HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Blu-Ray Player mit Multimedia Streaming gesucht | |
|
Blu-Ray Player mit Multimedia Streaming gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Arbeitsraum
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2012, |
Moin! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Blu-Ray Player um meine PS3 ein wenig zu entlasten, (und den üblichen Gründen - Lautstärke, Energieverbrauch, etc. ...) und dachte dabei dass die aktuellen Geräte vielleicht auch ganz brauchbare Multimedia Fähigkeiten mitbringen. Leider war der erste Versuch - ein Sony BDP-S490 - direkt ein griff ins Klo weil er Probleme mit dem Mediaserver auf meinem NAS hatte und auch keine alten (DIVX) Dateien abspielt. Ich Suche einen Player bis 150 Euro der folgende Anforderungen erfüllen sollte : - Streaming über den Twonky-Media-Server auf meinem Qnap NAS (oder vielleicht sogar direkten Zugriff auf freigegebene Ordner ?!) - Sollte MKV abspielen, wenigstens mehrere Tonspuren, Untertitel nicht so wichtig (ich weiß dass kein Blu-Ray Player das perfekt beherrschen wird, der Sony konnte das aber für meine Ansprüche schon gut genug, WENN er die Filme denn mal erkannt hat ...) - Sollte möglichst auch ältere (DIVX-) AVIs abspielen - Wlan ist nicht sooo wichtig, hab noch nen Netgear Adapter dass gut funktioniert. Es gibt ja noch einige Player in der Preisklasse die einiges versprechen, - Panasonic BDT220 - Philips BDP5500/12 - Samsung BD-E5500 - LG BP420 Nur finden sich eben wenige Informationen über die Multimedia Fähigkeiten - hier im Forum oder auch bei den Bewertungen auf Amazonien ... Bei dem Panasonic hab ich in dem entsprechenden Thread gelesen dass er auch Probleme mit dem Mediaserver haben soll, aber offensichtlich so eingerichtet werden kann dass er direkt auf Netzwerkfreigaben zugreifen kann ... WIE genau hab ich allerdings nicht verstanden, der Player wäre nur interessant weil ich auch über einen Panasonic Fernseher verfüge und es da vielleicht gewisse Vorteile im Zusammenwirken geben könnte, außerdem hab ich mit der Marke generell gute Erfahrungen gemacht. Philips weiß ich nicht viel drüber, hab nur aus den Bewertungen gelesen dass er offensichtlich auch ältere Formate unterstützt, aber zu den Netzwerkfähigkeiten gibt es nicht viel. Bei Samsung / LG bin ich etwas vorsichtig, weil ich da mehr von technischen Problemen gelesen hab, wobei der LG 420 / 620 wohl noch ganz gut weg kommt. Vielleicht betreibt ja Jemand hier aus dem Forum ein ähnliches Netzwerk und kann von seinen Erfahrungen berichten ... |
||
tuenness
Neuling |
14:21
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2012, |
Moinsen, da schließe ich mich an, habe einen Sony S590 geschenkt bekommen. Der kann sehr viel, auch Musik von der QNAP NAS Twonky streamen, aber eben keine Filme. Über den webbrowser geht das zwar, ist aber umständlich. Also, vll. hat ja jemand einen guten Rat. |
||
tuenness
Neuling |
17:50
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2012, |
So, eben habe ich einen Yamaha BD-S673 getestet, der hat beim ersten Video schon versagt: Ungültiges Dateiformat (m4p, mit Handbrake erstellt). Somit werde ich zum Streamen wohl meinen Mediaplayer behalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-Ray Player gesucht vertic am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 6 Beiträge |
Blu-Ray Player gesucht StefanR am 13.06.2016 – Letzte Antwort am 14.06.2016 – 5 Beiträge |
neuer Blu-Ray Player gesucht ocean am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 6 Beiträge |
Blu Ray Player gesucht zille80 am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 6 Beiträge |
Blu Ray Player gesucht iThink am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 7 Beiträge |
Blu-Ray Player gesucht botl1k3 am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 10 Beiträge |
Blu-ray Player gesucht Patrick. am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 20 Beiträge |
Blu-Ray-Player gesucht j3X am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 3 Beiträge |
Blu-Ray-Player gesucht Default. am 01.07.2019 – Letzte Antwort am 03.08.2019 – 19 Beiträge |
Blu-ray Player mit guten Multimedia Funktionen Nord_Andi am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.428