HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche DVD- oder BR-Player | |
|
Suche DVD- oder BR-Player+A -A |
||
Autor |
| |
Starscream#1
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2012, |
Moin, mein alter Pioneer DVD PLayer ( 10 Jahre alt aber ok ) hat kein HDMI . Nun muß was neues her. Ob nur DVD oder gleich BR ist ne Kostenfrage. Benutzen will ich ihn zum Filme anschauen. Auch mal selbstgebrannte DL-DVD. Wenig Musik ( bis jetzt DVD ) . Wenn möglich ab und zu mal Musikvideos von Youtube heruntergeladen ( .flv oder .mp4 ) Meine Anlage besteht aus : Yamaha RX-V800 RDS Yamaha MX-1 1 Paar Canton RCL mit Scanspeak HT Sherwood Sub Canton Center LE 105 CM 1 Paar Surroundspeaker aus einem Canton Movie 10 Set Infocus IN 72 Beamer ( HD Ready ) HD Ready Flat 80 cm ( wird wohl auch erst mal so bleiben ) Comag SL 40 HD Sat-Receiver Was mich bei meiner bisherigen Suche verwirrt / genervt hat sind : 1. lange Lade- und Hochfahrzeiten bei BR-Playern , muß mann die inkauf nehmen ? 2. laute Betriebsgeräusche ebenfalls bei Br-Playern s.o. 3. günstige Angebote bei Amazon, sind die teilweise so günstig weil schlecht ? 4. ändert sich noch viel an den features einer BR ? Muss mann an morgen denken wenn ich ein Gerät kaufe das schon ein oder 2 Jahre auf dem Markt ist 5. oftmals wird an den analogen Bildausgängen gespart. ( ist blöd weil der Player auch mal an ne Röhre muss ) Was ich brauche : 1. DVD-Wiedergabe 2. HDMI-Ausgang 3. digitaler Tonausgang, am besten optisch 4. Bauform sollte wie ein HiFi-Baustein sein, also stapelbar 5. Gerätefarbe schwarz 6. Kein Schlitzeinzug sondern mit Schublade ( ist denke ich gesünder für die teuren Scheiben ) 7. minimum S-Video Ausgang 8. Scart Buchse mit RGB Signal wäre Top aber kein Muss Was ich nicht brauche : 1. Internet Zugang 2. 3D Fähigkeit 3. bin kein Markenfeti . Was funktioniert wird gekauft! Ja das wären so meine Gedanken . Ich hatte auch schon mal mit ner PS3 geliebäugelt, ist mir als gelegenheitszocker aber zu teuer. Auch wären da wieder die Probleme mit der Schublade und den Geräuschen usw. . Ich hoffe ich hab da nichts vergessen. Nun warte ich gespannt auf eure Vorschläge / Anregungen. Falls es irgendwo Threads gibt die mir weiterhelfen könnten, immer her damit . Ich lese gerne bevor ich mir etwas anschaffe was dann doch nicht meinen Vorstellungen entspricht. Vielen Dank im Vorraus und einen schönen Vatertag, Starscream PS: Ich schrecke auch nicht vor Gebraucht-Geräten zurück. Hab die MX-1 auch von hier. Wenn mir jemand sein Player schmackhaft machen kann... ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
17:55
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2012, |
DVD Player in der heutigen Zeit ...NEIN. Geh mal in den nächsten MM oder Saturn da bekommst du BR Player unter 100€uronen dann bist du auf der sicheren Seite. Zb.Sony BDP S185 ca.80€ Philips BDP S 3200 ca.80€ janine |
||
|
||
Starscream#1
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2012, |
Hi, danke für die schnelle Anwort. Ich war natürlich schon im MM , da hatten die glaub ich 4 oder 5 Geräte. Die lagen aber leider alle deutlich über 100€. Saturn ist leider ein bischen weit entfernt. Gibt es deiner Meinung nach einen Mindestbetrag für einen BR-Player an dem mann sich orientieren kann ? Oder sind 80 -100€ OK . Mein Pioneer hat damals glaube ich 400€ gekostet... [Beitrag von Starscream#1 am 17. Mai 2012, 20:06 bearbeitet] |
||
Starscream#1
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2012, |
Na, hat denn keiner ne Meinung zu dem Thema ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
std67
Inventar |
18:36
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2012, |
Hi analoge Ausgabe von HD-Material über analoge Ausgänge ist IMO inzwischen komplett gestorben Und wenn dann gings eh nur per YUV FLV kann IMO auch kein Player Ansonsten würd ich halt zu einem Hersteller greifen de für langanhaltenden Firmwaresupport bekannt ist. Der BD-Standard ist ständig im Wandel Die aktuellen Panasonic Player wären meine Empfehlung. Zumal sie auch noch ein tolles Bild bei DVD liefern Z.B. der BDT120 |
||
