HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Harman Kardon HD Movie 30MKII 3D Heimkinosystem 5.... | |
|
Harman Kardon HD Movie 30MKII 3D Heimkinosystem 5.1 passend?+A -A |
||
Autor |
| |
Cain_Abel
Neuling |
#1 erstellt: 08. Jan 2013, 16:12 | |
Hallo zusammen, da ich momentan auf der Suche nach einem Ersatz für mein Kompakt-DVD-Heimkino von Pioneer bin, bin ich bei Amazon auf folgendes Angebot gestossen: http://www.amazon.de...&smid=A3JWKAKR8XB7XF Alternativ tendiere ich dazu mir ein Pioneer System zusammen zu stellen, z.B.: Pioneer VSX-421-K 5.1 AV-Receiver Pioneer BDP-450 3D-Blu-ray-Player Harman Kardon HKTS 9 BQ 5.1 Lautsprechersystem Ich erwarte von meiner Anlage keine High-End Qualität, sondern möchte, daß ich für die ca. 800 € gute Qualität (vor allem auch Bild!!) , gute Bedienbarkeit und Langelebigkeit bekomme. Ach ja, TV ist ein Panasonic 55'' Plasma Mit welcher Kombination fahre ich besser bzw habt ihr alternative Vorschläge? Jetzt schon mal vielen Dank für etwaige Hilfe und sollten noch Infos fehlen bitte sagen!! DANKE |
||
sk223
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jan 2013, 17:51 | |
Ein paar mehr Angaben zum Raum + Skizze/Fotos bräuchten wir schon. Stefan |
||
|
||
Cain_Abel
Neuling |
#3 erstellt: 09. Jan 2013, 08:37 | |
Hallo Stefan, tja , wenn i gestern kapiert hätte, wie man so ne schöne Skizze postet ;-) Ich lade mal ne sehr amateurhafte Skizze hoch Das Fenster neben TV ist ekine großes Problem, da es zum einem aufgrund eines Vordachs relativ dunkel ist und ich eh meißtens abends Fernsehe. Und notfalls geht die Jalousie runter ;-) Aufgrund Dachschräge (über der Couch) ist ein Umstellen der Möbel keine Option. Vielen dank schon mal, gruß Markus |
||
sk223
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jan 2013, 17:15 | |
Also sind das so grob 40qm, für die Subs deiner Vorschläge zuviel. Ich würde den Abstand zum TV verkürzen auf um 3m. Dann ist für die hinteren LS auch besser Platz. Als LS sollten Kompakt-LS am besten sein vom Platz her, der rechte hat ja relativ wenig Platz bis zur Wand. Aber für den Sub ist die gesamte Fläche des Raumes zu beachten und das wird ein Problem. Als Sub würde ich min. den Jamo 660 nehmen, nur dann ist bereits das halbe Budget weg. Beim BD-Player solltest mal die von Pana anschauen, z.B. min. den BDT77, besser den BDT220. Dann fehlt aber immer noch ein AVR und 5 LS. Da du etwas langlebiges suchst, würde ich entweder das Budget aufstocken oder du lönntest alles nach und mach kaufen. Bei den LS solltest du erstmal ein paar probehören. Da die Geschmäcker sehr verschieden sind solltest du dich hier nur auf deine eigenen Ohren verlassen. Da du was langlebiges suchst, solltest du bei den LS einige anhören. Mit deinen bisher ausgesuchten Sets befürchte ich, das die Freude nicht lange anhält und du bald wieder auf der Suche bist. Beim AVR solltest du dir überlegen welche Ausstattung dir wichtig ist und dann mal die Optik anschauen. Von den renomierten Herstellern ( Denon, Yamaha, Pioneer, Onkyo ) kannst du dir ja mal ein paar anschauen. Stefan |
||
Cain_Abel
Neuling |
#5 erstellt: 09. Jan 2013, 20:26 | |
Danke für deine Einschätzung. Vielleicht baue ich es mir erst wirklich langsam auf. Beim BD Player schwanke ich zwichen dem Pioneer BDP-150-K 3D und dem von dir vorgeschlagenen Panasonic BDT220. Ich hab bis jetzt immer gute Erfahrungen mit Pioneer gemacht, deswegen tendier ich zu dem. Ausserdem hab ich gelesen, das der Pana nach dem Ausschalten nicht mehr an der selben Stelle weiterspielt, wenn man am nächsten Tag wieder einschaltet. Stimmt das? (du hast ihn ja, oder? ) Grad bei den LS/Sub halte ich mich wohl noch a bisserl zurück, bis ich in 5-7 im eigenen Haus wohne :-) Notfalls nutze ich noch eine Zeitlang die vorhandenen (ich geb zu eher mickrigen) des Pioneer DVD's Stellt sich nur noch die Frage welcher Receiver? Denon AVR 1713 5.1 AV-Receiver Pioneer VSX-527-K AV-Receiver Onkyo TX-NR414 5.1 ?? |
||
sk223
Inventar |
#6 erstellt: 09. Jan 2013, 22:50 | |
Hab ich noch nie probiert, schaue die Filme zu Ende und gut ist. Müßt ich mal probieren. Den Onkyo 414 würd ich streichen, hat keine Einmessfunktion, die anderen beiden ja. Ich würde den Denon nehmen aber da solltest du dir noch mal anschauen was due brauchst und welcher dir dann mehr zusagt. Es würde sich vermutlich lohnen die Front-LS + Center zu tauschen, da diese das meiste ausmachen. Schreib doch mal auf was das genau für ein vorhandenes Teil ist. Ist vermutlich ein Komplettgerät und da wär ich vorsichtig mit dem Anschluß an nen normalen AVR. Stefan |
