HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung mit bestehendem Sony Receiver | |
|
Kaufberatung mit bestehendem Sony Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
mic04
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2012, |
Hallo Leute Ich habe vor mir an Weihnachten oder anfangs 2013 einen neuen TV anzuschaffen, wenn die Angebote passen. Jetzt dachte ich mir, dann sollte ich auch gleich meine Soundanlage anpassen. Aktuell verwende ich einen alten Sony-Receiver (ohne HDMI) und als Boxen verwende ich leider noch Boxen aus einem Panasonic-Billig-Scheiss-Paket, ausser der Sub, der ist wertig. Eigentlich wollte ich jetzt nur "richtige" Boxen an meinen alten Receiver hängen, kann Euch später noch mitteilen welches Modell genau es betriftt, bin dann aber auf folgende Angebote gestossen. Vom Namen her kann man diese Bundles wohl nicht mit den billigen von Panasonic vergleichen. Was meint Ihr zu diesen Angeboten? Preise ligen ca. bei Euro 700.- ![]() ![]() Lohnen sich diese Angebote? oder soll ich lieber mit meinem alten Receiver weiter arbeiten und gute Boxen miteinbeziehen? Kann morgen die genaue Modellbezeichnung des Receivers noch ergänzen. Vielen Dank |
||
happy001
Inventar |
17:14
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2012, |
Wenn ich das für mich bewerte dann würde ich sagen nein. Die Begründung dafür ist recht simpel, die Lautsprecher. Wenn ich mich beim Klang verbessern will dann muss ich den Hebel bei den LS ansetzen. Jamo als Marke finde ich ganz ordentlich aber die 426er sind sagen wir sehr einfache Einsteiger-LS. Erkennst schon daran das man sie als Paket für um die 250€ bekommt. Wenn dann die beiden AVR dagegen nimmst wird das schon grotesk. Der Onkyo ist schon sehr ordentlich wobei ich eher ein kleineres Modell nehmen würde, der Pio schießt den Vogel aber ab. Da kannst locker LS an dem betreiben welches dem 4-fachen des Jamo Sets entsprechen. Ich würde eher 700€ in die LS stecken und später wenn du meist es zu brauchen einen neuen AVR kaufen. Vorab würde ich aber ein paar Läden mal abklappern und verschiedene LS mir anhören, die sind vom Klangbild schon mal sehr unterschiedlich und wenn dazu noch verschiedene Preisklassen anhörst hörst auch da große Unterschiede. Was für dich am besten ist vom Klang und vom Budget erfährst nur selber aber weniger durch Tipps von Außenstehenden. |
||
|
||
mic04
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2012, |
Vielen Dank erstmal, habe ich mir leider schon gedacht ![]() Werde morgen mal meine genaue Situation schildern, vielleicht hat jemand eine super Lösung. |
||
happy001
Inventar |
18:05
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2012, |
Mach das |
||
mic04
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2012, |
Also ich schildere kurz meine Situation: Aktuell wird ein Sony str-de497p Receiver und ein Sony Aktiv-Sub verwendet, gespeisst wird er meist durch einen Digitalreceiver mittels Optical-Kabel. Wie bereits geschrieben, hängen vorne billige Panasonic-Standlautsprecher und Center daran, hinten stehen kleine Sony-Boxen auf dem Sofa. Der Raum ist quatratisch und ca. 40m2 gross, der TV und Sofa steht mittig in der rechten Hälfte, auf der rechten Seite sind Dachschrägen. Hinter dem Sofa ist die offene Küche mit nochmals ca. 10m2, links davon der Gang mit 5m2. Auf der linken Seite ist eine offene Treppe. Könnte dies auch noch skizzieren wenn verlangt. Was ich ändern möchte: Budget ca. 500 - 1000 Euro Vorne möchte ich zwei Standlautsprecher (am liebsten in Weiss) und einen Center mit gutem Druck. Die Anlage wird zu 95% für Filme und Gaming verwendet, Musik spielt bei mir keine grosse Rolle. Da das Sofa im Raum steht würde ich hinten kabellose Lautsprecher vorziehen, falls dies möglich ist, damit ich die Kabel nicht durch den ganzen Raum ziehen muss. Andern falls wäre es auch möglich die Panasonic Standlautsprecher für hinten zu verwenden. Was denkt Ihr? Anlage kann auch Stufenweise erweitert werden falls Ihr denkt ich sollte lieber gleich alles ersetzen. Wenn aber möglich würde ich gerne mit dem Sony-Receiver weiterarbeiten. [Beitrag von mic04 am 10. Nov 2012, 20:38 bearbeitet] |
||
trxhool
Inventar |
20:46
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2012, |
Mahlzeit Ich weiss nicht wo du herkommst, aber dieses System könnte interressand sein: ![]() dazu ein Pioneer VSX 827: ![]() Gruss TRXHooL |
