HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Front Speaker sind geklärt! Welcher Sub zu Canton ... | |
|
Front Speaker sind geklärt! Welcher Sub zu Canton Karat 7.1?+A -A |
||
Autor |
| |
Toupman
Stammgast |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2012, |
Hallo, ich habe mir die letzten Jahre mein 7.1 System so nach und nach zusammengekauft und jetzt ist es fast fertig. Lediglich die Front Speaker müssen noch ersetzt werden. Momentan besteht das System aus: AVR: Onkyo TX-NR3007 Front LS: Irgendwelche alten Magnat Monitor Stand LS Center: Canton Karat 755 Rear LS: Canton Karat 720 Side LS: Canton Karat 720 Subwoofer: Jamo SW 505E Die Magnat Standlautsprecher sollen jetzt weg und durch was passenderes ersetzt werden. Prinzipiell würden sich ja die Canton Karat 790. Allerdings habe ich da etwas Skrupel was die Aufstellung angeht, da um die Front LS seitlich nicht wirklich viel Platz zur Verfügung steht. Alternativen werden gesucht. Bzw. dachte ich eventuelle an die Canton Chrono 590 oder ein gebrauchtes Paar Canton Ventos ( 890 , 970 ). Wie sind Eure Meinungen dazu? Welche LS passen am besten zum Rest? Vielen Dank Tobias |
||
Kuckucks
Inventar |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Hauptsache der Center und die Stand LS sind aus der gleichen Serie ![]() |
||
|
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Was spricht gegen noch ein Paar 720 für vorne, evtll dann einen besseren Sub dazu stellen. |
||
Devil-HK
Stammgast |
08:25
![]() |
#4
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Habe die Canton Karat 795 und meine Erfahrung ist, dass die sehr viel Luft um sich brauchen, fand mit einem Wandabstand von 1m die besten Ergebnisse, damit die vernünftig klingen!! Nicht ganz anspruchsvoll, aber immer noch freiheitsliebend ist die Vento-Reihe... Also vielleicht wirklich noch ein Paar 720 als Fronts, den Jamo-Sub raus und dafür 1 oder besser 2 Canton Subs, hatte den AS125 -> fand ich sehr gut! |
||
Toupman
Stammgast |
10:25
![]() |
#5
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Über zwei weiter 720 hatte ich noch gar nicht nachgedacht, aber die Idee gefällt mir immer besser ![]() |
||
JULOR
Inventar |
11:11
![]() |
#6
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Ich würde auch zwingend bei der Karat-Serie bleiben. Das passt dann nicht nur klanglich am Besten, sondern auch gefühlsmäßig ist dann alles aus einem Guss. Ich glaube, du würdest dich sonst ärgern oder einen neuen Center kaufen ... ![]() [Beitrag von JULOR am 19. Mrz 2012, 11:13 bearbeitet] |
||
Devil-HK
Stammgast |
11:30
![]() |
#7
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Und trenne Dich von dem Jamo und stell Dir dafür einen Canton ins Haus, muss nicht unbedingt ein Karat sein (wegen des Preises), ruhig einen aus der alten AS-Serie 105 / 105.2 / 125..... Nicht falsch verstehen, habe selbst das Jamo Surround One, aber die Homogenität wird häufig unterschätzt. |
||
Kuckucks
Inventar |
11:32
![]() |
#8
erstellt: 19. Mrz 2012, |
naja beim Subwoofer ist man nicht an den Hersteller der Lautsprecher gebunden, was soll denn da für eine Homogenität sein??? ausser im aussehen mehr wohl auch nicht... |
||
Toupman
Stammgast |
11:33
![]() |
#9
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Ich hab mir eben mal ein paar Canton Subs angesehen. Ich denke es geht in Richtung SUB 8 oder 10. |
||
dagdiab
Stammgast |
11:37
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Bin mit dem Sub8 sehr zufrieden... musst halt entscheiden ob er Dir reicht... Wohnraum + Nachbarn etc. ... sicher ist der 12er oder der Sub80 auch zu beachten |
||
Kuckucks
Inventar |
11:43
![]() |
#11
erstellt: 19. Mrz 2012, |
schau dich doch mal bei anderen Herstellern um die Canton Subs sollen ja nicht gerade die Pegelfestesten sein ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Devil-HK
Stammgast |
12:15
![]() |
#12
erstellt: 19. Mrz 2012, |
@Kuckucks Warum mischt man nicht gleich alle Lautsprecher, bekommen ja alle vom gleichen AVR das Signal und geben ja sowieso nur die verlangten Frequenzen wieder... ![]() Theorie und Praxis sind zwei verschiedene Dinge, deshalb trennt man diese auch. |
||
Kuckucks
Inventar |
12:27
![]() |
#13
erstellt: 19. Mrz 2012, |
was hat der Subwoofer Signal mit den Restlichen LS zu tun er soll nur die tiefen Töne abspielen, bitte die Canton Sub's da kommt doch kaum was raus |
||
dagdiab
Stammgast |
12:35
![]() |
#14
erstellt: 19. Mrz 2012, |
egal jetzt hin oder her, ob der eine besser als der andere ist muß jeder für sich selbst entscheiden. Mir scheint aber, dass Du hier schlechte Erfahrungen mit Canton gemacht hast..., das ist aber hier nicht das Thema... ![]() |
||
Kuckucks
Inventar |
12:48
![]() |
#15
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Ich hatte viele Subs Magnat, Nubert AW 880, Teufel M11000 und zuletzt 2 x celan 38a jetzt ist nur ein Celan 38 übrig geblieben da meine Statements genug anschieben doch gegen ende des Jahres möchte ich auf BK Monolith wechseln ,diese kommen sau tief runter. Ich meine damit nur er sollte sich nicht nur auf Canton versteifen sonder sich auch mal andere Hersteller angucken da es bei Subwoofern kein Problem ist auf einen anderen Hersteller zu greifen. |
