HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denen AVR 2113 oder Pioneer VSX 2021? | |
|
Denen AVR 2113 oder Pioneer VSX 2021?+A -A |
||
Autor |
| |
Black-Devil
Gesperrt |
#1 erstellt: 21. Jun 2012, 16:30 | |
Hallo! Ich baue gerade ein Heimkino für einen Arbeitskollengen. Als Lautsprecher kommen 5 mal die Dexter zum Einsatz, zwei Selbstbausubwoofer mit je zwei Peerless SLS10 + passender Verstärker sind auch vorhanden. Als TV steht der LG 0 PZ 955S zur Verfügung. Außerdem müssen auf der Veranda noch zwei Lautsprecher in der zweiten Zone mit angesteuert werden. Zur Steuerung wird auch noch ein iPod touch angeschafft. Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Reciever, und da kenne ich mich leider nicht so genau aus. Die Beiden im Titel erwähnten kamen in die engere Auswahl, weil noch ein 200€ Gutschein vom MM vorhanden ist und im örtlichen MM beide verfügbar sind. Zu welchem würdet ihr raten? |
||
Esche
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jun 2012, 08:06 | |
Sers Ich würde hier um 400 € ausgeben und YAMAHA (beste Erfahrungen) ins Rennen schicken ! So ein Wohnzimmer Gerät soll ja auch ein paar Jahre stehen und Haptik vermitteln. Wenn Zone 2 noch versorgt werden soll, wollte ich nicht mit billigen Federklemmen alle paar Wochen neu anschließen, nur weil wieder schlechter Kontakt anliegt. Den Gutschein in Ton-/Bildträger anlegen Lg [Beitrag von Esche am 24. Jun 2012, 08:15 bearbeitet] |
||
Black-Devil
Gesperrt |
#3 erstellt: 24. Jun 2012, 14:41 | |
Hey, doch noch jemand, der sich meldet. Danke! Also das WZ hat ~ 50m² mit offen angeschlossener Küche, nochmal ~25m². Da würde ich schon was relativ kräftiges nehmen. Falls das falsch rüber gekommen ist, der Reciever darf bis 700€ kosten (so wie die beiden im Titel!), MM wäre nur praktisch, weil da ein Gutschein vorhanden wäre. 4Ohm stabil sollte er wegen den LS auch sein. Die Federklemmen sind übrigens garnicht so schlecht, weil sie im Vergleich zur Kontaktfläche relativ viel Anpressdruck ausüben. Gegen Vibrationen sind sie auch eher immun, da sich nichts lösen kann wie bei Schraubklemmen. |
||
MrNeoGeo
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Jun 2012, 16:02 | |
Hi, persönlich würde ich eher nach Features und Bedienungsvorlieben gehen. Laut den Herstellerangaben hat der Pioneer etwas mehr Leistung, könnte also der entscheidende Vorteil sein bei der Raumgröße. Interessant wäre auszuprobieren, zu welchen Ergebnissen die unterschiedlichen Einmess-Systeme kommen und den Klang entsprechend realisieren. Hier könnte es zu hörbaren Unterschieden kommen. Bei Rückgabemöglichkeit würde ich persönlich testen/vergleichen. Sofern der zukünftige Besitzer (schöner TV übrigens) jetzt nicht der absolute Bildfreak ist und mit der Lupe Filme schaut, sollte die Videosektion auch keine Kaufbeeinflussung darstellen. Sind mehrere potentielle Apple Zuspieler vorhanden? Ich meine grundsätzlich scheint Pioneer fortschrittlicher zu sein was die Unterstützung des Apple Universe angeht. Edit: Wegen den Lautsprecherklemmen: Für die zu erwartende Betriebsleistung auf der Veranda sollten auch "billige Federklemmen" ihren Dienst ordentlich verrichten... Grüße MrNeoGeo [Beitrag von MrNeoGeo am 24. Jun 2012, 16:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX 2021 Jumpman-23-45 am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 6 Beiträge |
Denon AVR-2113 oder Pioneer VSX-922 -othu- am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 3 Beiträge |
Welchen kaufen pioneer VSX-921 oder VSX-2021? oDer_Basti am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 5 Beiträge |
Denon 3312 oder Pioneer VSX-2021 Spool am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX 2021 behalten oder abgeben! Fronteiche am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 5 Beiträge |
Pioneer Vsx 2021 - Digitalformate funktioneren nicht YTok am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2113 oder Pioneer SC2022 jojetomek am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 2 Beiträge |
Poineer VSX 2021 vs VSX 920k Jockel100 am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatun: Onkyo TX-NR 809 oder Pioneer VSX 2021 MacInsch am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 14 Beiträge |
Kaufabsegnung Denon AVR-2113 rents am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.531