HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkinoeinrichtung | |
|
Heimkinoeinrichtung+A -A |
||
Autor |
| |
SiLenc3R
Neuling |
#1 erstellt: 20. Nov 2012, 10:44 | |
Hallo zusammen, ich bin gestern auf der Forum hier gestoßen und habe mir einige Threads durchgelesen (vorallem den Einsteiger Beitrag). Zur Zeit suche ich nach einer neuen Heimkinoeinrichtung. Die Raumgröße beträgt ca. 20qm2. Nutzen würde ich das System gerne für 80% Filme und 20% Musik. Im Grunde schwebt mir vor, dass ich Filme über meinen Mac im Arbeitszimmer über die Multimediafestplatte auf den TV und die Lautsprecher übertragen kann. Die Columa 300 habe ich schon seit langem im Blick, allerdings habe ich gelesen, dass diese Boxen kein HDMI und keine HD-"Funktion" besitzen. Stellt das ein Problem mit den Geräten im Ganzen dar? Der Sound ist mir zwar wichtig, aber als Grafiker lege ich da mehr wert auf die Optik der Teufel-Boxen ;-) Meine Frage wäre, ob ihr dieses Gesamtkonzept so unterstützt oder sollte ich lieber das ein oder andere Teil austauschen? Preislimit wäre 2500-2600€. TV: Samsung UE40ES8090 Speakers: Teufel Columa® 300 "5.1-Set M" AVR: Denon AV-2312 / Pioneer VSX-921 / Onkyo TX-SR309 Multifestplatte: Asus O!Play TV Pro |
||
schwabe*
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Nov 2012, 10:53 | |
Wenn den Thread für Einsteiger gelesen hast ist die Antwort doch klar die kommen muss -Teufel kauft man nicht - nur Müll -Boxen in der Größe sind unter Strafandrohnung verboten -Wer mit so etwas liebäugelt darf hier im Forum nicht beraten werden - (der Mist stammt von dem Verfasser dieser Weisheiten) -Was man kaufen darf ist auszugsweise doch angegeben Also beweg dich geh Probe hören und finde heraus was dir gefällt! Wenn das klar ist kannst wieder nerven und weitere Fragen stellen [Beitrag von schwabe* am 20. Nov 2012, 10:54 bearbeitet] |
||
|
||
sk223
Inventar |
#3 erstellt: 20. Nov 2012, 12:42 | |
@schwabe Bist du auf dem Kriegspfad? Hast aber zum Teil schon recht. Teufel hat seit geraumer Zeit nicht mehr die Quali und das Preis/Leistungsniveau was si mal hatten, da können viele andere mithalten und auch einiges gibt es günstiger/besser. Da der eigene Hörgeschmack sehr verschieden ausfällt und die LS verschieden klingen ist das selber hören immer das sicherste, etwas auf eine Empfehlung hier blind zu kaufen kann gut gehen aber auch der blanke Reinfall sein. Ich würde auch eher zu mindestens Regal-LS raten. Was soll für das Budget alles angeschaft werden? Fotos / Skizze vom Raum? Stefan |
||
schwabe*
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Nov 2012, 22:03 | |
Kriegspfad? Wie kommst denn darauf? |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
#5 erstellt: 20. Nov 2012, 22:14 | |
Hallo, ich würde bei dem Budget den 309er Onkyo nehmen, falls das kein Schreibfehler ist, weil der doch in einer anderen Preisklasse ist als der angegebene Denon sowie der Pioneer. Ich würde die Budgetverteilung im Audiobereich mehr zugunsten der Lautsprecher verschieben, deshalb der 309er Markus |
||
Blein
Inventar |
#6 erstellt: 20. Nov 2012, 22:18 | |
Kriegspfad ????? Gut gewählter Ausdruck. Auch wenn der TE evtl. Geschmack den hier viele nicht teilen und darüber hinaus nicht viele Angaben gemacht hat, so ist es denoch nicht von Vorteil ihn so zu behandeln bzw. Texte zu Verfassen. Das geht doch sicherlich auch besser. Und der Smile nützt da auch nichts.
