HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Beratung für Kauf von Heimkino/Stereo Set | |
|
Beratung für Kauf von Heimkino/Stereo Set+A -A |
||
Autor |
| |
David-
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Feb 2005, 21:36 | |
Hi, hab hier schon bischen gelesen und will mir endlich ne gescheite Soundanlage kaufen. Kohle ist natürlich begrenzt da ich Schüler bin und den dumme Auto Lappen (und das Auto ) bezahlen muss. Ich wollte eigentlich ein 5.1/5.0 Set aber wie gesagt, wer billig kauft kauft zweimal, deshalb erstmal lieber ein gutes Stereo Set! Tja jetzt bräuchte ich paar gute Tipps: Budget liegt bei rund 500-600€ Ich würde gerne Standlautsprecher haben und nich so kleine Würfel. ^^ Höre eigentlich zu 80% nur Musik die in mp3 gepresst is und damit eh nicht die Quali wie ein Platterspieler hat, ansonsten halt ab und zu ne DVD Die Anlage wird über den PC laufen Bei den Lautsprechern soll die Diamond 9 Serie ja ganz ordentlich sein und wäre vllt auch ne gute Lösung! Aber beim Receiver bin ich mir noch vollkommen unklar, vom Preis her hatte ich den Centrum Titan 500 im Auge (bitte nicht haun) und hab gelesen das der sogar manche teuren Denons schlagen soll. Was könntet ihr mir da empfehlen? Bitte net haun falls das Thema schon oft behandelt wurde aber ich mag halt net irgendeinen Müll kaufen und ich denke ich werde mein Wahl vorher Probehören! Gruß David |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#2 erstellt: 11. Feb 2005, 21:50 | |
Centrum irgendwas sagt mir rein gar nichts und solche Aussagen sind sehr vorsichtig zu genießen. Selbst Test sind nur Richtungsweiser mehr nicht, denn hier geht es auch nicht ganz sauber zu! Receiver: Pioneer 514 etwa 200€ Yamaha 450 etwa 250€ Denon 1705 etwa 260€ Onkyo 502E etwa 320€ Lautsprecher: Wharfedale Diamond Front: 9.2 250€ Center: 9.CS 200€ Rear: 9.DSF oder 9.1 200€ Monitor Audio Bronze Front: B1 250€ oder B2 330€ Center: Bronze Center 200€ Rear: B1 oder B2 Das wäre für dich sicherlich schon eine recht optimale Zusammenstellung da sie auch für Audiophylen Musikgenuss tauglich ist! Gibt natürlich noch mehr Herstelle von Lautsprechern doch diese habe ich selber gehört und sie bieten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Um Hörproben wirst du aber selber nicht rum kommen, den ich habe nur Englische LS gehört da sie mir mehr zusagen als andere Modelle wie z.B. Canton. |
||
|
||
David-
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Feb 2005, 22:23 | |
Kenn ich den Text nicht irgendwoher? Ne wie gesagt Centrum wird in den Werken von Harman Kardon in Dänemark gefertigt und sozusagen als "Noname" weiterverkauft. Und ja, sagte ich nicht Standlautsprecher? |
||
c147258
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Feb 2005, 22:57 | |
hehe..nicht frech werden...(scherz) Als Receiver evtl. was gebrauchtes: habe meinen DENON 1804 bei ebay ersteigert. (bin eigentlich sehr zufrieden, jedoch brauch ich sehr "sehr" bald neue Lautsprecher -> ebenfalls auf Wharfedale "scharf" -> evtl. die 9.4/9.5) Auch die LS von MS werden "hochgelobt" (MS 914) -> siehe Erfahrungsbericht: http://www.hifi-foru...rum_id=101&thread=90 [Beitrag von c147258 am 11. Feb 2005, 23:06 bearbeitet] |
||
David-
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Feb 2005, 23:06 | |
Jo Denon oder vllt den H/K 130 oder taugt der nüx. Wollte mir das Zeug eigentlich noch in Deutschland holen weil in 3 Monaten bin ich ein Ösi. Die 914er sind aber echt ne Überlegung wert!! Jetzt bräuchte ich nur noch nen passenden Receiver, Denon/HK/Pioneer?? Jemand ne Ahnung was dazu am besten passt, vllt jemand der die Boxen hat. ^^ [Beitrag von David- am 11. Feb 2005, 23:20 bearbeitet] |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#6 erstellt: 12. Feb 2005, 00:43 | |
Wie du schon erkannt hast war das Thema schon ein paar mal, daher auch diese Standartantwort, denn das fragen etwa 5 Leute am Tag und da lohnt sich das schon Höre dir möglichst viel an, doch Vorsicht ich habe mit einem 460€ teurem Kenwood 9080 angefangen meine Anlage zu planen, tja ging schief. Denn nun ist ein Denon 3805 raus geworden, so ein Beuget ist leicht gesprengt wenn man mal Infiziert ist. Die Einsteigerklasse liefert durchaus schon brauchbare Geräte, doch hier ist es noch nicht so wie bei den großen Modellen, das es nur um die Abstimmung geht, hier sind die Unterschiede noch recht groß. Wichtig ist das die Kombination aus LS und AVR harmoniert, so wird oft Berichtet das Yamahas mit Cantons wie eine Konservendose klingen. Um dergleichen aus zu schließen wirst du dir erst vieles anhören müssen so das du die passenden Ohren dafür bekommst um dann mit der richtigen Nase einkaufen zu gehen. H/K, Denon, Pioneer und Wharfedale oder MS sind eine recht gelungen Kombi. Doch die Entscheidung kann dir hier keiner abnehmen, denke also lange genug drüber nach was du nun machst. Test können als Richtungsweiser helfen, doch von den Wharfedale Diamond 9 habe ich keinen einzigen gelesen und trotzdem bestellt und nun mehr als zufrieden! |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 12. Feb 2005, 07:15 | |
