HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ersatz für Onkyo TX-NR 609 Budget ca. 499€ | |
|
Ersatz für Onkyo TX-NR 609 Budget ca. 499€+A -A |
||
Autor |
| |
elchupacabre
Inventar |
20:22
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2013, |
Hallo Leute, im Normalfall such ich mir meine Info's schon raus, momentan bin ich jedoch etwas unschlüssig. Mein Onkyo ist von der Rückrufaktion betroffen, geht also morgen an Onkyo zum überprüfen, danach wird er verkauft, Preis ist schon ausgemacht. Somit suche ich jetzt Ersatz, am liebsten schwarz. Preis ist die Frage, gebe gern ein wenig mehr aus, wenn es Sinn macht. Was brauch ich: Derzeit kein 3D FLAC und Streaming über DLNA HDMI 5.1 eventuell 7.1/7.2 Einmesssystem Bisher hatte ich: Einen alten Denon AVR, einen Yamaha 473, einen Onkyo 509/609 und einen Pioneer 921. Waren alle nicht schlecht, nur die Bedienung des Pioneer sagt mir überhaupt nicht zu, scheidet somit aus. Ob Marantz/Denon oder Hans Wurst ist mir nicht so wichtig, Preis/Leistung schon. Mich lacht im speziellen der Denon 2113 um 399€ an! |
||
std67
Inventar |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2013, |
Hi Rückrufaktion für den 609? Worum gehts? |
||
|
||
elchupacabre
Inventar |
20:29
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2013, |
std67
Inventar |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2013, |
danke das hatte ich glaub ich schonmal geprüft und mein Gerät war nicht betroffen |
||
elchupacabre
Inventar |
20:45
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2013, |
Entdeckt: ![]() ![]() Beide um 399€ ![]() Gerne gebe ich auch weitere Angaben preis, falls etwas von nöten sein sollte. Das Budget setze ich erstmal auf 500€ fest. [Beitrag von elchupacabre am 20. Jan 2013, 21:49 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
18:36
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2013, |
Also schwanke jetzt zwischen 2113 um 399€ in schwarz ![]() Oder Onkyo TX-NR 717 um 498€ in Silber Also? Pro - Kontra |
||
elchupacabre
Inventar |
19:09
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2013, |
Monolog geht weiter. Da ich kein 3D brauche, Netzwerkfähigkeit und HDMI aber gegeben sein sollte, habt ihr vielleicht Tipps, über Geräte, welche vielleicht nicht von 2011, oder 2012 sind und meine Kriterien erfüllen? Liesse sich vielleicht ein Schnapp machen. |
||
elchupacabre
Inventar |
09:19
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2013, |
Da mir das Finanzamt wohlgesonnen ist, könnte ich das Budget aufstocken, ich frage mich nur, hat es Sinn ist vermutlich wieder dieses, haben wollen Syndrom, rein technisch hat mir der 609er vollkommen gereicht. ![]() |
||
jazznova
Inventar |
13:43
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2013, |
hehe, Du bist wie ich .... Ich habe einen Onkyo 674 der mir eigentlich auch langt, Klang ist auch alles bestens.... Hab mir ein neues Dali Set gekauft und will jetzt auch den Onkyo tauschen, springe vom einen zum anderen aber anderseits überlege ich welche Verbesserung werde ich haben? Der Klang wird sich bestimmt nicht ändern, da die alten Geräte den neuen nichts nachstehen - 3D brauche ich noch nicht.....tjo dan kommt nur noch das komplette Inet Streamen etc pp - brauch man das? Also dann doch beim alten bleiben und abwarten, bald kommen sowieso die 2013 Modelle raus und dann wird neu gewürfelt. Ein Teufelskreis ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
13:52
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2013, |
DLNA verwende ich täglich, brauch ich somit, nur ist mein 609er derzeit silber und ich brauch unbedingt schwarz, verkauft ist er auch schon, wenn er vom Service zurückkommt, bleibt somit nur mehr die Frage nach dem Ersatz. ![]() |
||
jazznova
Inventar |
14:06
![]() |
#11
erstellt: 22. Jan 2013, |
Ich hab mich eigentlich auf einen Yamaha 773 festgelegt - liegt aktuell bei 520€ und war gestern so gut wie gekauft - heute wieder zurückhaltung ![]() Ich glaub ich kauf mir erstmal einen gescheiten Bluray Player |
||
elchupacabre
Inventar |
18:00
![]() |
#12
erstellt: 22. Jan 2013, |
Hui, jetzt is es ja schon ein Dialog, wahnsinn ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
22:58
![]() |
#13
erstellt: 22. Jan 2013, |
So, nun wieder Monolog, der Endspurt Onkyo TX-NR 616 für 423€ Denon 2312 für 450€ Denon 2113 für 420€ MFG Manuel |
||
jazznova
Inventar |
11:02
![]() |
#14
erstellt: 23. Jan 2013, |
Ich würde den 616 nehmen weil Du das Klangbild ja kenst und damit zufrieden warst. Das Einmesssystem ist zwar wohl bissel schlechter aber man muss sowieso manuell eingreifen dann ist es eh wurst. Beim Denon 2113 liest mal öfters von Probleme beim Netzteil - keine Ahnung aber irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden...Nasenfaktor vielleicht auch.... So nun haste wieder einen Monolog ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