||
Devil-HK
Stammgast |
18:47
![]() |
#16
erstellt: 19. Mrz 2012, |
kommen weit runter... ![]() vermutlich lügen alle hersteller bei der angabe ihrer technischen angaben... ![]() vergleich einfach mal die technischen daten der von dir genannten subs... jetzt steig ich hier aus |
||
Kuckucks
Inventar |
18:51
![]() |
#17
erstellt: 19. Mrz 2012, |
mir geht's hier nich um vergleiche von Zahlen ![]() ein Celan 38a hat "nur" 600 Watt aber macht meiner Meinung nach den Teufel M11000 mit 1200 Watt Platt ENDE. |
||
Toupman
Stammgast |
09:52
![]() |
#18
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Der Titel ist jetzt angepasst, weil sich die Zielsetzung ja leicht geändert hat ![]() Ich hab mich jetzt mal ein bisschen umgehört und verschieden SUB's angeschaut (nur virtuell). Folgende stehen momentan zur Wahl: Heco Celan 38A neu ( 700 € ) Wharfedale SW-380 gebraucht ( vermutlich um die 350 € ) Canton Chrono SUB 80 gebraucht ( 339 € ) Canton Ergo AS 650 DC gebraucht ( 300 - 400 € ) Monitor Audio Silver RS W12 gebraucht ( Preis noch nicht sicher ) Canton SUB 800 R gebraucht ( 600 € ) T+A TW 600 gebraucht ( Preis noch nicht sicher ) Kann mir jemand entscheiden helfen? [Beitrag von Toupman am 21. Mrz 2012, 10:18 bearbeitet] |
||
aM-dan
Inventar |
10:21
![]() |
#19
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Sorry aber beim Sub totaler Schwachsinn. Klang-Homogenität bedeutet, dass sich z.b die Stimmen einer Person aus jedem Lautsprecher gleich anhören. Die Signale die an den LFE Kanal gesendet werden bleiben auch immer da und werden immer vom Sub abgespielt und nicht plötzlich von einem der anderen Lautsprecher. Hier kann und darf es sich eh nie gleich anhören. |
||
Toupman
Stammgast |
10:29
![]() |
#20
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Also denkst du, dass ich den Jamo durchaus behalten kann? |
||
aM-dan
Inventar |
10:31
![]() |
#21
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Wenn er dir von seinen Klangeigenschaften und seiner Power gefällt, natürlich. |
||
Toupman
Stammgast |
10:39
![]() |
#22
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Naja, sagen wir so. Der Jamo ist nicht soooo toll bei Musik und ich hätte ja wegen der geänderten Front LS Lösung noch etwas übrig ![]() |
||
aM-dan
Inventar |
10:44
![]() |
#23
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Schonmal an die gedacht: ![]() Wie ich gerade bemerke, werden die immer teurer ![]() [Beitrag von aM-dan am 21. Mrz 2012, 10:46 bearbeitet] |
||
Toupman
Stammgast |
11:04
![]() |
#24
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Wenn dann den XTZ 99W12.18ICE. Das scheint ja ein guter Allround-Subwoofer zu sein. Ja ist mir auch aufgefallen, in den Tests stand noch 650€. [Beitrag von Toupman am 21. Mrz 2012, 11:39 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
13:57
![]() |
#25
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Hi, Preis und Nachfrage halt und vor allem gestiegene Materialkosten können einen zusätzlicher Faktor sein ! Welche Subs du dir auch anschauen solltest wäre der CANTON AS 125 ![]() oder den Nachfolger den SUB 12 ![]() Hier nochmal nen 100er knapp günstiger : ![]() In Schwarz und Silber zubekommen ..... Das sind sehr Nette Kerlchen und spielen wesentlich präziser als nen Downfire meines erachtens ! ![]() ![]() |
||
Toupman
Stammgast |
14:10
![]() |
#26
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Der XTZ ist doch aber kein Downfire Sub. |
||
Archangelos
Inventar |
14:55
![]() |
#27
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Damit meinte ich deinen alten Jamo SUB ! ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher AVR für Canton Karat 790 C Hans123 am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 3 Beiträge |
canton karat 730dc, als front-ls ausreichend? stj23 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 3 Beiträge |
Canton Karat 790 und welcher Subwoofer? schlese am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 10 Beiträge |
welcher Receiver zu Canton Karat M80?? abaratt am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 110 Beiträge |
Welcher Reciever passt zu Canton - Karat 720.2 tigo83 am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 3 Beiträge |
canton karat 720 oder Canton GLE 402 + welcher sub? ace24 am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 8 Beiträge |
Reciever für Canton Karat Doc_Brown am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 2 Beiträge |
passender Avr zu Canton Karat? R33N am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 17 Beiträge |
Netter Sub für Canton Karat bewoka am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 16 Beiträge |
Welcher Receiver für Canton Karat 711? jason-xy am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358