HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Anlage für 20 m2 "Medienraum" + AVR... | |
|
5.1 Anlage für 20 m2 "Medienraum" + AVR für ca. 3500 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
atomwitz
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2012, |
Hallo, Wir sind auf der Suche nach einer 5.1 Anlage und einen dafür passenden AVR. Der Raum ist etwa 5,35m lang und 3,80m breit, bei einer Deckenhöhe von 2,50m zum Balken und 2,70m zur Decke. Bodenbelag Parkett. Ein abhängen der Decke kommt aus ästhetischen Gründen nicht in Frage. Er wird nur zum Filme anschauen bzw. Musik hören genutzt. Verteilung etwa 80:20 ( Film : Musik ). Falls Musik gehört wird, dann Klassische Musik. Auf Nachbarn muss keine Rücksicht genommen werden. Hier ein Link zum Raum, ich werde die Bilder schnellst möglich auch noch hier hochladen. Scheitere gerade nur an der Verlinkung ... http://www.abload.de/image.php?img=zimmerl3dlu.jpg http://www.abload.de/image.php?img=zimmer2uifm2.jpg http://www.abload.de/image.php?img=zimmer2ejfp00mdvg.jpg http://www.abload.de/image.php?img=zimmer3qrdq9.jpg http://www.abload.de/image.php?img=zimmer3a5eldwpd2c.jpg http://www.abload.de/image.php?img=zimmer4fzfta.jpg http://www.abload.de/image.php?img=zimmer57fi10.jpg http://www.abload.de/image.php?img=zimmer6l6d03.jpg http://www.abload.de/image.php?img=zimmer7z6ial.jpg Bis jetzt wurde für den Raum nur der Panasonic VT50 in 65" gekauft. ( Danke an kino@home ![]() Ursprünglich war geplant auf ein Angebot des Elektrikers zu warten, doch von diesem kam bislang nichts konkretes. Daher spielen wir mit dem Gedanken, das erforderliche Equipment über das Internet zu bestellen, was sicher auch noch den ein oder anderen Euro spart. Der AVR wird soll vorwiegend die Daten vom Homeserver über das Netzwerk abfragen. Wir dachten an einen Mac Mini mit entsprechend großer Festplatte (ansonsten Sky komplett ( mit HD+ ) über Satellit). Zur Verfügung stehen etwa 3500 Euro. Ein Probehören der Lautsprecher scheidet leider aus zeitlichen Gründen aus, ich vertraue da einfach auf eure Erfahrung - und falls die Boxen grausam sein sollten, dann gäbe es ja immer noch das Rückgaberecht ![]() Näher angeschaut habe ich mir bis jetzt das Nuline Set, welches zumindest in den Test hervorragend abschneidet. Wie aussagekräftig solche Test wirklich sind, lasse ich mal dahingestellt. [url=http://www.nubert.de/index.php?action=set&id=373&category=16]Nuline Set[/url] Nun habe ich vermehrt gelesen, dass die Nubert Boxen einen kräftigen AVR benötigen - komme ich mit einem AVR für 500-600 Euro hin ? Vielen Dank für eure Hilfe ![]() [Beitrag von atomwitz am 12. Mai 2012, 16:48 bearbeitet] |
||
atomwitz
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:19
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2012, |
Was ist von diesem Set zu halten ? Monitor Audio Silver-RX 5.1 Surroundset Modelle: RX-8, RX-centre, RX-FX, GXW-W12 |
||
|
||
Meischlix
Inventar |
11:01
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2012, |
Hi, das Problem Deiner Fragestellung ist, das wir Dir nur Boxen vorschlagen könnten, die subjektiv dem Vorschlagenden klanglich gefallen... ob sie Dir allerdings gefallen steht auf einen Blatt. Deshalb sind diese Vorschläge ohne die Möglichkeit des Progehörens weitgehend wertlos, deshalb vermutlich auch die geringe "Anteilnahme" an diesem Thread. Die beiden von Dir genannten Sets sind unter den oben genannten Einschränkungen sicher keine schlechte Wahl. Von der Verarbeitung her und ihrem Ruf sind beide durchaus gut. Da Du aber nicht Probehören kannst, musst Du rein nach dem Design und den technischen Eckdaten entscheiden... Grüße Meischlix |
||
atomwitz
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:06
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2012, |
5.1 Set ist gekauft, nun fehlt nur noch der passende AVR. 2x Canton Chrono Sl 595.2 2x Canton Chrono 520.2 ( + die passenden Lautsprecherständer LS 650 ) Canton Sub 800 R Canton SL 555.2 Irgendwelche Ideen ? Benötigt werden 2 HDMI Ausgänge, der AVR sollte DLNA fähig sein, sowie ein gutes Einmesssystem besitzen. Wichtig ist mir vor allem ein guter Stereo Betrieb. Eine Iphone / Ipad App wäre sicherlich auch nicht verkehrt ![]() |
||
Alex_Quien_85
Inventar |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2012, |