11:03
![]() |
#15
erstellt: 23. Jan 2013, |
Für mehr reichts anscheinend nicht, frag mich nur, wann die neuen Modelle rauskommen, dann gibts sicher wieder Preissturz. |
||
jazznova
Inventar |
11:11
![]() |
#16
erstellt: 23. Jan 2013, |
Dann brauchste den 616 ja nicht in die Wahl nehmen wenn es nicht reicht - oder meinste der mach klanglich sprünge? |
||
elchupacabre
Inventar |
11:14
![]() |
#17
erstellt: 23. Jan 2013, |
Das bezog sich auf den Monolog ![]() Klanglich ist mir weniger wichtig, mir gehts darum, dass ich derzeit den 609er in Silber habe, ich aber ein schwarzes Gerät möchte. Die besseren Einmesssysteme gibts erst ab teuer, von den Funktionen war der 609er Top. Ich frag mich eben nur, ob es sich auszahlt, jetzt nen 616er zu kaufen. Oder eben komplett auf nen anderen Hersteller zu wechseln, hätte ich auch kein Problem damit. |
||
jazznova
Inventar |
11:22
![]() |
#18
erstellt: 23. Jan 2013, |
Also ich hatte letzte Woche den Pioneer SC 2022 hier - den gibt es bei MM momentan für 499€ Hab ihn angeschlossen und eingemessen und fand das Ergebnis nicht berauschend für ein Gerät was UVP 999€ kostet. Da Spielt mein Onkyo mit 7 Jahre alter voller und wärmer, alleine die Einstellungsvielfalt beim Pio ist mehr als nervend und wenn du im Threat von dem 2022 liest sind die ja nach einer Woche noch nicht fertig mit dem einstellen ![]() Bringt mir nix wenn ich einmesse und danach sowieso alles umstellen muss damit ich wieder meine Bässe und Höhen habe wie ich es gewohnt bin....usw Ich will damit nur sagen, wenn Du mit dem Klang zufrieden warst würde ich nicht groß experimentieren. In der Klasse geben Die sich sowieso net viel und Streamen usw macht der Onkyo Problemlos. |
||
elchupacabre
Inventar |
11:24
![]() |
#19
erstellt: 23. Jan 2013, |
Pioneer fällt weg, Bedienung kann ich nicht ab und somit kein Thema. Ausserdem wohn ich in Österreich, da ist der Preis ein anderer. Sprich der 616 in schwarz wäre die logische Konsequenz? |
||
jazznova
Inventar |
11:27
![]() |
#20
erstellt: 23. Jan 2013, |
aus meiner Sicht ja, Preis / Leistung passt da ja. Wie sieht es mit Yamaha aus der 673 - ich pers. würde evtl auf Yamaha umsteigen. Aber wenn 673 oder 773 und net den kleinen 473 |
||
elchupacabre
Inventar |
11:30
![]() |
#21
erstellt: 23. Jan 2013, |
Die grösseren Yamahas sind auf jeden Fall in der Auswahl, sicher auch mit den DPS's interessant, gefallen tut mir halt der Denon 2113 am besten, der 616er Onkyo ist auch schick und die Yamahay sehen auch ok aus. Ihr wisst ja, das Auge hört mit. Ihr seht, ich bin nicht sehr entschlussfreudig. |
||
jazznova
Inventar |
12:35
![]() |
#22
erstellt: 23. Jan 2013, |
Dann kauf Dir den Denon und schau obs was ist ... wenn net weg mit. Da kann Dir keiner helfen, das musst du mit dir selber ausmachen. |
||
jazznova
Inventar |
01:30
![]() |
#23
erstellt: 25. Jan 2013, |
was ist es geworden? |
||
elchupacabre
Inventar |
08:48
![]() |
#24
erstellt: 25. Jan 2013, |
Denon 2313 ![]() |
||
jazznova
Inventar |
10:44
![]() |
#25
erstellt: 25. Jan 2013, |
und verbeserung im Klang ? Erzähl mal ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
12:40
![]() |
#26
erstellt: 25. Jan 2013, |
Ist noch nicht da, geb ich dann aber gerne bekannt. Denke aber kaum |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR 609 strohkopf am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 6 Beiträge |
TX-NR 609 Lautsprecherempfehlung mikelsh1 am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 37 Beiträge |
Lautsprecher für Onkyo TX-NR 609 lampe94 am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR 609 Lautsprecher Canton Movie rookie444 am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 31 Beiträge |
Welches Boxensystem zu Onkyo TX-NR 609? Toni256.87 am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2015 – 40 Beiträge |
Onkyo TX-NR 609 oder Onkyo TX-SR 876? molle86 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Onkyo TX-NR 808 / 609 / SR608 crism711 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 17 Beiträge |
Onkyo TX-NR 609 oder 709 grillmeister2000 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 2 Beiträge |
Onkyo TX NR 509 oder 609 ? Topper93 am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 3 Beiträge |
Ersatz für Onkyo TX-NR 656 andygavr am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedInterfacegfr
- Gesamtzahl an Themen1.559.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.575