HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Klipsch RF 62 II vs. Heco Celan XT 701/501 | |
|
Klipsch RF 62 II vs. Heco Celan XT 701/501+A -A |
||||
Autor |
| |||
CheaterBoy
Neuling |
#1 erstellt: 24. Feb 2012, 18:47 | |||
Hallo liebe Forenuser, Ich habe ein Problem. Ich möchte mir demnächst ein Receiver und zwei Standboxen zulegen. Wie der titel schon sagt, weiß ich nicht recht welche ich von den dreien nehmen soll..... Mein Raum ist ca. 15-17m² groß. Meine Musikrichtung ist Dirty House, Electro House, Funky house und ein bisschen Techno. Das heißt, so ziemlich alle Lieder die ich mag haben auch ein bisschen Bass Joa, achso, der receiver steht meiner Meinung nach schon fest, es wird der Marantz Sr 5006. Eigentlich fande ich den gut, aber wenn ihr nochwas dagegen einzuwenden habt, postet es ruhig. Mit freundlichen Grüßen, CheaterBoy |
||||
CheaterBoy
Neuling |
#2 erstellt: 25. Feb 2012, 14:03 | |||
Keiner einen rat ? |
||||
|
||||
CheaterBoy
Neuling |
#3 erstellt: 25. Feb 2012, 18:28 | |||
Kannn kein stolzer Besitzer der oben genanten LS mir von ihnen berichten ? Wenn ihr meint andere wären besser , wie die oben genannten, rhuig vorschlagen, budget 800€ paar |
||||
Anpera
Inventar |
#4 erstellt: 25. Feb 2012, 20:26 | |||
Die beiden Lautsprecher könnten fast nicht unterschiedlicher klingen Hast du die schonmal gehört? |
||||
CheaterBoy
Neuling |
#5 erstellt: 25. Feb 2012, 20:38 | |||
Die Klipsch schon die Heco noch nicht, hatte bis jetzt noch keine zeit Aber wieso meinst du sie könnten fast nicht unterschiedlicher klingen, mir wurde immer gesagt , es ist egal welche man nimmt, hören sich fast gleich an LG, CheaterBoy |
||||
Anpera
Inventar |
#6 erstellt: 25. Feb 2012, 20:43 | |||
Klipsch: Extrem dynamischer Lautsprecher, durch die Horn-Technik wirkt der Hochton für viele zu stark ausgeprägt. Heco: Sehr warm abgestimmt, für mich ein recht schwammiger Bass (das muss aber nichts heißen, vielen gefällt auch das!). |
||||
CheaterBoy
Neuling |
#7 erstellt: 25. Feb 2012, 20:55 | |||
mhhh..... Also in einem halben jahr kommt dann BESTIMMT noch ein Subwoofer dazu, deswegen mach ich mir um den Bass erlichgesagt keine großen sorgen. Wss ist eigentlich dieses Horn ? |
||||
Anpera
Inventar |
#8 erstellt: 25. Feb 2012, 21:27 | |||
Ein Horn ist eine Schallführung. Also das "Ding", das bei den Klipsch klein anfängt und zum Ende hin immer breiter wird. Versuche mal, die Celan anzuhören. |
||||
CheaterBoy
Neuling |
#9 erstellt: 25. Feb 2012, 21:47 | |||
ok, welche Töne geben denn diese Hörner wieder, oder was kann daeran störend sein ? LG, CheaterBoy |
||||
Anpera
Inventar |
#10 erstellt: 25. Feb 2012, 21:49 | |||
Im Fall der Klipsch: Den Hochton. Vielen ist der Hochton dann bei (höheren) Lautstärken zu aggressiv. |
||||
Ingo-3
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Feb 2012, 22:13 | |||
@ Philipp Hast du denn mal die Klipsch RF62 MKII gehört? Wer ist " Vielen"? Die Hörner der Klipsch klingen mit der richtigen Elektronik überhaupt nicht "aggressiv". Und das behaupte ich, der die Klipsch RF7 hat und diese ja laut so manchen sehr schrill und aggressiv klingen soll. Finde ich überhaupt nicht. Und die RF62 MKII klingt zwar etwas anders, jedoch ist dort der Hochton viel gesofteter. @CheaterBoy Die Hochtonhörner geben den Bereich über 1500 Hertz wieder. Das heisst 1500-20.000 Hz. Den Bereich unter 1500 Hertz geben die 2 Tiefmitteltöner wieder. MfG Ingo |
||||
Anpera
Inventar |
#12 erstellt: 25. Feb 2012, 23:06 | |||
Ein Urteil über die RF82 MKII "erlaube" ich mir nicht, da der Vergleich zur RF7 (/MKII) in einem anderen Raum und nach 2 Wochen statt fand. Aber was ich hörte, gefiel mir (bis auf die alte RF7) ausgesprochen gut. Ich wollte "deine" RF7 nicht schlecht machen, aber der Hornklang ist nicht jedermanns Sache - und vor allem die alte Serie gefällt mir persönlich auch nicht. Gruß, Philipp [Beitrag von Anpera am 25. Feb 2012, 23:06 bearbeitet] |
||||
CheaterBoy
Neuling |
#13 erstellt: 25. Feb 2012, 23:27 | |||
Hallo , Verdammt, ich vergess immer nach den rf 62 das " Mk II ". Ich meinte natürlich die " Klipsch RF 62 II " Sind die beiden denn für meien Zimmergröße ok, oder sind die zu groß ? LG, CheaterBoy |
||||
Anpera
Inventar |
#14 erstellt: 25. Feb 2012, 23:29 | |||
Die Klipsch sind recht Aufstellungsunkritisch. Aber: Kein Stand-LS gehört in eine Ecke gequetscht. |
||||
CheaterBoy
Neuling |
#15 erstellt: 26. Feb 2012, 00:27 | |||
Hallo, Nein, die werden ca. 2 meter hinter sich bis zur Wand haben und ca. 1,2 bis zur seite zur wand LG, CheaterBoy |
||||
GCJayZ
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 17. Jun 2012, 11:49 | |||
Habe selber die Heco Celan und kann Sie nur empfehlen! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Celan 501 XT anpfiff97 am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 8 Beiträge |
Klipsch RF-62 II chiefattila am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2013 – 8 Beiträge |
Regal vs standLS. Heco Celan xt 301 vs 701 avaboi1 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 3 Beiträge |
Welcher Center zu Klipsch RF 62 II alex15.10 am 21.07.2018 – Letzte Antwort am 25.07.2018 – 7 Beiträge |
Heco Metas XT 701 oder Heco Celan 700 fürs Heimkino Weisz am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 28 Beiträge |
Heco Victa 701 oder 501 bwe09 am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 9 Beiträge |
Receiver für Klipsch RF-62 pieb am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 8 Beiträge |
Center für Klipsch RF-62 Einer1987 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 10 Beiträge |
Klipsch RF 62 Ergänzung (Rear) acardi08 am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 3 Beiträge |
Welche Center- und Rearspeaker mit Heco Celan 501 XT / 5.0 cobipower am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309