Mein Tipp wäre der Denon 3312 ( 2 Hmdi AUSgänge, airplay, DLNA, remote app etc) Die Denon´s spielen auch immer recht musikalisch auf ![]() gruß |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
06:26
![]() |
#6
erstellt: 30. Mai 2012, |
Moin Bei 80% Film kann ich nur empfehlen im Frontbereich 3 gleiche Lsp. zu nehmen. Ob Standlsp. für Dich bei 20% Musik unbedingt nötig sind, kann ich nicht sagen. Meiner Meinung nach wären bei deinem Vorhaben zwei gute Subwoofer zielführender. Was die Lsp. betrifft, so will ich hier gar keine Vorschläge machen. Die Geschmäcker und Ansprüche sind einfach zu unterschiedlich. Den AVR kannst Du gerne nach Haptik und Features auswählen. Mein Tipp unter 1000€ wäre jedenfalls der Yamaha RX V 1071. Bzgl. Subwoofer hätte ich aber einen Tipp und der heisst Jamo Sub 650/660. Da der Sub geschlossen ist, produziert er einen sehr präzisen Tiefbass. Der Tiefgang ist für einen CB Sub enorm und er kann auch ordentlich Pegel. Zu dem hat er einen Regler zur Raummodenkompensation mit an Bord. Für mich der z.Z. beste Fertig-Subwoofer bis 500€ und sogar darüber hinaus. Letztendlich kannst aber nur Du entscheiden welche Lösung für Dich am besten ist. Saludos Glenn |
||
Alex_Quien_85
Inventar |
07:07
![]() |
#7
erstellt: 30. Mai 2012, |
Nix für ungut Glenn, der TE hat die Lautsprecher schon gekauft, es geht nur noch um den Receiver ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
07:14
![]() |
#8
erstellt: 30. Mai 2012, |
Hab ich doch glatt überlesen, wie gesagt, ist sowieso eine Frage des Geschmacks und Anspruchs, das sieht man am Sub. So viel Geld für ein mickriges 22cm Chassis, dafür wären ja quasi die zwei Jamo Subwoofer inkl. Antimode möglich gewesen. Egal, einen AVR Tipp habe ich ja schon abgegeben, der Yamaha hat jedenfalls all das an Bord, was der TE auf der Wunschliste hat. Saludos Glenn |
||
_dice_
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#9
erstellt: 30. Mai 2012, |
hi, möchte mir demnächst auch eine Anlage kaufen, in welche richtung es genau gehen soll weis ich auch noch nicht. Muss was nachfrage, da ich was gelesen hab was mich etwas irritiert. Zugegeben: nach Meinung des Authors stellen Di- bzw. Bipole hauütsächlich ein Relikt aus vergangenen Zeiten dar, wo man noch nicht über dedizierte 8 Kanal- Wiedergabe verfügen konnte. In einem modernen Heimkino sind Direktstrahler aus Gründen der Klangnatürlichkeit und Ortungsschärfe im Regelfall die bessere Wahl. Und trotzdem hatten wir viel Spaß mit dem RX-FX: er kann zwar die prinzipgebundenen Nachteile nicht wettmachen, klingt aber tonal überraschend komplett und distanziert sich deutlich von den extrem diffus agierenden "Hochtonschleudern" anderer Hersteller. Da er auch in Bezug auf Dynamik und Klangstrukturierung in Sichtweite der anderen beiden Fullrange-Satelliten bleibt, kann man den sehr räumlich aufspielenden RX-FX als Problemlöser für kleine Räume bedenkenlos empfehlen. Und für Freunde von direktstrahlenden Rearspeakern bietet die Silver-RX Serie mit dem Modellen RX1 und 2 sogar gleich zwei Möglichkeiten an. Ist es dann nicht besser man kauft sich gleich 5 direktstrahler? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Medienraum Kaufberatung 5.1 Heimkinoanlage Marantz + Klipsch schlitan am 28.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 3 Beiträge |
Neue Anlage zusammenstellen (Medienraum - Stereo & 5.1) SubOne am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 2 Beiträge |
KomplettesLS Set bis 3500 euro RolfM am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 4 Beiträge |
AVR für 5.1 Anlage HansOlsen am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 44 Beiträge |
5.1 Anlage incl. AVR für ca. 1.000? Bondo1 am 17.05.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2016 – 14 Beiträge |
Standlautsprecher 5.1 + Receiver für ca. 3500 ? Lohse am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 16 Beiträge |
Lautsprecher für HK AVR 3500 semi-lee am 09.08.2003 – Letzte Antwort am 17.08.2003 – 11 Beiträge |
avr 3500 harmann kardon pilo am 27.04.2003 – Letzte Antwort am 27.04.2003 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Heimkino bis 3500 Euro Pistollero am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 9 Beiträge |
5.1 Set + AVR für ca. 600 Euro? Saubaer86 am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.336