HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Komplettes Heimkino Kaufberatung | |
|
Komplettes Heimkino Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
DjEvolver
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2012, |
also fange ich beim ts an ich spiele mit dem gedanken uns einen smart tv in 37zoll zuzulegen vorzugsweise samsung... warum..keine ahnung... like XD 3D bin ich nicht von überzeugt, diese brillen schrecken mich an, wenn ich sie im laden teste merke ich wie es flackert, mal abgesehn davon das meine frau als epileptikerin diese dinger gar nicht nutzen darf! ok aber ich bin nicht strikt gebunden... ich stelle mir vor das meine frau die gerne anime und andere asiatische serien schaut am fernseher dies tun kann jetzt hab ich gehört das das mit dem internet am tv wohl doch net der hit sein soll mal abgesehen davon habe ich schon jetzt den aktuellen TV (HDready/also 720p) per HDMI kabel am rechner und eine PS3 zum zocken und BlueRay´s abspielen ist auch schon da dann hab ich angefangen nach einem passenden heimkino zu suchen musik soll gelegentlich auch drauf gehört werden.. da ich nach samsung tv gesucht hatte bin ich nach abwägungen der hersteller infos und preise auf das Samsung HT-E5550 gestoßen weil dachte mir beide geräte von einem hersteller über eine gemeinsame FB bedienbar wär sicher nicht schlecht und die verbindung über HDMI da stell ich mir vor das das gut mit einander kommunizieren/harmonieren würde... die einen hier scheinen solche geräte abgrund tief zu hassen andere finden die preiß leistung toll ich habe zur zeit einen miserablen klang also ist alles eine verbesserung ^^ da ich aber bei all den grade nur schätzen kann wie gut es im endeffekt wirklich ist was die beste preiß/leistung ist und auch das handling wäre wichtig! fakt ist eine heimkino anlage die teurer ist als der fernseher ist, wird schwer vor meiner frau zu rechtfertigen sein ich peile allgemein bis 800€ für den fernseher an und bis 600€ für den sound eventuell kann ich wenn die ganze smart tv geschichte als flop herraus stellt eine gewissen geld umverteilung arangieren ^^ ich hab also einen kleinen spielrahmen und möchte daraus das beste machen optik zählt weniger ich hab auch schon die einsteiger hilfe gelesen aber mir fehlt es allgemein an überblick wer jetzt hier reinschmettern möchte das ich aber lieber 3000€ für den sound ausgeben sollte, kann dies auch gerne für sich behalten da ich kein krösus bin... ich bitte daher um ernstgemeinte ratschläge und kein gepose von soundfetischisten die meinen darunter gibt es nichts.... |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2012, |
Also bei einem 37" TV von "Heimkino" zu sprechen finde ich schon sehr mutig ! Wenn aber bei dieser Größe schon ein Kinofeeling bei Dir aufkommt reicht eine namentlich passende Surround-Anlage wie die 5550 völlig aus um den TV Ton zu verbessern. Sie verteilen den Ton bei richtiger Aufstellung im Raum, und der Subwoofer bringt ein wenig Fundament in den Filmklang. Zu bedenken ist bei diesen Komplettanlagen das bei einem defekten Teil gleich alles verschickt werden muß, und eine Reperatur einzelner Bausteine schnell den Neuwert übersteigt. Willst Du zukunftssicher kaufen, um evtl. später andere Geräte anzuschließen ist ein Einsteiger AV (z.B. Yamaha 371 ) und ein kleines LS System zu empfehlen : ![]() ![]() Foxfahrer [Beitrag von Foxfahrer01 am 13. Jun 2012, 19:46 bearbeitet] |
||
|
||
std67
Inventar |
20:01
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2012, |
Hi mit einem Whafredale Crystal und einem Denon 1612 bleibst du sogar unter 600€ Aber die Crystal sind natürlich nicht so schön schlank wie die Samsung-Säulen. Dafür klingen sie aber 10mal besser man muss also nicht Krösus sein für guten Sound. Man muss sich allerdings von der Vorstellung lösen aus so "Tröten" bekäme man guten Sound Wer natürlich mit Vorurteilen in ein Forum geht, und nur seine zuvor getroffene Kaufentscheidung abgesegnet haben will.......................................... Und was die Preise von TV und Soundanlage miteinander zu tun haben erschließt sich mir nicht. Warum darf Sound nicht teurer sein als Bild? [Beitrag von std67 am 13. Jun 2012, 20:14 bearbeitet] |