||
mic04
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2012, |
Bin aus der Schweiz, gut könnet man auch schicken lassen. Das Holzdesign passt aber leider gar micht in mein Wohnzimmer da alles Schwarz oder Hochglanzweiss, dehalb sollten auch die Lautsprecher schwarz oder weiss sein. Trotzdem danke... Werde wohl die üblichen verdächtigen wie Heco victra 701 oder Canton GLE 476 (oder anderes Modell) mal probe hören um mir ein Bild zu machen. Kann man diese für 40m2 verwenden?Für weitere Tipps wäre ich dankbar [Beitrag von mic04 am 11. Nov 2012, 15:43 bearbeitet] |
||
mic04
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2012, |
Ich könnte von einem Freund zwei Jamo S606 gebraucht kaufen. Jetzt habe ich kurz nachgeschaut was diese neu kosten. Ich bin auf folgende Angebote gestossen, was mir nicht klar ist, weshalb das Set gleich teuer ist wie nur die beiden S606 Frontspeaker. Ich habe die Daten verglichen und diese stimmen überein. Sind dafür die anderen 3 Boxen Müll, dass dies gleich teuer angeboten werden kann? Was sagt Ihr dazu? ![]() ![]() Ich habe ausserdem gelesen, dass die S606 Platz benötigen. Auf der rechten Seite müsste ich den Lautsprecher aber sehr nahe an die Wand stellen. Ist der S606 also eher nicht geeignet für meine Situation? Ton werde ich noch anhören gehn. |
||
sk223
Inventar |
09:51
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2012, |
Wenn du die LS im Set kaufst gibt es zum Teil Rabatte oder Preisnachlässe. Der Händler kauft die Vermutlich im Set ein und möchte nicht nur die 606er loswerden. Wandnahe Aufstellung ist nie gut, bei der Jamo erst recht nicht wegen dem seitlichen TT. Weiviel Abstand wäre denn zu beiden Seiten möglich? Hast du die Jamo schon gehört und auch mit anderen verglichen? Stefan |
||
mic04
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#10
erstellt: 12. Nov 2012, |
Hallo Stefan Rechts neben dem Sideboard habe ich ca. 50-70cm bis zur Wand, der Sub steht aber auch daneben. Vom Klang wäre es ja besser den Speaker möglichst weit weg vom TV zu stellen oder kann ich diesen gleich neben das Sideboard stellen und den Sub in die Ecke? Wie weit weg sollten die S606 denn von der Wand stehen? War heute kurz im MM, die Auswahl war leider nicht sehr berauschend. Vergleichen konnte ich vorerst nur den Wharfedale Obsidian 600HCP und einen Canton Karat 790.2 DC. Ich weiss man kann diese aufgrund der Preisklasse nicht vergleichen aber viel anderes hatten sie leider nicht da, ausserdem hat nur die linke Seite funktioniert ![]() [Beitrag von mic04 am 12. Nov 2012, 17:03 bearbeitet] |
||
mic04
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#11
erstellt: 13. Nov 2012, |
So es tut sich wieder was. Neu sind die YAMAHA NS-555 oder NS-777 hoch im Rennen. Ich denke, dass hier mein Sony-Receiver nicht mehr mithalten könnte. Welchen 5.1 AVR könnte Ihr mir dazu empfehlen, Budget ca. 400.-? Super wäre es wenn man über Smartphone und WLAN abspielen könnte, da mir aber der Film-Sound-Genuss wichtiger ist, ist dies nur ein Wunsch ![]() Bitte um Empfehlungen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung AVR zu bestehendem System DrJones82 am 25.10.2018 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 22 Beiträge |
Mögliches Upgrade von bestehendem System FA_9022 am 17.03.2022 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 4 Beiträge |
Kaufberatung neuer AVR bei bestehendem Wharfedale Diamond 10 Set SmoothR am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 32 Beiträge |
Surround System mit bestehendem Verstärker todeswuuust am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: 5.1 AVR + Rears zu teilweise bestehendem System Mic92 am 18.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 6 Beiträge |
Sinnvoller AV-Receiver zu bestehendem LS- Set Fischi20 am 11.11.2019 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 6 Beiträge |
Rear Lautsprecher zu bestehendem System eMHaitch am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 4 Beiträge |
Welchen Center zu bestehendem System C.Ryback am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 5 Beiträge |
Welcher Subwoofer zu bestehendem System? paesce13 am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 8 Beiträge |
Sub zu bestehendem 3.0 gesucht hoert am 06.08.2020 – Letzte Antwort am 07.08.2020 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233