Cinema) Als AV Receiver dachte ich an den Onkyo TX-NR 809 Gegebenheiten: Raum 40 qm Mit Dachschrägen hinter der Coach. Der Boden ist gefliest. Einsatz: Hauptsächlich wird das System für Filme verwendet. Desweiteren wird eine PS3 angeschlossen. Mediacenter Danke für eure Hilfe. |
||
nuggen
Hat sich gelöscht |
23:14
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2011, |
3000€ ist einiges an Kohle. Würd mich nicht auf eine Marke versteifen sondern einen Samstag zeitnehmen und paar Boxen probehören. Ich persönlich finde Teufel nicht schlecht, Vorallem wenn Wenig Musik gehört wird. Hast denn ne raumskizze? |
||
|
||
Bluechangie
Neuling |
08:56
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2011, |
Hi, danke für deine Antwort!! werde heute Mittag eine Raumskizze erstellen... Gruß |
||
Tealc04
Stammgast |
16:08
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2011, |
Wenn Filme im Vordergrund stehen, dann eher das System 5 und bei Musik das LT 5. Idealerweise bestellst du dir natürlich beide und vergleichst selbst. |
||
Bluechangie
Neuling |
15:55
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2011, |
nuggen
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2011, |
Ohje, da hockste aber weit weg. Der Raum an sich von der Geometrie bietet eine super Basis. Rein aus Interesse. was für ne Tv Größe haste denn? |
||
AMGPOWER
Inventar |
22:32
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2011, |
guck dir mal dieses nubert set an: 2x nubox 481 1x nubox cs-411 2x nubox 381 2x nubox aw-991 macht 2313€ plus avr nach wahl. |
||
Bluechangie
Neuling |
11:59
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2011, |
@nuggen Habe einen 52" Samsung!! Der wirkt schon etwas klein auf dieser Entfernung.. ![]() @AMGPower Danke für deine Antwort... Die Zusammenstellung ist günstiger!!! 1500€ ??? Super Preis/Leistungsverhältnis... Was denkt ihr über das Nubert System ? Welche Optionen / Hersteller gibt es denn noch ? 2 x nuBox 678 1 x nuBox CS-411 2 x nuBox 381 1 x nuBox AW-991 = 2194€ [Beitrag von Bluechangie am 28. Nov 2011, 12:26 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
12:06
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2011, |
Hi warum den 809, und nicht den 709 oder gar 609? Die gesparten 400€ könntest du in besser Lautsprecher stecken Was bietet der 809 was du unbedingt haben willst? Warum legst du dich gerade auf Teufel fest? Hast du sie schon gehört? Ich würde empfehlen einen oder mehrere Händler aufzusuchen und Hörerfahrung zu sammeln 6m Abstand ist viel zu viel. Sowohl beim Bild wie auch beim Ton. 3m wären angemessen |
||
jackthebeast*
Inventar |
12:28
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2011, |
als bei 3000 euro sollte receiver um die 1000 schon in ordnung gehen! ist dann die alte faustregel 2/3 in boxen 1/3 in receiver. würde allerdings auch von teufel abstand nehmen! schaue bzw besser höre dir mal neben nubert noch klipsch oder die heco celan an! [Beitrag von jackthebeast* am 28. Nov 2011, 12:30 bearbeitet] |
||
Bluechangie
Neuling |
12:39
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2011, |
Hi std67, ich denke am AVR sollte man nicht zu viel sparen.. Da Spart man an der falschen Stelle. Das System brauch genug Saft.. Finde der 809 ist vom Preis/Leistungs-verhältnis absolut Top!! Nein, da Teufel leider nur direkt vertreibt konnte ich Sie noch nicht hören. Ich habe schon mal zwischen der Entscheidung gestanden!!! BOSE oder Teufel, habe mich damals für BOSE entschieden, da ich die Teufel nicht hören konnte. Bin jedoch mit diesem Lifestylesystem absolut nicht zufrieden und erhoffe mir nun durch das Forum auf ein besseres Ergebnis. |
||
std67
Inventar |
12:46
![]() |
#12
erstellt: 28. Nov 2011, |
und nun willst du diesen Fehler noch einmal machen? Weil der eine oder andere dir hier sagt das ER das system gut findet glaubst du nicht so auf die Nase zu fallen wie mit dem BOSE? Klangempfinden ist sehr subjektiv Hier gibt es zu jeder Marke sowohl Fans wie auch Kritiker Lautsprecherempfehlungen zum Probehören findest du im Forum reichlich MonitorAudio, Heco, Magnat (je nach Serie), psb, Wharfedale, Klipsch, KEF, und viele andere die ich jetzt vergessen habe aufzuzählen |
||
Bluechangie
Neuling |
13:08
![]() |
#13
erstellt: 28. Nov 2011, |
Nein, natürlich nicht!!! Werde mir die Vorgeschlagenen Systeme anhören, aber ich geh mal davon aus das hier erfahrene User sind die sich mit dieser Materie schon etwas länger befassen und diesbezüglich etwas beraten können. Ich persönlich kenne nicht viele Hersteller!! Natürlich bringen mir Namen alleine auch nicht viel, da könnte schon die ein oder andere Serie dabei stehen die auch zu meinem Budget passt. Das Nubert System gefällt mir schon ganz gut.. Heco ist auch sehr schön!! Klipsch ist nicht so mein Fall. Für weitere Hilfe bin ich sehr dankbar. |
||
Chris1982m
Stammgast |
13:14
![]() |
#14
erstellt: 28. Nov 2011, |
