HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkino - Scheibchenweise | |
|
Heimkino - Scheibchenweise+A -A |
||
Autor |
| |
faerd
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:39
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2013, |
Hallo, im Moment denke ich darüber nach, mir einen Media Player zuzulegen. Warum: Habe einen Sack voller Filme (TS-Format, 1080i) , die ich für den Fernseher bereit stellen möchte. Da kann ich aber gleich einen Media Server aufstellen, der dann auch für andere Geräte im Haus streamen kann - auch Filme und Fotos und ... Die Frage die ich mir nun stelle: Irgendwann möchte ich noch mal nen Beamer und ein gutes Sound System ins Spiel bringen. Dann steht noch ein Fernseher rum (Panasonic TX-P46ST33E) Da ich Entertain nutze, existiert ein Receiver, an den ich geknebelt bin. Und da steht noch der alte DVD/Video-Player - notwendig um die alten Videos abzuspielen. Und nicht zu vergessen - mein guter alter Herman Kardon Verstärker mit den Boxen ... HK PM635) Planung ist also: Erst mal ein Media Player - Rest wie gehabt. Sound über TV wie bisher. Dann später ein vernünftiger neuer Verstärker, der dann alternativ noch vom Receiver, DVD/Video-Player und Plattenspieler gefüttert wird. Videosignal von DVD/Video-Player auf Receiver. Dann vernünftige 5.1-Boxen an den Verstärker (die jetzigen Stereo-Boxen werden ersetzt) Und dann ein Beamer, entsprechend sinnige Leinwand. Aber alles Schritt für Schritt. Und alles so, dass es am Ende zusammenspielt und ohne zu viel hin und hergeschalte funktioniert. Keine 2000 Fernbedienungen. Wie krieg ich den ganzen Kram unter einen Hut? Möchte vermeiden, dass ich mir jetzt noch ein Gerät hinstelle um dann fest zu stellen dass ich am Holzweg bin. Könnt Ihr mir weiterhelfen? |
||
faerd
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:48
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2013, |
Wenn ich die Beschreibung "Hilfe für Einsteiger VOR dem Kauf ..." richtig verstehe, ist ein AVR Pflicht. Der AVR dient dann als zentrale Schaltstation für Video und Audio (und gut). Es scheint ziemlich egal, welchen Media Player ich einhänge - solange er einen HDMI out und einen analogen Audio out hat (für Zone 2) .... und ansonsten halt das abspielen/leisten kann was ich von ihm erwarte. Den Media Player kann ich als erstes besorgen, vorerst direkt mit dem TV verdrahten. Step 2 ist dann der AVR, der meinen alten Verstärker ersetzen wird - und dann die Eingänge von Receiver, DVD etc aufsammelt (und zunächst auch mit meinen alten Boxen 2.0 weiter laufen kann bis ich wieder Kohle habe um dann Schrittweise auf x.y hoch zu ziehen) -> Kaufberatung Mediaplayer ![]() Mach dann hier weiter, wenns an die nächste Komponente(n) geht. [Beitrag von faerd am 06. Jan 2013, 19:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Media Player für Heimkino blutoniumboy am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 4 Beiträge |
Günstiges 5.1 System für Filme am Media-PC mubase am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 9 Beiträge |
Fernseher + Beamer mit gutem Sound martinfen am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 5 Beiträge |
Welchen Media Player? mastan am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 6 Beiträge |
System für Anschluss mit WD HD Media Player snuggi am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 3 Beiträge |
Suche Media Player für mkv + HD Ton king-spirit am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 9 Beiträge |
Media Player und Media Player 3D Blumfeld1 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Media PC dkm77 am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 7 Beiträge |
Welche Boxen für Fritzbox Media Server? Auch Heimkino möglich? Lendril am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 5 Beiträge |
Panasonic SC-BT330EG-K gutes einsteiger system? burbi am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342