Ansonsten schließe ich mich erst mal den Fragen von sk223 an |
||
schwabe*
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Nov 2012, 23:12 | |
Sehe ich nicht so. Fakt ist es doch das es hier so Pyseudoberater gibt (ich will da niemanden jetzt zu nahe treten) die glauben alles und jedem ihre Dali (stellvertretent nur viele Einbahnstraßentipps) auf das Auge drücken zu müssen, dass ist natürlich was anderes ... ich weiß weil es wird ja nett gesagt ... Vielleicht sollte man hier wirklich für alles und jeden (zumindest die die sich beim laufen noch die Schuhe binden können) sagen ... Achtung Witz, denn Kennzeichnung alleine ist für mache schon ein Problem anscheinend. Ich werde den Gedanken mal aufnehmen und mich hinterfragen ob ich das zukünftig so machen sollte. Ich bleibe dennoch dabei ohne vorher überhaupt einen Ansatzpunkt zu haben wenn man nicht weiß welche Klangrichtung bevorzugt wird kann ich auch keine konkrete Tipps in der Richtung geben. So Pauschaltipps wie Kauf LS A mit Receiver B hat für mich nichts mit Beratung zu tun.Deshalb muss der TE sich selber erst einen Überblick verschaffen und danach können wir ihm gezielter helfen. [Beitrag von schwabe* am 20. Nov 2012, 23:14 bearbeitet] |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
#8 erstellt: 20. Nov 2012, 23:33 | |
Ich dachte schon ich leide unter Verfolgungswahn..:) Gegenüber früher werden oftmals alternativlose Tipps gegeben. Hatte mich auch schon gewundert. Denn bei meinem letzten Besuch wurden des öfteren 3 und mehr Anhörtipps gegeben. Und nicht pauschal auf die "One size fits all"-Lautsprechermarke/modell... |
||
Blein
Inventar |
#9 erstellt: 20. Nov 2012, 23:42 | |
@schwabe Also ich persönlich sage niemanden er soll irgendetwas kaufen. Ich empfehle höchsten Produkte die sich die TE's mal anhören sollten (Deswegen steht bei mir ja unten eben das was dort steht). Mit den weiteren Vorschlägen von anderen kann man schon ein gutes Spektrum abdecken. Allerdings gebe ich dir ohne weiteres Recht, das so manch ein TE sehr magere Grunddaten gibt, womit man sehr schlecht etwas anfangen kann. Allerdings habe ich damit kein so großes Problem und deswegen verweise ich auch nicht auf die Einsteigerthread oder ähnliches. Was mich nur eben ein wenig gestört hat war Deine Wortwahl, die ich persönlich u.U. falsch verstanden haben kann. Dafür Sorry Und trotzdem ist Dali immer eine Empfehlung wert Außerdem gebe ich persönlich zu das ich sicherlich nicht viel oder alle LS-Hersteller oder deren Produkte kenne. So kann ich natürlich "nur Aussagen" zu den von mir Bekannte Produkten machen. Auch wenn manch einer hier viiiieeeeelllll mehr kennt [Beitrag von Blein am 20. Nov 2012, 23:48 bearbeitet] |
||
schwabe*
Stammgast |
#10 erstellt: 21. Nov 2012, 00:33 | |
So manches ist hier nicht mehr wie früher - leider. Am meisten vermisse ich hier Typen die Eier in der Hose haben und nicht diese Weicheier die immer die Meinung derer mit viel Lametta nur weitergeben und laut aufschreien wenn man sie mal hinterfragt und die ganze Traurigkeit ihrer Unsissenheit sich offenbart aber lassen wir das, gehört nicht hierher das ist OT und nur laut gedacht. Wenn ich eine Auswahl an verschiedenen LS lese, man auch wirklich den Bedarf eines Fragestellers akzeptiert und ihm Möglichkeiten aufzeigt dann habe ich Achtung vor der Person. Wenn aber einer meint er muss seinen Mantel jemand anders anziehen nur weil es nichts besseres gibt dann werde ich meine Meinung dazu auch mal ungeschminkt äußern. Auch ich habe nicht alle LS bisher hören können oder habe es vor es je zu tun. Dennoch habe ich in grob 30 Jahren so manche Bauart und klangliche Abstimmung erlebt. Sagen könnte man noch einiges aber dem TE hilft es nicht weiter und Selbstdarstellung überlassen wir deren die es nötig haben. Wo waren wir stehen geblieben? Ach Onkyo 309, gutes Stichwort. Bei der Geräteklasse gibt es kein Einmesssystem, wenn damit leben kannst okay, ansonsten musst eher etwas tiefer in die Tasche gehen. Asus O!Play TV Pro auch so ein Thema, was genau willst damit machen. Ein Bekannter von mir hatte den mal (kurz) .... Sender ordnen geht nicht, stürzte öfter ab, und die Verarbeitung scheint auch nicht die Stärke zu sein. Falls da nicht massiv daran verbessert worden ist seit Mai würde ich Plan B (sofern es den gibt) stärkere Beachtung schenken. [Beitrag von schwabe* am 21. Nov 2012, 01:14 bearbeitet] |
||
sk223
Inventar |
#11 erstellt: 21. Nov 2012, 01:03 | |
@ schwabe war meinerseits auch auf deine Antwort gemünztz, erschienst mir etwas gereitzt. Stefan |
||
schwabe*
Stammgast |
#12 erstellt: 21. Nov 2012, 01:16 | |
Hatte gestern keine schlechten Tag von daher .... alles paletti und der Blutdruck passt auch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei erster Heimkinoeinrichtung! BastiB97 am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 2 Beiträge |
Heimkinoeinrichtung mit wenig Raum! need help Dozer2k7 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 53 Beiträge |
Columa 300 oder Theater 80 ? GabiHBS am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 2 Beiträge |
5.1 System (PC, Filme, Musik) , ca. 300,- jo_ka am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher Filme+Musik kaebn am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 3 Beiträge |
Receiver+Boxen für Musik/Filme über PC [Grueni] am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 15 Beiträge |
Einsteiger Sourround System 5.1 KaliMe am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 11 Beiträge |
Heimkinosystem - Einsteiger - mutator am 02.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 3 Beiträge |
Heimkinosystem für Hifi-Einsteiger Harry87 am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 115 Beiträge |
Einsteiger-Sound-System für TV/Musik thasm0 am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.005