Bestell dir doch einfach das Teufel System erstmal wenn du so neugierig drauf bist. Du kannst es ohne Probleme innerhalb 8 Wochen zurück Senden hat bei mir super geklappt mit zurück Senden und Geld zurück bei Teufel. |
||
std67
Inventar |
13:34
![]() |
#15
erstellt: 28. Nov 2011, |
natürlich kann er es bestellen. Nur ohne Hörerfahrung weiß er immer noch nicht ob er für das Geld besseres bekommen hätte - Magnat Quantum: ![]() - Heco Metas XT - psb Alpha - Monitor Audio rx - Wharfedale Diamond - KEF XQ - B&W 600er Am Ende musst du aber eh sehen welche Marken die Fachhändler in deiner Nähe anbieten Je nach Budget musst du sehen ob es vorne für Standlautsprecher reicht oder ob due 4 identische Kompakte nimmst Probehören würde ich erst einmal eh im Stereomodus ohne Subwoofer. So erfährst du die klanglichen Eigenschaften des jeweiligen LS am besten Den/die Favoriten nimmst leihst du dir zeitgleich wenn das Teufelset da ist und vergleichst. In deinem Wohnzimmer kann es sich nochmal ganz anders anhören als im Hörraum des Händlers |
||
Bluechangie
Neuling |
13:46
![]() |
#16
erstellt: 28. Nov 2011, |
Danke für deine Beispiele... Möchte schon gerne ein 5.1 System!! Wie schon gesagt, das System wird hauptsächlich für Filme genutzt. Was ist zu Dipol LS zu sagen ? |
||
std67
Inventar |
13:53
![]() |
#17
erstellt: 28. Nov 2011, |
klar ein 5.1 system Aber hörst du ein ganzes Set, auch noch incl. Subwoofer, im Mehrkanalmodus gehen klangliche Feinheiten im Effektgewitter unter deswegen testet man immer erst in Stereo, am besten mit CDs die man gut kennt Hat man erst einmal eine klangliche Auslegung erkannt hört man diese natürlich auch im Mehrkanalmodus. Stereo erleichtert das ganze aber Di-/Bipole sind ein Überbleibsel aus der Prologic-Ära und haben heute IMO nur noch bei schwierigen Aufstellungsverhältnissen einen Nutzen Perfekt aufgestellt können Direktstrahler sowohl direkt wie auch Diffus spielen, ganz so wie der Tonmeister es abmischt. Das klappt ja bei reinem Stereo auch. Da werden Instrumente auch vorne auf einer iimaginären Bühne platziert und der Interpret in der Mitte. und eine Orgel kann den ganzen Raum füllen Will man auch Mehrkanal-Musik hören sind gut platzierte Direktstrahler Pflicht Edit: bei den Vorschlägen musst du dir halt anschauen was dein Händler vor Ort hat und ruhig auch anderem aufgeschlossen sein. Eine Aufzählung kann immer nur unvollständig sein Falsch machen kannst du beim Fachhändler eigentlich wenig, außer man versucht dir BOSE oder B&O aufzuschwatzen Und bei anderen Marken als genannt kannst du hier ja immer nochmal nachfragen [Beitrag von std67 am 28. Nov 2011, 13:56 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
14:03
![]() |
#18
erstellt: 28. Nov 2011, |
zur unvollständigen Aufzählung: - Canton Chrono. Gibts zur optischen Abwechslung, falls das wichtig ist, in weiß-glänzend |
||
jackthebeast*
Inventar |
15:15
![]() |
#19
erstellt: 28. Nov 2011, |
in dieser preisklasse kämen auch die heco celans schon in betracht |
||
Nasty_Boy
Inventar |
15:35
![]() |
#20
erstellt: 28. Nov 2011, |
Bei der Raumgröße könnte man auch über 7.2 nachdenken (und über einen Beamer) |
||
Tealc04
Stammgast |
22:20
![]() |
#21
erstellt: 28. Nov 2011, |
Also, dass Dipole aus einer vergangenen Zeit stammen halte ich so nicht für richtig. Klar sollte man Direktstrahler bevorzugen, wenn man viel Mehrkanalmusik hört, aber das ist hier nicht gefordert. Und meiner Erfahrung nach machen Dipole sofern man sie sinnvoll platzieren kann, bei Filmen mehr Spass. Die Raumskizze sieht für mich nach einem schönen 7.2 Setup aus mit seitlichen Dipolen und Direktstrahlern oder Dipolen hinten. Aber klar, auch ein Set aus Direktstrahlern kann viel Spass machen. meiner Ansicht nach jedoch nur, wenn die hinteren Lautsprecher weit genug weg sind. Das scheint hier aber der Fall zu sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
System 5 THX Select unlimited.consumer am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 8 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select vs. System 5 ?Cinema 5.1" actionfinger am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 13 Beiträge |
Teufel System 5 Select Cinema jetta2_g60 am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 2 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select paul87 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 7 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select adrian138 am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 4 Beiträge |
System 5 THX Select Gig am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 11 Beiträge |
LT 2 oder Teufel System 5 Cinema Viewer08 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 5 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select Pontius am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 7 Beiträge |
teufel system 5 vs teufel system 5 thx select 2? sari76 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 4 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select oder Focal? Bassdusche am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605