HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » lohnt sich dieses avr upgrade? | |
|
lohnt sich dieses avr upgrade?+A -A |
||
Autor |
| |
Rob_Darken
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Sep 2012, 09:50 | |
Hi Leute. Ab mal eine Frage: Besitze mom den denon 2311. Könnte recht günstig an einen 4306 kommen. Lohnt sich denn dieser Umstieg? Klar, der denon 4306 ist deutlich älter, aber dafür hochwertiger. Lege Wert auf die soundquali, im 5.1 sowie stereo. Wurd ich damit einen Schritt nach vorne machen? Der 4306 würde mich Ca 370 Kosten, gebraucht. Als System nutze ich das Canton gle 409, 405, 410 & sub 12 in ca 16qm. Danke |
||
Chillerchilene
Inventar |
#2 erstellt: 24. Sep 2012, 10:46 | |
Geht nicht Ausprobieren (ist doch wahrscheinlich ein Bekannter, der ihn los werden will)? Ich denke ja, dass du mit den LS keinen großartigen Unterschied hören wirst. |
||
|
||
Panasonic
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Sep 2012, 11:14 | |
Ein Amp macht vielleicht 10% vom Klang aus. Den Löwenanteil hat der Raum. Denon stimmt seine Amps ähnlich ab, der 4306 wird ein stärkeres Netzteil haben, dafür hat der 2311 die neueren Wandler. Schätze, der Unterschied liegt bei weniger als 5%. Ob das die Lautsprecher-Einstiegsklasse schon abbilden kann, ist fraglich. Vor allem auch, weil du den Bassbereich mit einem Sub unterstützt und so das potentere Netzteil gar nicht gefordert wird. Gefällt dir was am Klang nicht ? Wenn du das konkret benennen kannst, kann du deinem Ziel schon näher kommen. Seltenst aber mit einem Upgrade der Elektronik. |
||
Rob_Darken
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Sep 2012, 11:29 | |
Ne, Sound ist ok. Probiere gern was neues aus und das der 4306 in einer höheren Liga spielt, reizt etwas. Es ist leider kein Bekannter, der es Vk. Hätte es sonst gern ausprobiert. Hm, weiss nicht, was ich machen soll... |
||
Chillerchilene
Inventar |
#5 erstellt: 24. Sep 2012, 11:44 | |
Wie geasgt: Mit den LS kommst du nicht weiter, egal, was du für ein AVR dran hängst. Wenn du dich soundtechnisch verbessern willst, dann spare und kauf dir bessere LS. Wenn du keinen Wert auf die HD-Tonformate, ARC und 3D legst, dafür eine bessere Einmessung haben willst, dann kannst du dir den 4306 zulegen (viel drauflegen wirst du nicht müssen, da ich denke dein 2311 wird dir noch 300€-350€ einbringen). |
||
Rob_Darken
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Sep 2012, 19:45 | |
Hey Leute, sehe erst jetzt, dass ich Mist geschrieben habe Besitze nicht den 2311, sondern den 1911, weiss auch nicht wie ich drauf komme... Nunja, wertigere LS kommen bestimmt noch die nächsten Monate. Mein upgrade-Zyklus ist recht fix. Vielleicht probiere ich mal nächstes Jahr klipsch aus, mal sehn. Hätte jetzt noch n Angebot: den onkyo 808 für 480eur. Finde ich Interessant das Gerät, jedoch schreckt mich die geringe 5.1 Leistung an 4 ohm ab. |
||
Chillerchilene
Inventar |
#7 erstellt: 29. Sep 2012, 01:28 | |
Es gilt immer noch, dass du mit besseren LS bei weitem besser fährst, als mit einem neuen AVR. Bis du mal LS hast, in denen du einen Unterschied hörst, kannst du locker auch den 1911 behalten. Das gilt auch für deine geplanten Klipsch, wenn du nicht vor hast 3000€+ für die aus zu geben (und selbst dann werden die noch mit dem 1911 gut klingen). Vor allem, da du ja vor hast, so viel Geld in eine alte Möhre zu stecken, bei der du keinerlei Features bekommst, wo man sagen könnte, dass es wenigstens deswegen sei. Für 480€ würdest du auch einen nigelnagelneuen Denon 2113 bekommen (wobei selbst der sich kaum im Klang vom 1911 unterscheidet, da würdest du auch nur für die Features bezahlen). [Beitrag von Chillerchilene am 29. Sep 2012, 01:31 bearbeitet] |
||
Rob_Darken
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Sep 2012, 08:55 | |
Naja, dann lass ich es doch sein. Vielleicht, wenn ich mal nen mega Schnapper mal sehe, wrtd ich zuschlagen, mal gucken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt sich dieses AVR Upgrade? Onkyo-->Harman Rob_Darken am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 7 Beiträge |
lohnt sich ein upgrade? Dean am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 2 Beiträge |
Lohnt sich ein Upgrade? Knochen_OZ am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 22 Beiträge |
Lohnt sich ein Upgrade Binyabik am 28.05.2024 – Letzte Antwort am 28.05.2024 – 6 Beiträge |
AVR Upgrade? beckstage am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 13 Beiträge |
Lohnt ein upgrade Harry_89 am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 29 Beiträge |
AVR Upgrade sinnvoll? Sub787 am 17.04.2020 – Letzte Antwort am 17.04.2020 – 9 Beiträge |
Ab wann lohnt sich ein Upgrade? Joc83 am 28.06.2024 – Letzte Antwort am 08.07.2024 – 21 Beiträge |
Upgrade meines Heimkinos. Lohnt sich ein Upgrade auf Atmos? defox am 11.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 15 Beiträge |
Lohnt sich ein AVR-Upgrade (vom Onkyo 606) bei mir? CigaretteSmoker am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.327