HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » DENON 1611 UDP oder Samsung BD-D6900(S) | |
|
DENON 1611 UDP oder Samsung BD-D6900(S)+A -A |
||
Autor |
| |
jahno
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Mai 2012, 14:51 | |
hey ich mal wieder, ich suche einen hochwertigen BD Player zu meinem denon 1912 AVR mit Heco 5.1 System und Epson TW6000 (Bildbreite 2,6m) habe mir jetzt einiges über den DENON DBP-1611 UDP und den Samsung BD-D6900 angelesen. Area DVD spricht dem Samsung etwas bessere Upscaling Eigenschaften zu, ist aber von beiden Geräten recht überzeugt. auf Hifitest.de befindet sich der Samsung sogar in der Refenrenzklasse ganz oben, der 1611er nur in der Oberklasse. (3. Liga) Wohl aber weil sein großer Bruder der 2012 eine hochwertigere Audioverarbeitung hat. Welchen dieser beiden Player würdet ihr mir empfehlen? Ich nutze den Player zu 99% für Filmwiedergabe, viel DVD Upscaling weil ich viele DVDs besitze. Außerdem ist es mir wichtig dass er selbst gemasterte BDs abspielt, da ich selbst Kameramann bin und eigene Sachen darauf präsentieren will. Was würdet ihr mir raten? Vielen Dank Euch |
||
jackthebeast*
Inventar |
#2 erstellt: 18. Mai 2012, 15:58 | |
kommt halt auch darauf an wass du als hochwertig bezeichnest! beide sind eher obere einstiegs- bzs untere mittelklasse (nach meiner ansicht) von area test ist nichts zu halten (die bewerten fast alles als super). sind bestenfals anhaltspunkte und halt übersicht wass es am markt gibt! zu hifitest.de kann ich nicht viel sagen. nur halt dass diese magazine vor allem vom anzeigenverkauf leben und wenig vom verkauf der zeitschrift! (wer viel inseriert bekommt auch gute bewertungen!) habe mir mal "test" bei hifitest.de für den samsung durchgelesen und der war ziemlich aussagelos! wieso der refernzklasse sein soll erschliesst sich mir daraus nicht! wenn du wirlich hochwertiges haben willst schaue mal noch oppo 93 oder 95 (oder baugleiche cambrideg azur). die sind dann aber auch "etwas" teuerer! [Beitrag von jackthebeast* am 18. Mai 2012, 16:06 bearbeitet] |
||
|
||
jahno
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Mai 2012, 18:20 | |
hallo, danke für die antwort, ja das gefühl hatte ich bei area dvd auch, hab aber leider keine seite gefunden die ebenso ausfürhliche test macht. tipps? also im prinzip such ich etwas das gut hand in hand mit meinem denon avr1912 geht, der ja nun auch nicht wirklich oberklasse o.ä. ist, mich aber voll zufrieden stellt. gleiches gilt für den beamer, auch wenn ich hier schon lieber was in richtung jvc x30 hätte. hab mir gerade den samsung mal im markt angeschaut, klappriges ding. der denon 2012 aussteller hatte auch schon beim laufwerk einziehen ein rad ab, war ganz schön am zittern, als wäre die Mechanik lädiert. jetzt hab ich leider keine wirklichen anhaltspunkte nach denen ich mich richten kann. außer max 450,- € |
||
jackthebeast*
Inventar |
#4 erstellt: 18. Mai 2012, 18:42 | |
wie gesagt hochwertig ist halt dann ab ca. 600 euro für oppo 93 um 450 fällt mir leider jetzt kein wirklich hochwertiger player ein! |
||
Niskala
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Mai 2012, 09:30 | |
jahno
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Mai 2012, 16:06 | |
hab mich für den 1611er entschieden, lautes laufwerk is totaler quatsch. spielt bis jetzt jegliche formate von festplatte (HD und SD) DVD, BD, BD 3D, gebrannte BD alles gelesen. einziges problem mein modell konnte nur fat32 platten lesen. habs im laden umgetauscht, das jetzige modell kann auch NTFS platten... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic-DMP-BDT111EG oder Samsung BD-D6900 ? silfester am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 2 Beiträge |
Samsung BD-D8500 oder BD-D6900 - Player mit HDD Kaufhilfe dd71 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 2 Beiträge |
BR Player Philips BDP8000 oder Samsung BD-P D6900 Dreamsurfer76 am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 2 Beiträge |
Denon 1611 oder 1911? Merandor am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 6 Beiträge |
Denon AVR-1611 Kaufen? papaap am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 24 Beiträge |
Denon 1611 oder Onkyo 508 DirkV71 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 11 Beiträge |
Denon avr-1610 oder 1611 Rickymannn am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 18 Beiträge |
Denon AVR-1909 oder 1611 scater am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1611 BK ? naga01 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 3 Beiträge |
Denon 1611 ersetzt PS3 maverick_zi am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.091