HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Sourround Verstärker | |
|
Sourround Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
xandi1987
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Mai 2012, 15:26 | |
Guten Tag, ich habe bis jetzt einen Pioneer VSX-C300 Verstärker mit 2 Pioneer CS-5030 als Front, 2 Dynavox AS 301 Satelliten als Rear, einen Markaudio CHR-70 Mini BassReflex selbstgebaut als Center und einen Mivoc AW3000 mit Mivoc AW80 Aktivmodul geschlossen auch selbstgebaut. Nun fängt seit kurzem der Verstärker an zu spinnen, nun wollte ich fragen was könnt ihr mir vergleichbares Empfehlen? Oder passt dieses System überhaupt nicht das ich damit den Verstärker abgeschossen habe? Mit freundlichen Grüßen und Danke schon mal XANDI |
||
Crashdummy
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Mai 2012, 15:37 | |
du hast da schon ein recht wildes Durcheinander. Dazu dann auch teilweise selbstgebaut. Gut möglich, dass hier die Fehlerquelle für deinen defekten Verstärker liegt. Ich an deiner Stelle würde alles auf den Sperrmüll stellen und ein komplett neues Setup kaufen. Das Wharfedale Crystal3 liegt bei 400,-€ + Pioneer VSX-826 für 299,-€ macht zusammen 699,-€ Wenn der Sub von Mivoc noch OK, kannst du ihn ins Set integrieren. Aber überprüfe das Teil sicherheitshalber ob auch wirklich alles richtig verbaut wurde. Wie schon gesagt. Ein neuer AV-Receiver für dein vorhandenes Zeugs wäre Perlen vor die Säue. |
||
|
||
burli0
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 05. Mai 2012, 23:00 | |
der meinung bin ich nicht. find ich auch unlogisch. zuerst avr kaufen. boxen auf kurzschluss testen mit einfachem widerstandsmessgerät. alles schön anhängen. einmessen. klang geniessen. WENN es kein genuss ist UND besserer klang das geld wert ist, DANN die LS "aufn sperrmüll", aber nicht den sub. |
||
xandi1987
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Mai 2012, 20:49 | |
Hallo, danke schon mal für die Antworten, was spricht den gegen SELBER bauen? eigentlich bin ich vom sond her ziemlich zufrieden, und will eigentlich auch ned so viel Geld aus geben. Mfg Xandi |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 07. Mai 2012, 22:34 | |
gegen selbstbau spricht gar nix. jetzt gehst dir mal nen avr holen. die preiswertesten mit netz http://www.idealo.de...2781859-3258320.html den 1912 könnte man in bi-amp anhängen, wenn möglich. wenn du gern laut hörst, würde man eine klasse höher greifen. |
||
Apalone
Inventar |
#6 erstellt: 09. Mai 2012, 07:50 | |
Die Kombination als solche wird den Verstärker nicht gekillt haben. Wenn sie natürlich irgendwo defekt sein sollten, siehts anders aus. Aber das kann man natürlich von hier aus nicht bewerten. Die Zusammenstellung ist aber doch noch ausbaubar. Front und Rear würde ich mittelfristig austauschen. Der Subwooferverstärker ist mMn nicht so pralle. Ich habe im Kopf, dass der ein festes nicht beeinflussbares Subsonicfilter bei 25 Hz hat, auch nur mit 12 dB Flankensteilheit. Das bedeutet, dass das Ding bereits verstärkerseitig ab 30 Hz runter geht. Das Potenzial des AW 3000 kannst du mit diesem Modul defnitiv nicht komplett ausschöpfen, du verschenkst Qualität! |
||
xandi1987
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 22. Mai 2012, 20:08 | |
Hallo, habe den Fehler jetzt gefunden, musst leider feststellen das der Center zu wenig Ohm hat, deshalb der Fehler an dem Verstärker, wohle ne schlechte Anleitung erwischt^^ Nun sollte ich nen neuen Center-Lausprecher haben. Was halltet ihr vom Pioneer S-LM2C-K 2-Wege Center-Lautsprecher (150 Watt) ? http://www.amazon.de/Pioneer-S-LM2C-K-2-Wege-Center-Lautsprecher-schwarz/dp/B00628DL82/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1337716261&sr=1-1 Würde ja zu den Frontlautsprechern passen oder? MFG Xandi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Center Lautsprecher xandi1987 am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 2 Beiträge |
Neue Front-LS & Center (als Ergänzung zu Dynavox AS-301) Barneby am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-C300 Mit Teufel Theater LT3 FixPin am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 4 Beiträge |
Welcher Verstärker bis 100?? Sanitäter am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 12 Beiträge |
Pioneer oder Yamaha Verstärker? DellaRocco am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 12 Beiträge |
Verstärker gesucht Richard96 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 2 Beiträge |
Suche geeigneten Pioneer VSX Verstärker Simi10 am 19.09.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-S313 + 2 Pioneer CS-5030 + ? Molle2k2 am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-C300 TimWr am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 6 Beiträge |
suche 2 einzelne Satelliten hhhhh55555 am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334