HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha YAS 201 oder Bose Cinemate II | |
|
Yamaha YAS 201 oder Bose Cinemate II+A -A |
||
Autor |
| |
tfuette
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Dez 2012, 15:36 | |
Hallo zusammen, ich würde gerne meine Ton vom TV etwas aufbessern dazu sollte es noch möglich sein ein Iphone und eine PS3 anschliessen zu können ohne das der TV laufen muss. Es sollte auch für eine gute Musikwiedergabe ausgelegt sein. Was haltet ihr von der Soundbar Yamaha YAS 201 oder 401 oder dem Bose Cinemate II Oder würde sogar ein Teufel Motiv 2 oder Bose Companion meine Zwecke erfüllen? Auf jeden fall maximal 2.1 Von Bose hört man hier weitgehend nur negatives sind die wirklich so schlecht? Was ich auch noch interresant finde wäre dieses hier: http://www.nubert.de...egory=78#tab_reports und den Subwofer dazu: http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=1115&category=81 Mein Budget sind ca. 600 € Im Voraus schon mal vielen dank für eure Antworten. |
||
sk223
Inventar |
#2 erstellt: 31. Dez 2012, 17:31 | |
Ne Soundbar ist aus meiner Sicht eher was zur Aufwertung des TV-Tons gedacht aber nicht für ne gute Musikwiedergabe und schon garnicht in dem Budget. Das Bose Cinemate 2 hat nen optischen Digitaleingang und nen chinch-analog Eingang, da klappt das sowieso nicht was du möchtest. An die aktiven LS von Nubert kannst du keinen Sub anschließen. Aus meiner Sicht wäre ein Verstärker und 2 LS, eventuell noch nen Sub, besser geeignet. Wenn fest steht, das es bei Stereo bleibt, reicht ein Stereoverstärker, falls 5.1 doch nochmal ne Option sein könnte, eventuell nen AVR. Welchen Platz hast du für die LS? Wie groß ist der Raum? Was an LS hast du dir bereits angehört? Stefan |
||
Archangelos
Inventar |
#3 erstellt: 31. Dez 2012, 17:53 | |
Hi, keine Soundbar hört sich im Musikbereich wirklich gut an, Daher vergiss es mit jeglichen Soundbars und hinsichtlich Bose benutzt die Suchfunktion ganz einfach.... Du kannst auch was anderes machen einen gutren Einstiegs AVR wie den Yamaha RX-V 473 oder Pioneer VSX 527 als Beispiel.... http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Yamaha/RX_V473.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Pioneer/VSX_527.html Dazu 2 gute Regal Lautsprecher wie z.B folgende Varianten : http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Canton/GLE_420.html http://www.guenstige...usic_Colors_100.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Boston/A_25_2.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Yamaha/NS_333.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Heco/Metas_300.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Canton/GLE_430.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Boston/A_26.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Heco/Metas_XT_301.html Das sind nur ein paar Beispiele Dazu nen Sub und du machst eben mit nem AVR auch ein 2.1 SET daraus...hast mehr Anschlussmöglichkeiten und nen besseren Klang, nicht nur für Film sondern auch für Musik....was für dich ja auch sehr relevant ist.... Subs : http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Magnat/Betasub_20A.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Boston/ASW_250.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Magnat/Betasub_25A.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Yamaha/YST_SW215.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Canton/AS_85_2_SC.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Yamaha/YST_RSW300.html http://www.guenstige...tas_XT_Sub_251A.html Alternativ wären auch die Nuberts die du angeführt hast aber da ist das Thema Anschlussmöglichkeiten sehr gering ausfallend.... Daher du kannst mit jedem AVR auch nur ein 2.1 Set aufbauen, du musst nicht zwangsweise mit einem AVR stets 5.1 aufbauen.... |
||
tfuette
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Jan 2013, 10:34 | |
Hallo und danke für die Tipps Da ist auf jeden fall was gutes dabei , bin noch auf die soundbar von Yamaha YAS 401 gestoßen was eigentlich genau in meine preisliche Vorstellung passt. Sind da 2.1 avr , ls, sub Varianten immer noch vom Klang besser? |
||
Archangelos
Inventar |
#5 erstellt: 01. Jan 2013, 11:47 | |
Hi, ganz einfach gesagt JA..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver für Bose Cinemate GS II ? Andre1982de am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 7 Beiträge |
BOSE CineMate System tomsek am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 11 Beiträge |
Bose Cinemate GS loham am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 7 Beiträge |
Bose Cinemate GS System Pflaume1979 am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 3 Beiträge |
Bose Cinemate GS Verkabelung TroKhon am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 15 Beiträge |
BOSE CineMate 220 empfehlenswert? Nokia6233 am 04.04.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 61 Beiträge |
Bose CineMate 1 SR Kule75 am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 4 Beiträge |
Bose solo 15 oder Bose cinemate 15? stefan1385 am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 10 Beiträge |
Unterschied/Erfahrungen Bose GS CineMate und Bose CineMate runner612 am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Bose Cinemate & Yamaha PianoCraft E100 ersetzen #DerIng# am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309