HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Einsteigerset / Vorne und hinten gleiche Lautsprec... | |
|
Einsteigerset / Vorne und hinten gleiche Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
resend
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Feb 2013, 03:14 | |
Hallo zusammen, werde meine erste "Heimkino" Anlage kaufen. Habe folgende Dinge rausgesucht: Receiver: Denon AVR-1713 Schwarz (3D HD Netzwerk 5.1 Surround-Receiver) http://www.redcoon.d..._5-Kanal-AV-Receiver Heco Metas Center 2 http://www.redcoon.d...d_Centerlautsprecher Heco Metas 300 http://www.redcoon.d...d_Regal-Lautsprecher Heco Victa 700 http://www.redcoon.d...y_Stand-Lautsprecher Heco Victa Sub 25 A http://www.ebay.de/i...&hash=item23281c1891 Passt der Receiver zu den Boxen? Oder ist dieses Set "besser" (besser im Sinne von Klangbild/eurer Erfahrung): http://www.redcoon.d...d_51-Heimkinosysteme Zum Schluss würde ich gerne wissen, ob ich statt 2 Heco Metas 300 hinter mir, auch zwei Heco Victa 700 nach hinten stellen könnte? Oder wird der Sound dann einfach nicht "rund" ?! Oder ist das ohne weiteres machbar? Gruß und danke schonmal Ich habe nun öfter etwas von "einmessen" gehört. Ist das ein synonym für "setup"? Also Lautsprecher korrekt einstellen usw. ? [Beitrag von resend am 19. Feb 2013, 03:41 bearbeitet] |
||
docy_d
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 19. Feb 2013, 12:11 | |
hi, ich denke das es immer besser ist, wenn man alles aus einer serie holt. Wenn es machbar ist. (Ich selber bin da kein gutes Beispiel ) Würde gerne wissen wieso du ausgerechnet die metas hinten haben willst und nicht umgekehrt. Was Klanglich schon besser wäre. |
||
|
||
resend
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Feb 2013, 17:13 | |
Weil mein Bruder es genauso hat, wobei ich sehe gerade selbst.. er hat alles aus der victa Serie.. Könnte ich auch 4 Heco Victa 700 kaufen? Oder spricht was dagegen? |
||
resend
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Feb 2013, 00:06 | |
Könnte ich auch 4 Heco Victa 700 kaufen? Also für vorne UND hinten? |
||
sk223
Inventar |
#5 erstellt: 20. Feb 2013, 01:26 | |
Wenn du den Platz hast diese auch vernünftig zu stellen spricht nichts dagegen. Stefan |
||
resend
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Feb 2013, 01:52 | |
Habe zwar das FAQ gelesen, aber was heißt passender Abstand, also wieviel wäre der mindestabstand? Von den hinteren und vorderen Boxen jeweils ein gleichseitiges Dreieck wäre doch optimal, oder? [Beitrag von resend am 20. Feb 2013, 03:22 bearbeitet] |
||
super
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Feb 2013, 06:43 | |
Für mich als "Neuling" stellt sich ebenso diese Frage. Ich habe einen 65" Panasonic und möchte mir nun eine Surround-Soundanlage kaufen. 4.000,- habe ich vorgesehen. Ich möchte mit dieser Anlage aber auch meine Schallplatten abhören. Wäre es gescheiter, vorne zwei hochwertigere Boxen (für den Stereoeffekt beim Schallplatten hören) hinzustellen als hinten oder besser 4 gleiche Boxen + Center Box + subwoofer? Die Optik spielt bei mir eine untergeordnete Rolle! |
||
std67
Inventar |
#8 erstellt: 20. Feb 2013, 07:28 | |
Hi resend die Metas sind wesentlich besser als die Victa. Letztere sind zwar gute Einstiegslautsprecher, aber die höhere Klasse der metas macht sich halt bemerkbar @super mit 4000€ kannst du ja in ganz anderen Regionen schauen als der Threadersteller Ohne jetzt genau zu recherchieren müßte da auch Wharfedale Jade, MonitorAudio GX etc gehen In dieser Klasse würde ich schaue. Und dann für vorne halt die Stand-LS, für hinten Kompakte die du von der Größe her untekriegst Es spricht auch nichts gegen Stand-LS hinten wenns Geld reicht und du genug Platz hast |
||
sk223
Inventar |
#9 erstellt: 20. Feb 2013, 07:42 | |
Das mit dem "Dreieck" ist für die beiden vorderen LS wichtig und halt nicht nur für Stereo. Auch bei Film ist dies deutlich zu hören in Bezug auf die räumliche Darstellung. Die hinteren LS sollten auch mindestens 1m Abstand haben, besser mehr. Da die hinteren LS als Effect-LS dienen ist hier kein Stereodreieck erforderlich. Zumal bei vielen aus Platz- und Aufstellungszwängen die Couch an der Wand steht und die hinteren somit nur daneben Platz haben anstatt dahinter. Stefan |
||
resend
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 21. Feb 2013, 00:36 | |
Super antworten soweit, danke!! Auch wenn die hinteren LS "nur" für die Effekte sorgen, heißt das aber NICHT das diese Boxen schlechter sein sollten/könnten als die Haupt-Lautsprecher vorne? Oder können die hinteren ruhig schlechter als die vorderen sein? |
||
docy_d
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 21. Feb 2013, 08:44 | |
Ich denke schlechter ist das Falsche Wort. Nach meiner Meinung können sie ruhig kleiner Ausfallen. Es sind ja überwiegend Effekt-LS über die in der Regel wenig bis gar nix kommt, im Surround-Betrieb. Das Ding ist aber bei dir, das du Victas 300er nur schwer bis gar nicht mehr bekommst. Also für den Preis von 111€/Stück vielleicht doch dann 4xVicta 700. Dann hast du auf jedenfall genug Reserven für jeden Fall. |