||
Cain_Abel
Neuling |
#7 erstellt: 10. Jan 2013, 08:44 | |
Ich schlaf bei Filmen nie ein, ich schaffs immer no auszuschalten ;-) Deswegen is ne Fortsetzung an der Stelle ganz praktisch. Der Pioneer schafft das sogar, wenn die DVD zwischendurch herausgenommen wurde. k.A. ob der Pioneer BD das auch kann. Ok, dann höre ich da gern auf dich bzgl. Front LS + Center und bzw Receiver. Meine alte Anlage war...Pioneer DCS 363 Heimkino-System http://www.amazon.de..._details_o00_s01_i00 (nix besonderes, aber v. a. der DVD Player leistet seit 6 Jahren gute Dienste Denkst du, daß die LS der alten Kompaktanlage mit dem Receiver a bisserl überfordert sind. Na, das Risiko würd ich eingehen (für ne Zeit) solange dabei dem Receiver nix passiert |
||
Cain_Abel
Neuling |
#8 erstellt: 10. Jan 2013, 13:16 | |
So, hab mir anhand des Forum und deiner Vorschläge mal nen Einkaufszettel zusammengestellt: Pioneer VSX-827-K AV-Receiver ca. 320,- (u.a. wg Internetradio, Rock Antenne usw) Pioneer BDP-150-K 3D Blu-ray Player 150,- Magnat Monitor Supreme Center 250 2-Wege Centerlautsprecher 90 dB 60,- Magnat Monitor Supreme 200 2-Wege Regallautsprecher Paar, 120,- Magnat Monitor Supreme Sub 301A Aktiver Bassreflex Subwoofer, 190,- Magnat Needle Alu Sat schwarz (paar) 70,- Wenn ich dann in ein paar Jahren umziehen sollte, kann ich ja dann über Styandlautsprecher vorn (und ggf hinten) nachdenken. Denkst ich erreiche damit ein ordenliches Ergebnis oder passen irgendwelche Komponenten ned so gut zusammen bzw hab ich falsch gewichtet (wär ein teuerer xy wichtiger als xz) Markus P.S. Wo sollte ich den Sub hinstellen?? [Beitrag von Cain_Abel am 10. Jan 2013, 13:29 bearbeitet] |
||
sk223
Inventar |
#9 erstellt: 10. Jan 2013, 22:01 | |
Ich hab mal ein bischen im Inet gegraben und die LS sind mit 4 Ohm angegeben, damit kommt jeder aktuelle AVR klar. Aber der Sub ist passiv und dan kannst du somit nicht mehr gebrauchen, da normale AVR´s nur ein Pre-Out für nen aktiven Sub haben. In dem alten Player war die Endstufe fürn Sub gleich mit drin, Komplettsystem halt. Daher wirst du auch gleich nen neuen Sub brauchen, die Kompakt-LS können nicht so tief. Stefan |
||
Cain_Abel
Neuling |
#10 erstellt: 10. Jan 2013, 22:55 | |
Vielen Dank fürs Nachforschen! Werd mir wohl nen Ruck geben, ca 850 Euronen in die Hand nehmen und oben angegebene Komponenten kaufen... mit etwaigen Nachbesserungen in der Zukunft. Kann ja hier dann mal meine Erfahrungen reinstellen. 1000 Dank nochmal fürs Helfen und viel Spaß mit deiner Anlage. Gruß aus Rosenheim nach Salzburg ;-) |
||
Cain_Abel
Neuling |
#11 erstellt: 23. Jan 2013, 10:17 | |
So...jetzt ist alles angekommen und wartet darauf angeschlossen zu werden: TV: Panasonic TX-P55STW50 140 cm (55 Zoll) AV-R: Pioneer VSX-827-K AV-Receiver BD-Player: Pioneer BDP-150-K 3D PS 3 Humax iCord Kabel Boxen: Magnat Monitor Supreme Center 250 2-Wege Centerlautsprecher Magnat Monitor Supreme Sub 201A Aktiver Bassreflex Subwoofer Magnat Monitor Supreme 200 2-Wege Regallautsprecher Paar Magnat Needle Alu Sat schwarz Könntest du/ihr mir vielleicht noch nen Tipp geben, wie die ideale Verkabelung der Komponenten ausschauen sollte? BD-Player, PS3 u Humax per HDMI in TV!? BD-Player, PS 3 u Humax (?) per optische Kabel in AV Receiver AV Receiver in TV?? Vielen dank für etwaige Tipps! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon 3D Heimkinosystem HD Fame 9MKII iFlo90 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 2 Beiträge |
Harman Kardon heimkinosystem marcell101 am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon HD COM 1619 Heimkinosystem the_bloody_end am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 9 Beiträge |
Harman/Kardon BDS 776 5.1 3D Blu-ray Heimkinosystem caban84 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 9 Beiträge |
HARMAN / KARDON HD 970 majorocks am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 5 Beiträge |
Harman Kardon AVR156/BDT20/HKTS 20 5.1 Blu ray Heimkinosystem i.kan am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 10 Beiträge |
Harman Kardon BDS 770 empfehlenswert? TimWie am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 23 Beiträge |
Suche ein 5.1 komplett heimkinosystem bitte um hilfe kargul am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 4 Beiträge |
Pioneer oder Harman/Kardon osteo am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon Heimkinosystem AVR155, DVD29, HKTS 7 sven454 am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832