HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » DENON AVR-3300 ersetzen durch Marantz NR 1501? | |
|
DENON AVR-3300 ersetzen durch Marantz NR 1501?+A -A |
||
Autor |
| |
ar1990
Stammgast |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2012, |
Hallo, meine Anlage sieht zurzeit so aus: AVR: DENON AVR-3300 LS: 2 x Nubox 310, 1 x Nubox cs-330, 2 x rs-300, 1 x SUB 310 aus Hobby+Hifi Gehört wird zu 40% Musik (querbeet) und zu 60 % Film (TV, Bluray, DVD). Klanglich bin ich soweit zufrieden, allerdings würde ein flacherer AVR wie der Marantz NR 1501 sich viel besser in meine neuen Möbel integrieren lassen. Nun stellt sich für mich die Frage: flacher AVR ja/nein? Wenn ja welcher? In Frage kommen nur gebrauchte Receiver da mein Preislimit bei 150/200€ liegt. Wäre der Marantz für mich eine gute Alternative zu meinem DENON oder gibt es da bessere in der Preisklasse? Danke im Voraus ![]() mfG |
||
Scratty1909
Stammgast |
14:57
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2012, |
Hi, ich weiß zwar nicht wie deine Hörgewohnheiten sind allerdings ist der kleine Marantz leistungsschwächer als dein Denon. Es ist daher fraglich ob dir diese Einbußen bewusst sind... Leider sind die AVR immer mehr mit Leistung vollgepackt wodurch sie einfach Luft zum Atmen brauchen. Mittlerweile sollte jeder Receiver freistehend betrieben werden und nicht mehr in einem Kasten eingesperrt. Oft steht das sogar in der BDA und führt manchmal sogar bei Nichteinhaltung zum Garantieausschluß wie Sturzschäden bei Handys... Wo wird dein AVR aufgestellt ? LG |
||
|
||
ar1990
Stammgast |
15:39
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2012, |
Klar ist der Marantz etwas schwächer, als mein DENON. Aber 50W Sinusleistung pro Kanal sollten doch eigentlich reichen für meine LS, schliesslich will ich ja keine großen Stand-LS mit ihm betreiben. Der AVR soll in ein Lowboard rein (max. h=16cm, nach links, rechts & hinten ist genügend Luft). Ausstattungstechnisch wäre der Marantz meinem über 10 Jahre alten Denon auch überlegen. Für mich wichtig ist, sich nicht in der Stereowiedergabe zu verschlechtern, denn das wäre mir der eingesparte Platz und die bessere Ausstattung nicht wert. Gruss |
||
Scratty1909
Stammgast |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2012, |
Hinsichtlich der Wattleistung möchte ich anderen den Vortritt lassen um hier ihre Meinung zu äußern. Wenn es darum geht gute Stereo Qualität zu bekommen ist das ein klarer Schwerpunkt von Marantz bei einem AVR dies in guter Qualität anzubieten. Von daher sicher kein schlechter Ansatz. LG |
||
ar1990
Stammgast |
16:08
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2012, |
In Frage kommen noch eventuell: Marantz NR1402 (leider eine Plastikfront ![]() Marantz NR1601 (wohl etwas teurer, als der 1501, wobei mich der USB Port echt reizt) ![]() |
||
ar1990
Stammgast |
22:38
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2012, |
Da die auswahl bei Slimline AVR ja recht überschaubar ist (Marantz & Pio.) bleiben mir wohl keine weiteren Möglichkeiten. Bei Marantz denke ich bekomme ICH (für meine Bedürfnisse) mehr fürs Geld. Desshalb: den 1402 bei redcoon bestellt (237,99€). Bei nichtgefallen, kann er ja immernoch zurück. ![]() Klangtechnisch dürften sich ja alle Slimline Marantz nicht viel nehmen. Gruss Alex |
||
ar1990
Stammgast |
19:16
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2012, |
Heute ist der Marantz endlich angekommen. Ausgepackt, angeschlossen, eingemessen und nach etwas probehöre beschlossen, dass er auch bleibt. ![]() ![]() ![]() |
||
Scratty1909
Stammgast |
19:24
![]() |
#8
erstellt: 05. Sep 2012, |
Hey das freut mich, dass du Spass damit hast :-) und dass du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Dann war deine Entscheidung auf jeden Fall richtig. LG und schönen Abend. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz nr 1501 beppo77 am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 2 Beiträge |
denon 1910 v. marantz 1501 Erkan1967 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 8 Beiträge |
Ersatz für Denon AVR 1501 Wolf229 am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 4 Beiträge |
Marantz 1501 oder 1601 intasu am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 13 Beiträge |
Marantz NR 1501 + gute Lautsprecher für 500 Euro ghostwriter am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 11 Beiträge |
Denon AVR X2000 vs Marantz NR 1604 chrid88** am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 9 Beiträge |
Denon 3300 vs Denon 4200 vs Marantz 6010 Sicko_G am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 9 Beiträge |
Canton Movie CD 2000 mit Marantz Nr 1501 djhsd am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
Marantz NR 1501 oder doch Kenwood KRV-F4060 Brooklyn am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X4500H durch AVR-X1600H ersetzen? mci1984 am 28.04.2021 – Letzte Antwort am 29.04.2021 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.492