||
DjEvolver
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2012, |
zum einen ein 37er TV weil ein größerer leider nicht passt... das hat nichts mit dem zutun was ich am liebsten hätte zum anderen ich bin nicht klangtechnisch ungebildet habe nur keinen überblick was heimkino anlagen angeht ich will auch nicht meine entscheidung absegnen lassen das sollte eher zeigen das ich mich schon etwas umgeschaut habe aber damit nicht wirklich zufrieden bin... und was die preißverteilung angeht... versuch das mal meine frau klar zu machen ![]() ich habe das so vor sortiert weil ich weiß wie sie auf so etwas reagiert ^^ |
||
DjEvolver
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2012, |
burli0
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#10
erstellt: 13. Jun 2012, |
forensuche, mein lieber. ich hörte das am samstag und schrieb unlängst... [Beitrag von burli0 am 13. Jun 2012, 20:57 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
03:52
![]() |
#11
erstellt: 14. Jun 2012, |
dann solltest du wissen das vernünftige Tonreproduktion eine gewisse Membranfläche und ausreichend Gehäusevolumen erfordert |
||
DjEvolver
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#12
erstellt: 14. Jun 2012, |
danke für die vorschläge der yamaha sieht ja recht interessant aus -mein vater hat auch einen yamaha avr ich weiß grade absolut nicht welchen hat aber auch seine 250 gekostet, allerdings ist dieses gerät unkomfortabel bedienbar und musik wird nur auf den front kanälen wiedergegeben, an und für sich halte ich dieses gerät für sehr dürftig was ja nicht für alles von yamaha sprechen sollte... wie seht ihr da? 213€ das magnat system sieht auch recht solide aus -ich hatte magnat zuletzt eigentlich nur noch als rammschware im kopf oder ist das wieder so ein ding : "es gibt magnat und es magnat... 2 verschiedene dinge mit dem selben namen..." 399€ Whafredale Crystal sieht sehr appetitlich aus -warum gibts da eigentlich keinen sub bei? selbst auf der seite mit dem set steht das man für heimkino das set um einen sub erweitern sollte... set 399€ Denon 1612 350€ -ist zusammen also deutlich mehr als 600€ ![]() Harman Kardon AVR156 -davon haltet ihr nichts? ich dachte eigentlich das die recht gut sind von HK... mal am rande leute ich lese hier mehr zynismus und sarkasmus als vorschläge
außer dem eigenen blickwinkel ![]() wenn ihr es leid seid immer die gleich fragen bei allen sporadischen foren besuchern zu beantworten warum erstell ihr "wissenden" nicht einfach moderierte threads wo ihr in verschiedenen preißklassen die aktuell eurer meinung nach beste auswahl diskutiert und im obersten post das ergebniss für alle besucher die nicht unbedingt das verlangen haben ein ganzes forum zu durchforsten um genau diese antwort zu bekommen, die ihr sonst in 30 threads immer und immer wieder durchkaut wenn wir mal ehrlich sind kommen die leute doch nicht hier hin um sich von euch für ihr interesierten produkte loben oder auspeitschen zu lassen... sondern um zu erfahren was man fürs sein zur verfügung stehendes geld rausholen kann das ich dazu schon artikel poste sollte nur zeigen das ich mich ein wenig umgesehen habe aber immer noch hilfe brauche...sonst wäre ich nicht hier.... |
||
std67
Inventar |
19:25
![]() |
#13
erstellt: 14. Jun 2012, |
ja sorry das Crystal kostet ja 399. Jetzt wollte ich es schon billiger machen als es ist ![]() Der Deno 1612 war aber auch schon unter 300€ Die Mehrinvestition lohnt sich aber mehr als deutlich Subwoofer kannst du nachrüsten wenn wieder Geld da ist Ein brauchbarer Sub alleine koste mit 250€ Momentan ist der JBL ES250 eine empfehlenswerte Variante Das Magnat Monitor Supreme würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen |
||
kabumm
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#14