||
resend
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 21. Feb 2013, 20:48 | |
Ok - welches LS für vorne bis 150-200 Euro wären denn sonst noch zu empfehlen? |
||
docy_d
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 22. Feb 2013, 16:47 | |
meine Empfehlung wären die Heco Metas 700, kostet bei redcoon 229€/Stück. Ist etwas mehr, lohnt sich auf jeden Fall. Solltest du mal probehören. |
||
resend
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 22. Feb 2013, 19:29 | |
Ists ein sehr großer Unterschied? Die Kombination vorne: Heco Metas 700 hinten: Heco Victas 700 wäre auch ok oder? Welche Lautsprecher für vorne, bis 250 euro das Stück, wären noch zu empfehlen? Am liebsten wären mir welche, wo man z.B den Hochtöner nicht eindrücken kann.. mich stört es immer, wenn die ganz schnell eindrücken können.. (ihr wisst was ich meine). [Beitrag von resend am 22. Feb 2013, 19:32 bearbeitet] |
||
docy_d
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 23. Feb 2013, 10:45 | |
Das hängt denke ich von dir ab, wie du das empfindest. Aber es wird ein Unterschied sein. Es ist ja eigentlich ein kauf für die nächsten 7-10 Jahre oder auch länger. Du könntest ja die XT mal Probe hören. Ist der Nachfolger. Dann kannst du dir ein ca. Bild machen die klingen. Nach dem Kriterium mit dem Hochtöner einen LS finden wird etwas schwierig. Mir fällt momentan keiner ein. Ansonsten hätte ich noch gesagt: Heco Music Style 800 ca 250€/Stück Sehr klar und präzise, vielleicht etwas zu wenig Bass. Ist aber Geschmacksache. Und bitte nicht schimpfen: Er sieht klasse aus |
||
resend
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 23. Feb 2013, 22:18 | |
Danke für die Antwort. Aber die Kombination vorne: Heco Metas 700 hinten: Heco Victas 700 wäre dennoch BESSER als 4 Heco Victas, oder? |
||
docy_d
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 24. Feb 2013, 10:22 | |
Sicherlich!!! |
||
resend
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 24. Feb 2013, 11:21 | |
Super danke Falls noch jemand vorschläge hat, immer her damit Achja und viele sagen die Heco Metas 700 bzw allgemein die 700er haben soviel bass, dass man oft keinen Sub. mehr benötigt? Ist dem so? Also ich habe mein lebenlang nur Kopfhörer auf den Ohren gehabt.. sennheiser HD598.. Bass ist zwar gut, aber ich denke ein "richtiger" kann mich ziemlich schnell beeindrucken - weis nicht ob ich dann lieber mehr geld in gute und auch starke basslastige Lautsprecher stecke und auf den Sub verzichte? Wie gesagt hat mich schon der Bass von den Heco 700 Victas meines Bruders beeindruckt... denke daher lieber für 4 LS so 800 euro maximal auszugeben - sei denn ihr empfehlt einen sub? [Beitrag von resend am 24. Feb 2013, 11:25 bearbeitet] |
||
docy_d
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 24. Feb 2013, 13:47 | |
meinst etwa dann vier Metas 700er mit den 800€?? |
||
resend
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 24. Feb 2013, 19:17 | |
Wenn der Bass ausreichend ist evt. Ja - oder Vorne noch etwas bessere LS und halt hinten etwas "schlechtere" |
||
docy_d
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 24. Feb 2013, 22:32 | |
Ich denke es kommt drauf an wie du es nutzt. Beim Film wird ein Sub unerlässlich wegen der Dynamik und der tiefen Frequenzen. Bei Musik und Gaming denk ich kannst du drauf verzichten. Ansonsten einfach nachrüsten, irgendwann. |
||
resend
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 25. Feb 2013, 15:16 | |
Super, danke |
||
docy_d
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 27. Feb 2013, 13:38 | |
Erzähl mal für was du dich entschieden hast, wenn fertig ist |
||
resend
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 27. Feb 2013, 15:55 | |
Werd ich tun |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteigerset Fritzman am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 9 Beiträge |
Günstiges Einsteigerset für 20m² rockyy am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 3 Beiträge |
Einsteigerset für 2000.-? jan.r am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 4 Beiträge |
Einsteigerset bis 500 Euro zwirdsch am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 14 Beiträge |
Suche gutes Einsteigerset DeadPhoenix am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: Gutes Einsteigerset UncleSam am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 3 Beiträge |
Welches Einsteigerset ist besser? Becks04 am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 3 Beiträge |
Einsteigerset Yamaha HTIB-106 Def2None am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 3 Beiträge |
Einsteigerset bis 400 ? tobinambur am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker für 5.1 Einsteigerset hungryforthepower am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.121