HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » "alter" AVR mit EQ für jeden Kanal gesuc... | |
|
"alter" AVR mit EQ für jeden Kanal gesucht+A -A |
|||
Autor |
| ||
-Hoschi-
Inventar |
05:56
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2012, ||
Hallo zusammen, habe ein kleines Problemchen, aufstellungstechnisch, musste ich leider meinen Center hinter der LW verbannen. Trotz erhöhnung der Trebles, klingen die Stimmen sehr dumpf. Center ist ein Quadral Base 5, und LS Quadral Taurin (ist nichts besonderes aber reicht), AVR ist ein Denon AVC-11SR. Eiegtnlich möchte ich mich vom AVR ja nicht trennen, aber ich glaube, dass es langsam Zeit wird. Kennt ihr "ältere" AVR die einene EQ für den Center (jede LS) besitzt? Mittlerweile, hat das denk ich mal jedes aktueller AVR. Gruß Hoschi |
|||
jd17
Inventar |
07:08
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2012, ||
ich würde an deiner stelle lieber in eine akustisch transparente leinwand investieren. ich kann mir nicht vorstellen, dass der AVR mit einem EQ retten kann, was deine leinwand auffrisst. |
|||
|
|||
-Hoschi-
Inventar |
07:13
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2012, ||
Hallo, die LW ist akustisch transparent, klingt aber iwie immer noch dumpf im gegensatz zu ohne die LW davor zu haben. |
|||
jd17
Inventar |
07:16
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2012, ||
oh das ist ja ärgerlich. ist es denn ein gutes "exemplar"? ich bin aber ehrlichgesagt auch kein fachmann für leinwände. ich hatte gedacht man ist technisch mitlerweile so weit, dass akustisch transparent auch wirklich akustisch transparent ist. wenn du so oder so den AVR ersetzen möchtest, sag uns noch ein paar anforderungen... - budget - hdmi-version - benötigte anschlüsse usw...
bei jedem besseren wird es eingemessen, aber nicht bei allen lässt sich die messung danach im PEQ manuell manipulieren. |
|||
-Hoschi-
Inventar |
07:39
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2012, ||
Hmm was heisst "gutes" also vom Bild bin ich zufreiden, sage ich mal so, der Beamer ist ja auch nur ein Optoma HD 20. Preis...hmm wieviel ist denn der AVC-11SR wert? denke mal so 350-400, dann würd ich wohl noch 200 oder so drauf legen. HDMI Version ist rel. egal, da ich von meinem HTPC direkt zum Beamer gehe. Klar wäre es schön, aber ist kein MUSS. Anschlüsse brauche ich nur 1 optisch ![]() Hmm wenn die auto. EQ gut funktioniert, dann "muss" ich ja ncihts manuell korrigieren, es wäre schön, aber kein muss. |
|||
jd17
Inventar |
07:57
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2012, ||
ich sehe da ehrlichgesagt keinen grund, einen "älteren" avr zu kaufen... was spricht gegen einen Pioneer VSX-921 für 370€ neu? der hätte alles was du brauchst. oder reicht dir die leistung nicht? ich verstehe ehrlichgesagt nicht, wofür du jetzt so ein avr-monster hast... gebraucht würde sich vielleicht ein Yamaha RX-V1067 lohnen... |
|||
-Hoschi-
Inventar |
08:05
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2012, ||
Ich denke, dass die Leitung vom "kleinen" Pioneer nicht reicht. Der "Kinoraum" ist 32m² und, da es im Keller ist, höre ich schon nicht leise ![]() Ich höre bei -10, und die Nachbarn, hören nur im Keller ab und ein leises brummen, aber sonst nichts ![]() Was ist denn, wenn ich nur die Vorstufe von einem Aktuellen AVR nehme?? Kann der Pioneer auch über Mic den EQ anpassen?? Der 609er Onkyo kann das nicht, er kann nur, die Entfernung und HP/LP einmessen. [Beitrag von -Hoschi- am 26. Mrz 2012, 08:07 bearbeitet] |
|||
jd17
Inventar |
08:14
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2012, ||
das ist eine hervorragende idee. dein alter denon hat ja echte main ins. der Pioneer hat eine echte einmessung, also für jeden lautsprecher wird eine PEQ-kurve erstellt. der Onyko kann natürlich auch einmessen, aber ich glaube man darf die ergebisse nicht nachträglich manipulieren. ich bin aber eh kein freund von Audyssey. ich mag die einmesssysteme von Pioneer und Yamaha lieber, sie sind mE genauer. und sie lassen sich eben in den meisten fällen beeinflussen. p.s. aber als vorstufe kommt der kleine Pioneer dann nicht in frage, er hat keine pre-outs. vielleicht wäre ein gebrauchter Yamaha RX-V767 was? [Beitrag von jd17 am 26. Mrz 2012, 08:16 bearbeitet] |
|||
-Hoschi-
Inventar |
08:44
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2012, ||
Ja das habe ich auch schon gesehn^^ Also mein 609er Onkyo, der misst nichts an EQ auch bei der "intensiven" test nicht. Hört sich nicht schlecht an, wir warten mal ab ob andere noch ideen haben. Gruß Hoschi |
|||
jd17
Inventar |
08:51
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2012, ||
in ![]()
...das ist für mich Audyssey einmessung. hörst du denn keinen unterschied bei stereo zwischen Pure Audio Modus an/aus? wie gesagt - man kann es nicht nachträglich manipulieren, aber er misst in jedem fall ein. |
|||
-Hoschi-
Inventar |
08:58
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2012, ||
Hmm interessant.... nach dem einmessen, spuckt er ja ein paar werte, von EQ hab ich ncihts gesehn, als ich beim EQ nchgesehn habe, war alles auf flat. Evtl hat er ja was korrigiert zeigt es nur nicht an :D. Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich die Pure-Direct noch nicht "probiert". Radio läuft auf all CH stereo...aber ich kann es ja mal probieren, aber WZ ist nicht so wichtig wie Keller ![]() ps: kann das Vorgängermodell RX-V765 auch alles?, gibts eigentlich auch bezahlbare Vorverstärker? [Beitrag von -Hoschi- am 26. Mrz 2012, 09:56 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR jeder Kanal EQ simon85 am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 14 Beiträge |
AVR mit vernünftigem EQ gesucht. so4ad am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 5 Beiträge |
AVR mit digitalem EQ? FlauschigerChillbär am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 19 Beiträge |
Alter AVR tokret am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 12.12.2018 – 5 Beiträge |
Neuer alter AVR 300-500? TheStan am 24.03.2020 – Letzte Antwort am 25.03.2020 – 9 Beiträge |
7 Kanal AVR gesucht (Denon, Yamaha, Onkyo...?) abra1c am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2020 – 13 Beiträge |
AV-Receiver mit gutem EQ und Pre-Outs gesucht Jan_N am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 2 Beiträge |
Alter Neuer AVR mrflorian am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 13 Beiträge |
AVR gesucht! GMC2500 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2014 – 16 Beiträge |
Neuer AVR gesucht Benedikt91 am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.446