HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Philips BDP-9600 oder Alternative? | |
|
Philips BDP-9600 oder Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
Luchs79
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Dez 2011, 15:39 | |
Hallo Leute, ich habe mir gerade einen Pana 65vt30 zugelegt. Nun bin ich auf der Suche nach einem sehr guten Blu-ray Player. Mich interessieren in erster Linie Bild- und Tonqualitäten des Players. Bei meiner Suche bin ich auf den Philips BDP-9600 gestoßen. Dieser Player hat in Testberichten und Erfahrungsberichten gut abgeschnitten. Gelobt werden die exzellenten Bild- und Tonqualitäten des Players. Meine Frage, ob es noch Alternativen zu dem Philips gibt, welche sich lohnt anzuschauen? Preislich bin ich beim Philips bei ca. 400 EUR. Das ist in etwas auch meine Schmerzgrenze. Ist es besser den Pana TV mit einem Pana Blu-ray Player zu kombinieren? Oder ist es egal, welche Hersteller man kombiniert? Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus. Viele Grüße vom Luchs |
||
Lt.Dan
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Dez 2011, 15:58 | |
Es ist natürlich von Vorteil auch einen Pana BD-P zu nehmen. Zum einen kannst du die mit der gleichen FB wie dein TV bedienen und zum anderen sind die m.M. auch besser als Philips. Guck dir BDT110/111 und BDT310 an. |
||
Luchs79
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Dez 2011, 16:03 | |
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort. In Tests und Erfahrungsberichten wurde der Philips BDP-9600 als Referenz dargestellt. Also ist aus Deiner Sicht ein Pana Blu-ray Player dem Philips überlegen? Preislich liegen ja doch Welten (ca. 200 EUR) zwischen den Playern. |
||
Lt.Dan
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Dez 2011, 16:08 | |
Oh ich sehe gerade, dass du den BDP9600 meinst und nicht den 7600. Da kann ich leider nicht viel zu sagen. |
||
Luchs79
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Dez 2011, 16:34 | |
Gar kein Problem. Hatte nur gelesen, dass der 9600 eine Referenz darstellt und da war meine Frage, ob sich der Mehrpreis gegenüber dem Pana BDT310 lohnt. In erster Linie sind Bild- und Tonqualitäten wichtig. Natürlich ist es auch von Bedeutung verschiedene Formate abspielen zu können. Internetnutzung wäre aktuell noch nicht vorgesehen. Vielleicht kann mir jmd etwas zum 9600 im Vergleich zum Pana BDT310 sagen. Wäre klasse. Viele Grüße vom Luchs |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips BDP 9600 DENON 1611UD oder Samsung 7509 !Hauptsächlich MKV! GoZ am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer bdp lx 54 oder phillips bdp 9600? passenger452 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 7 Beiträge |
Onkyo BD 809 oder Philips 9600 ps2012 am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 5 Beiträge |
Pioneer BDP-440 Alternative Jockel100 am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 9 Beiträge |
Philips BDP 7300 oder Sony BDP S550 mr_krombacher am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 2 Beiträge |
Philips BDP8000 oder BDP 7500S2 ? stefanstick2 am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 4 Beiträge |
Philips BDP 7600 oder 7700 Morph007 am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 24 Beiträge |
philips bdp 5000 ? Mackey am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 6 Beiträge |
Alternative zu Oppo BDP 93 Happajoe am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 4 Beiträge |
Philips BDP 9600 oder Panasonic DMP-BDT 500 Blu Ray Player Amok4All am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680