erstellt: 14. Jun 2012, |
Jop. Wenn Du gerade ein gutes Angebot erwischst, geht der für 220€ über die virtuelle Theke. Aber das erfordert Geduld und bleibt ja ein Glücksspiel. Wenn Dir der Pioneer VSX-521 zusagt, kannst Du ja auch den in Erwägung ziehen - für knapp über 200€. |
||
DjEvolver
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#15
erstellt: 16. Jun 2012, |
hm wo ist denn mein letzter post von gestern hin? wurde der gelöscht? so habe heute einen Denon AVR 1513 gekauft (1612 gabs nirgends) der nächste wäre 1713 gewesen dazu habe ich mich jetzt für 4 Canton SP-206 entschieden einen Center werde ich noch nachrüsten als sub benutze ich erstmal meinen selbstgebauten PA auf kleiner flamme bin grad alles am verkabeln ergebnisse dann morgen btw ich hab mir im laden mal das samsung HT-E5550 angesehen da trifft einen doch der schlag wer sowas gesehen hat und dann trozdem für diesen horenden preiß kauft dem ist nun wirklich nicht mehr zu helfen so eine billige und schlechte verarbeitung hätte ich nicht erwartet! die kleinen plastik säulen bogen sich und wackelten ... |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
08:12
![]() |
#16
erstellt: 17. Jun 2012, |
ja. und mein "zynismus und sarkasmus", ich sage dazu humor, wurde auch gelöscht. schönschön... |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#17
erstellt: 17. Jun 2012, |
Für das Geld hättest Du bei Yamaha zumindest für die Front stabile Schraubklemmen bekommen, und VOR ALLEM das geniale Einmesssystem, das gerade für Neulinge und Einsteiger extrem gut ist. Ich hatte vor meinem Yamaha 473 die Surroundkanäle viel zu dominand und den Sub ständig am grummeln, seit mein Raum eingemessen ist habe ich perfekten Raumklang und knackige Bässe. Ein Einmesssystem ist definitiv jeden Extra-Cent wert, wobei es bei Yamaha schon beim kleinsten Modell dabei ist. Aber Hauptsache Du bist glücklich. Foxfahrer |
||
DjEvolver
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#18
erstellt: 17. Jun 2012, |
ja diese federdruck klemmen nerfen schon ein wenig vor allem weil ich 4mm² twin kabel verlegt hab die mußte ich da halt etwas verjüngen um sie in die klemmen zu bekommen ich hab das system heute eingestellt und muss sagen der klang ist spitzenklasse so schwer das ich ein einmess system bräuchte war das nicht ![]() hab noch einen meiner alte sateliten von einem jbl 2.1 system als center probeweise angeklemmt der wird aber noch ersetzt und auch mein subwoofer mit gestuzten einstellungen fügt sich sauber ins klangbild ich bin nur froh das ich mir nicht diese plastik dinger oder brühwürfel geholt hab! als ich die im laden sah und hörte griff ich sofort tiefer in die brieftasche ![]() und auch meine frau ist glücklich ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplettes Heimkino Darkdamnedsoul am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung komplettes Heimkino (kein Komplettsystem!) quingo am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 4 Beiträge |
Hilfe meine Frau will keine Standlautsprecher Jan_Glauche am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 29 Beiträge |
Frau braucht Hilfe beim AV-R kauf :) DorisD am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 6 Beiträge |
Liebe HIFI-Profis, FRAU braucht Hilfe :-) miss_sunshine983 am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 44 Beiträge |
Kaufberatung Komplettes Heimkino pillepalleessen am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 2 Beiträge |
komplettes heimkino system gesucht lunatic-danny am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 19 Beiträge |
Frau sucht Rat - VERSTÄRKER ? ? mareike31 am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 101 Beiträge |
Kaufberatung BluRay 3D 2.1 Heimkino System Sky80 am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 6 Beiträge |
Sind diese LS als Einsteigerboxen OK? mrbeyond am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.316
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.561