-cosima-
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2012, |
Mit dem Sony BDP-S780 machst Du absolut nichts falsch. Ein guter Einsteigerplayer mit 3D und einer perfekten DVD-Hochskalierung. |
||
Starscream#1
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2012, |
Danke erstmal für die Vorschläge. Hmm der Sony ist nicht ganz meine Preisklasse. Der Panasonic schon eher. Werd ich gleich mal Google befragen was der so kann. |
||
HifiTom33
Neuling |
14:21
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2012, |
Ich bin auch gerade auf der suche... Allzu hohe Ansprüche habe ich zwar eigentlich nicht, allerdings möchte ich mir schon einen Blueray-Player kaufen, von dem ich länger etwas habe und der nicht schon anch kurzer Zeit wieder veraltet ist. Deswegen hätte ich auch kein Problem damit, etwas mehr auszugeben, so ca. 200-250Euro wären meine Obergrenze... Ich hab mich schonmal umgesehen, und der Panasonic DMP-BDT220EG ![]() |
||
std67
Inventar |
14:33
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2012, |
Hi wie gesagt sind die Panasonic durchaus zu empfehlen. machen ein sehr gutes Bild bei DVD und BD, und nutzen durch die ganze Palette dieselbe Videoelektronik. Unterscheiden sich nur in den Features Wenns also rein ums Bild geht kann man das klienste Modell wählen Nur Formatwunder sind sie halt keine. Wer da viel per USB/Netzwerk abspielen will sollte sich evtl woanders umschauen |
||
HifiTom33
Neuling |
12:04
![]() |
#10
erstellt: 25. Mai 2012, |
@std67 Hey, danke für deine Antwort. ich hab eigentlich nicht vor, USB oder Netzwerk viel zum Abspielen zu verwenden. Ich werde mal schauen, ob ich mir den Player im satur oder Mediamarkt anschauen kann und mich dann entscheiden. Aber ich denke, es wird der Panasonic Player werden. Danke!!"! |
||
Whyatearp
Stammgast |
13:33
![]() |
#11
erstellt: 25. Mai 2012, |
Ich habe den Pana BDT 220 und bin begeistert. Sowohl Bild/Ton 2D als auch Umwandlung in 3D sind genial, dazu noch die Netzwerkanbindung wie W-Lan. Laufgeräusche = 0. Alternativ kannst Du sicher auch den BDT 110/111 nehmen. |
||
Starscream#1
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#12
erstellt: 25. Mai 2012, |
Hi Whyatearp, gibt es bei deinem Gerät irgendwelche Probs mit störenden Laufwerksgeräuschen oder Zirp-Tönen ? ![]() Gibt ja bei fast allen Playern schlechte Bewertungen bei Amazon. Und das ja anscheinend nicht nur bei einzelnen Geräten. Auch soll HDCP oft Ärger machen. Gruß Starscream |
||
Whyatearp
Stammgast |
15:53
![]() |
#13
erstellt: 25. Mai 2012, |
Hi, wie gesagt, mein Gerät ist absolut still. Vielleicht haben einige nen Tinitus und wissens nicht? ![]() Ich habe nichts zu beanstanden, is so. |
||
Starscream#1
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#14
erstellt: 25. Mai 2012, |
Ooops, hatte ich überlesen. Dann werd ich den Pana mal ordern. Hab auch gerade einen HDMI Umschalter bekommen . Mal sehen wie sich das verträgt... PC und SAT-Receiver an Beamer und Flat geht schon mal ganz gut. Ich schreib dann einen Artikel wenn ich ausgiebig getestet habe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD DVD BR Player Ndee81 am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 6 Beiträge |
Suche schnellen BR-Player KuNiRider am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 2 Beiträge |
BR/DVD Player pospiech am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 4 Beiträge |
Receiver, BR Player DVD player icrazy am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 18 Beiträge |
Suche Wertigen BR Player Klas126 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung BR oder DVD-Player mit Wandmontage kölsche_jung am 22.07.2016 – Letzte Antwort am 23.07.2016 – 5 Beiträge |
CD oder BR Player? Marian12 am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 5 Beiträge |
BR Player bis 150,- Since1887 am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 2 Beiträge |
DVD/ BR Player mit optischem Out Noonien am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 2 Beiträge |
BR Player Kaufberatung zani am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636