HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Blu Ray Player mit analogem 5.1 Ausgang gesucht | |
|
Blu Ray Player mit analogem 5.1 Ausgang gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
derbasti1896
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2012, |
Hallo, Ich habe, wie in der Signatur zu sehen, einen älteren 5.1 AVR. Den möchte ich auch behalten. Um den TV mal mit full-HD zu füttern möchte ich mir einen Blu Ray Player anschaffen. Da in absehbarer Zeit ein neuer TV anstehen könnte soll es ein 3D fähiges Produkt sein. Ich möchte unter anderem mit den "neuen" verlustlosen Ton Formaten rumspielen, deshalb in Kombi mit dem AVR der analoge 5.1 Ausgang. Ich weiß, dass es bei Komponenten außerhalb des High End Bereichs nicht wirklich einen hörbaren Unterschied gibt und vieles eine Glaubensfrage ist, aber ich möchte mal etwas rumspielen... Jetzt habe ich gelesen, dass die wenigen Player mit analogem 5.1 und/oder 7.1 Ausgang bis auf den Pana BDT300 (bezogen auf die entsprechende Preiskategorie) nicht in der Lage sind die HD-Ton Signale zu dekodieren und analog auszugeben. Es wird also auf eine anderen Tonspur zurückgegriffen. Stimmt das? Wenn ja, wie handhaben es die von mir ermittelten Kandidaten: - Panasonic DMP-BDT300 (vermutlich beste Wahl, jedoch kommt hier aus Preisgründen nur Gebrauchtgerät in frage, sofern man denn eins findet) - Samsung BD-C6800 - Philips BDP7500B2 - Philips BDP7600 (ungern weil silber, aber wenn er sich als besser herrausstellt....auch ok) Gibt es sonst gravierende Unterschiede? Meine Ermittlungen sagen nein, oder habe ich was übersehen? Vielen Dank! |
||
Highente
Inventar |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2012, |
Als Tipp hätte ich noch den Pioneer LX 55. Highente |
||
|
||
derbasti1896
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2012, |
Hmm, wenn ich das grad richtig sehe hat der weder einen analogen 5.1 Ausgang, noch liegt er preislich in der Kategorie der anderen. Daher: Limit 200€ |
||
Highente
Inventar |
13:41
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2012, |
Du hast recht. Da das Gerät auf einem Oppo aufbaut, hatte ich einen analogen 5.1 Ausgang erwartet. Tschuldigung ![]() Highente |
||
derbasti1896
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2012, |
Kein Problem... Trotzdem danke für die Mühe |
||
LJSilver
Inventar |
16:19
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2012, |
Wer hat dir denn das erzählt? Der LX55 hat mit dem Oppo nur den Videochip gemeinsam. Der Hersteller ist derselbe wie bei Toshiba BD Playern, sogar fast alle Bauteile sind gleich. Oppo lässt von einem ganz anderen Hersteller produzieren. [Beitrag von LJSilver am 09. Mrz 2012, 16:22 bearbeitet] |
||
derbasti1896
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2012, |
interessant! Aber weiß jemand noch was zur ursprünglichen Frage? Liebe Grüße |
||
derbasti1896
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Habe gestern mit einem Philips Mitarbeiter gesprochen. Er sagte mir, dass deren Geräte nicht die Verlustlosen Tonformate dekodiert an den analogen 5.1 Ausgang übergeben, sondern z.B. dolbydigital. Habe die anderen Hersteller auch angeschrieben. Ich werde die Ergebnisse hier erwähnen, falls jemand mal dasselbe Problem hat. MfG [Beitrag von derbasti1896 am 14. Mrz 2012, 12:22 bearbeitet] |
||
LJSilver
Inventar |
16:46
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Meiner Meinung nach ist das in dieser Preisklasse sowieso irrelevant, weil bei dem Gerätepreis mit Sicherheit keine hochwertigen D/A-Wandler verbaut sind. Und die ganze Analog-Kette ist nur so gut wie das schwächste Glied. |
||
derbasti1896
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Samsung und Panasonic schrieben heute, dass ihre Geräte das ausgewählte Tonformat auch dekodieren, egal ob HD oder nicht. Also mache ich mich mal auf die Suche nach einem. Neu sind die ja kaum noch zu finden glaube ich... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-Ray Player mit analogem 5.1 Ausgang Haucki85 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 3 Beiträge |
Blue Ray-Player mit analogem 5.1-Ausgang Michael_Franke am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 2 Beiträge |
Blu-ray Player mit USB und analogem 5.1 Ausgang MurderInc am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 2 Beiträge |
Suche Blu-Ray Player mit analogem Audioausgang Bill__Bo am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 14 Beiträge |
Blu Ray Player gesucht iThink am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 7 Beiträge |
Blu-Ray-Player gesucht Default. am 01.07.2019 – Letzte Antwort am 03.08.2019 – 19 Beiträge |
Blu Ray Player gesucht Paddo5819 am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 10 Beiträge |
Blu Ray Player mit Analogem 5.1 Ausgang als Code-Free Variante gesucht Rhis am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 8 Beiträge |
Blu-Ray Player gesucht vertic am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 6 Beiträge |
Blu-Ray Player gesucht StefanR am 13.06.2016 – Letzte Antwort am 14.06.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.203