Hallo, die Geräte taugen alle etwas und haben Ihre Berechtigung, nur für Dein Budget lässt sich schlecht ein Kauf in Verbindung mit LS realisieren !!! Eine brauchbare Offerte zu den MS-LS wäre Marantz. Ansonsten kannst Du mit MS eigentlich alles kombinieren, allerdings nicht unbedingt Yamaha, da die helle Klangcharakteristik den MS die Spielfreude stehlen würde und Passagen leicht überspitzt klingen könnten, aber auch dieses ist eine persönliche Entscheidungssache und vom Höreindruck abhängig! Eine gute Alternative ist der von "Crazy-Horse" angesprochene Pioneer VSX-514 ( ca. 175 EUR ) in Verbindung mit MS 914 oder Diamond 9.4, wenn es denn Stand-LS sein sollen. Bei disen Kombinationen liegst Du in Deinem Preisbereich Wie groß ist Dein Raum ? Bei guten Kompakten ließe sich preislich noch ein wenig besser interpolieren |
||
David-
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Feb 2005, 08:13 | |
Hi, also erstmal danke für die Tipps! Mein derzeitiges Zimmer ist 36qm wird aber auf 25 schrumpfen im neuen Haus. ^^ Dafür is da dann Parkett mit Beton drunter. Also den Reciever werde ich höchstwahrscheinlich bei Egay kaufen, z.B. den 1804 von Denon den ich aber dann vorher beim Händler mit den LS probehören werde. Oder ich werds wohl so machen das der mir mal seine Reciever in der 300 Euro Klasse vorführen soll in der Verbindung mit den MS 914 bzw. Diamond 9.4 und je nachdem was mir persönlich besser gefällt werde ich zu dieser Kombination greifen und dann später auf 5.0 und letztendlich auf 5.1 umrüsten. *edit* Super es gibt laut MS einen Händler in Deutschland .. weiß jemand wo man nachschaun kann wer MS in der Nähe vertreibt. [Beitrag von David- am 12. Feb 2005, 17:54 bearbeitet] |
||
David-
Stammgast |
#9 erstellt: 15. Feb 2005, 08:42 | |
Niemand nen Tipp?? |
||
bothfelder
Inventar |
#10 erstellt: 15. Feb 2005, 08:54 | |
Hi! Mach doch erstmal so, wie DU selbst vorgeschlagen hast. Jeder geht seinen Weg. Bei ebay kauft man nur, wenn man genau weiß, was man dafür bekommen wird! Andre |
||
David-
Stammgast |
#11 erstellt: 15. Feb 2005, 09:14 | |
Hehe nur das Problem ist das ich null Ahnung hab wer die MS hat. Es gibt nirgends ne Liste oder sowas und ich kenn leider nur ganz wenige Hifi Läden in München .. wäre cool wenn jemand wüsste wo man die anhören kann! |
||
David-
Stammgast |
#12 erstellt: 16. Feb 2005, 22:09 | |
So neuer Stand: Boxen: Acoustic Research Status S40 Wharfedale Diamond 9.4 Mordaunt Short MS 914 Reciever: Denon 1804 Pioneer 814 So, jetzt mal zu der Musik die ich höre. Ich höre viel Hip Hop, daneben auch R&B und Black. Jetzt hab ich gelesen das man dafür sowieso nicht umbedingt das super Zeugs braucht da diese Musi Richtung ziemlich "anspruchslos" bei den Komponenten ist und auch eher in die Bassfreudigere Richtung zielt. Probehören wird wohl eh ausfallen aus verschiedenen Gründen, deshalb würde ich mich wirklich freun wenn mir jemand ein gutes Set empfehlen könnte!! Beim Reciever bin ich für neue Vorschläge noch offen! Gruß David |
||
klingtgut
Inventar |
#13 erstellt: 17. Feb 2005, 22:37 | |
Hallo David, www.heimkinoraum.de Viele Grüsse Volker |
||
David-
Stammgast |
#14 erstellt: 17. Feb 2005, 23:25 | |
Super! Da werd ich mal vorbeischaun, danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Heimkino Boxen kauf beratung" 360°1 am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 7 Beiträge |
Komplett Beratung Stereo/Heimkino Sanke am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 4 Beiträge |
Beratung für Stereo und Heimkino Michael_MWH am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 7 Beiträge |
Beratung Heimkino 5.1 + Stereo metalbeppi am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 22 Beiträge |
Beratung Heimkino Penti1512 am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 22 Beiträge |
Kauf beratung boxen Wania am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 3 Beiträge |
Heimkino + Musik 5.1 Set Beratung bobi007 am 06.05.2021 – Letzte Antwort am 06.05.2021 – 3 Beiträge |
Technik Beratung vor Kauf Arminmünchen am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 6 Beiträge |
Beratung für BlurayPlayer kauf SamFaha am 07.04.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 4 Beiträge |
[Beratung] Heimkino DagobertMcDuck am 20.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.996