HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR: Marantz 5006, Yamaha 773 oder ein anderer? | |
|
AVR: Marantz 5006, Yamaha 773 oder ein anderer?+A -A |
||
Autor |
| |
hueter
Stammgast |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2012, |
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen AVR zuzulegen. Der AVR sollte folgende Eigenschaften besitzen: - Preouts (mindestens für die beiden Front-LS), da ich mir die Möglichkeit offen halten will ein ATM einzuschleifen - Internetradio: sollte einfach zu bedienen sein und die Möglichkeit geben selber Radio-Internet Adressen einzugeben - Netzwerk: Ich würde gerne Musik vom PC zum Receiver streamen. (Airplay interessiert mich nicht so, da ich keinen Apple hab) Die Video Abteilung ist mir ziemlich Schnuppe, da ich Upscaling etc nicht brauch. DVDs werden schon von der PS3 gut skaliert. Ich habe ein wenig recherchiert und folgende Modelle gefunden: - Yamaha 773: hat alles was ich bräuchte (7.2 Preout, Netzwerk + Internet Radio), scheint vielleicht etwas überdimensioniert für mich. Preis: ca. 700 € - Marantz 5006: Auslaufmodell, erfüllt im Prinzip auch alle Bedingungen (2.2 Preout, Netzwerk + Internet Radio). Hat ein sehr kleines Display. Preis: ab 420 € Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Geräte oder einem Vorgänger. Vor allem würde mich interessieren, ob sich Streaming und Internetradio ohne GUI betreiben lässt. Besonders der Marantz hat ja ein winziges Display. Zudem sollte die Bedienung auch einfach von der Hand gehen. An sich würde ich eher zu Yamaha tendieren, da ich mit meinem alten Receiver gute Erfahrungen gemacht habe. Im Vergleich zum aktuellen Marantz 5007 hat der Yamaha den kleineren Preis (700 zu 800 €) und die besseren Spezifikationen. Jedoch ist der 5006 schon sehr günstig zu erstehen. Falls jemand eine gute Alternative hat, wäre ich auch dankbar. Mein jetziges System ist: AVR: Yamaha RX-V 450 Front: 3 mal Nubert Nujubilee 35 Back: 2 kleine Canton Satellieten aus altem 5.1 System BD-Player: PS3 Fernseher: Panasonic TX-P S10 Viele Dank für die Hilfe, hueter |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2012, |
Hi, dein 450er ist ein feines Teil, hatte ich auch mal. Die neueren Yamahs gefallen mir leider gar nicht mehr, hatte einige hier und wieder verkauft. Seit einiger Zeit habe ich einen Marantz 1601 und der ist wirklich ein schönes Gerät und klanflich top. Seit heute habe ich den 5006 und bin auch sehr glücklich mit der Wahl, dagegen sehen mm nach die Mitbewerber Kisten alt aus. Das Mini Display hatte mich seit einem halben Jahr davon abgehalten diese Reihe zu kaufen, jedoch, es stört überhaupt nicht. Alles wichtige wird am TV angezeigt, und bei normalen Displays sind die Infos dann auch so klein, dass man direkt ans Gerät gehen muß um was zu erkennen. So ein Druck aucf die FB und gut ist. Ich kann dir den Marantz wärmstens empfeheln, auch wenn er erst ein paar Stunden hier steht, macht optisch und haptisch richtig was her und was da rausn kommt ist auch sehr gut (besser als ein kurz gehabter 771) |
||
|
||
euphonia_hifi
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2012, |
Das deckt sich mit meiner Erfahrung. Die Marantz-Geräte spielen in meinen Ohren einfach etwas angenehmer als die von Yamaha. |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2012, |
EUPHONIA HIFI aus Kölle? Bei euch wollte ich auch immer mal vorbeischauen ![]() |
||
hueter
Stammgast |
13:09
![]() |
#5
erstellt: 15. Aug 2012, |
Danke für die beiden Antworten, ich hab auch schon gehört, dass Marantz etwas wärmer klingt als Yamaha, die eher neutral sein sollen. Ich werd mich mal umschauen, ob ich irgendwo Probe hören kann. Was mich aber noch mehr interessiert, wie bei euch die Erfahrungen mit streaming und Internetradio sind. Zur Zeit nutze ich einen Philips Streamium NP 2500 für Internetradio und Streaming. Radio funktioniert richtig gut, wobei Streaming über das beigelieferte Programm manchmal Mucken macht. Klappt das Streaming beim Marantz gut? Muss ich mir I-Tunes auf meinem PC installieren um Musik streamen zu können oder geht das auch mit anderen Programmen? Ich finde die Bedienung von I-Tunes etwas gewöhnungsbedürftig. Am liebsten nutze ich Winamp, aber damit hab ich (mit dem Streamium) kein Streaming hin bekommen. |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#6
erstellt: 15. Aug 2012, |
Kann ich dir nix zu sagen, habe ich auch keine Ahnung von. Bei mir läuft der AVR nur für Film/TV und CD (und Kassette) [Beitrag von Tricoboleros am 15. Aug 2012, 13:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RXC 773 oder Marantz SR 6007 meatlove am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung AVR --> Marantz SR 6005 vs. Marantz 5006 K!netycs am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 2 Beiträge |
Marantz SR 5006 oder Onkyo TX NR609 ? Peerderbaer am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 3 Beiträge |
Marantz oder Yamaha AVR Zwuggel am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 6 Beiträge |
AVR mit Netzwerk-Features bis 350?. Marantz SR 5006? Tho76mas am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 9 Beiträge |
Yamaha oder Marantz AVR MH.HH am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 15 Beiträge |
Yamaha 773 vs onkyo 616 acelex am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 3 Beiträge |
Airplay ist Pflicht: Denon 1912, Pioneer 921 oder Marantz 5006 Altobelli69 am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 4 Beiträge |
AVR - Denon, Yamaha oder Marantz jan_28 am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 16 Beiträge |
Ratschläge ? Yamaha 773 oder Onkyo 616 ? acelex am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.155