HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Meinungen zu Empfehlung - Yamaha RX-V673 | |
|
Meinungen zu Empfehlung - Yamaha RX-V673+A -A |
||
Autor |
| |
crashy1984
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jan 2013, 17:20 | |
Hallo Forum.User, ich bein neu und habe auch gleich schon ein paar Fragen. Ich plane nun die Aufstockung meiner Heimkinoanlage und habe auch schon ein wenig mit einem Kollegen und diversen Leuten in Geschäften kommuniziert. Als erste Anschaffung soll ein 7.1 AV-Reciver daher. Mit wurde aufgrund von Ausstattung und Preis dieser hier empfohlen: Yamaha RX-V673 7.1 AV-Receiver (HDMI mit 3D, 4K, Airplay, Upscaler 1080p, USB 2.0, 7x 150 Watt) schwarz ich würde gerne wissen, wie eure Erfahrung mit dem Gerät sind. Gerne auch alternativen die vllt. noch etwas günstiger, aber nicht billiger sind. Was möchte ich machen? Heimkino mit gutem Klang für Blu Ray, DVD und Streaminginhalte von meinem NAS Musikwiedergabe im Wohnzimmer Meine min. Ansprüche: 7.1 System Airplay sollte möglich sein Optischer Audioeingang, da meine TV keinen ARC hat und ich TV über normales Kabel gucke Einmessmikro weil ich davon sonst (noch) keine Ahnung habe, wie man das genau Einstellt Bildschirmmenü (OSD) mit Bildüberlagerung über HDMI nett wäre noch: App für IOS Geräte zum Steuern der Einheit nicht nur schwarzes Gehäuse Internetradio über AV-Reciver Was ich gar nicht wirklich brauche: 3D-funktionalität, da ich kein 3D gucken kann... Preislich sollte das Gerät so um die 500 € liegen. Sollte es die ein oder andere "sinnvolle" Funktion geben, die mehr Geld rechtfertigt, wäre das ggf. eine Überlegung wert. Meine Komponenten, falls das weiter hilft: TV Samsung LE37C650 Blu Ray 5.1 System HT-D5100 WD TV Live Box für SMB-Freigaben vom NAS Wii Verkabelung: HDMI zwischen Blu Ray und TV HDMI zwischen WD TV Live und TV Optisches Kabel vom TV zum Blu Ray "Chichkabel" von Wii zum TV Ich befürchte das meine Schilderung recht dürftig ist. Aber dafür bin ich ja hier, um zu erfahren wie meine Ansprüche noch weiter zu definieren und dann das richtige Produkt zu finden. Ich danke schon mal für alle Hilfen die ich hier bekommen kann! [Beitrag von crashy1984 am 02. Jan 2013, 17:27 bearbeitet] |
||
crashy1984
Neuling |
#2 erstellt: 03. Jan 2013, 08:59 | |
Nachdem ich gestern dann ein wenig mehr zum RX-V673 gelesen habe, habe ich den etwas größeren Bruder: RX-V773 in Betracht gezogen. Wenn ihr dazu mehr sagen könnt, wäre das sehr hilfreich! |
||
Deleo
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Jan 2013, 10:19 | |
Also Klanglich wird sich nichts änder zwischen den beiden, der 700er hat nur mehr Optionen. Ich habe den vorgänger des 673, bin mit dem sehr zu frieden, nur so langsam hätte ich auch gerne Airplay und werde auch wieder zu dem 673 greifen. Eine AV Controller App hat er, ob Internetradio geht..muss ich selber mal googlen. Edit: Netzwerkfunktionen Der RX-V673 unterstützt eine Auswahl an Netzwerkfunktionen und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf zusätzliche Quellen. Sie können den Receiver mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden, um das Internetradio zu nutzen. Dank der neuen AV Controller App können Sie auch mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät diverse Funktionen des Receivers steuern. Was ich Schade finde, das sich Yamaha von der Farbe Titan getrennt hat. [Beitrag von Deleo am 03. Jan 2013, 10:29 bearbeitet] |
||
crashy1984
Neuling |
#4 erstellt: 03. Jan 2013, 11:12 | |
Hallo Deleo, danke für deine Rückmneldung. Die fakten zu den technischen Gegebenheiten der Geräte waren mir soweit schon bekannt (habe fleißig gelesen). Aber nett wäre es für mich zu wissen, ob das Gerät auch tauglich ist, für das was ich vorhabe (vom Klang her). Gibt es ggf. Aspekte die gegen oder besonders für eines der Geräte sprechen? |
||
Deleo
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Jan 2013, 10:53 | |
Also klar hast du einen Bessere Klang mit einem RX-A3020 oder in der Richtung, ich muss aber auch sagen das ich mit der RX-V Serie bis jetzt sehr zu frieden bin und ein anderer Hersteller für mich nicht in frage kommt, ich finde Sound, Qualität, Support und die DSP Programme Super und daher gibt es für mich keinen Grund zu wechseln. Bei mir läuft es als 7.1 mit Front: Conton Ergo 609 DC und Teufel System 5 THX Concert Version. Klangliche Besserung wird sich in der RX-V Serie weiter nach oben nichts tun. Für Yamaha stehen einmal die Qualität und Yamaha DSP Programme die du wo anders nicht so finden wirst...warum ? kannst du hier nach lesen THX VS Yamaha DSP Oft gelesen das Yamaha Ausstattungstechnisch Top im Preißleistung ist, wie es jetzt mit Anderen Herstellern aussieht, kann ich dir nicht sagen, evtl meldet sich hier noch jemand. Lange Rede kurzer Sinn. Ja es Reicht. Kaufen, Hören, behalten oder zurückschicken/geben. [Beitrag von Deleo am 04. Jan 2013, 10:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX -V673 oder RX-V575? tairun1310 am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V673 vs Yamaha AX 820 carlos42 am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR616 oder Yamaha RX-V673 ? jjoku am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V673 oder Onkyo TX-NR616 ???Hilfe??? am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2113 vs Yamaha RX-V673 rebel0815 am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 2 Beiträge |
welchen Subwoofer an Yamaha RX-V673 Berkelgraf am 10.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 9 Beiträge |
Denon AVR-2312 vs Yamaha RX-V673 k0pix am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V673 gekauft, Bass Problem - Abhilfe? preview am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 22 Beiträge |
yamaha rx v673 + teufel columa 300 Fran_Horas am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 2 Beiträge |
Denon x1000 oder Yamaha RX V673 kaddige am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.138