HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welchen AVR zum 5.1 System | |
|
Welchen AVR zum 5.1 System+A -A |
||
Autor |
| |
B_Omkel
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Mai 2013, 20:39 | |
Hallo zusammen, die Anlage ist nun raus und nun muss eine neue her... bei den Lautsprecher bin ich mir schon fast sicher das ich zu den Harman Kardon HKTS 16 5.1 Lautsprechersystem greifen werde. Nun ist nur die Frage was für einen AVR ich mir holen soll... hauptsächlich werden wir Filme gucken aber wenn ich mal alleine bin höre ich auch gerne mal etwas Rock und dies auch lauter. Wichtig für mich wäre das ich die PS3 anschließen kann. Vom Vorteil wäre es auch wenn der AVR nicht ein riesen Klotz ist sondern dann eher sehr schlank. Danke bis hier schonmal |
||
aM-dan
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mai 2013, 20:53 | |
Imgrunde egal welchen du nimmst solange dir die Features zusagen. Die AVRs sehen i.d.R alle ziemlich gleich aus bis auf die Slim Varianten der Hersteller. z.b http://www.pioneer.e....html#channel-5-slim |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 06. Mai 2013, 21:13 | |
In der Regel sehen sie alle gleich aus. Stimmt Der Onkyo 414 ist zwar nicht sehr schlank würde aber für das HK vollkommen reichen. @Daniel |
||
aM-dan
Inventar |
#4 erstellt: 06. Mai 2013, 21:24 | |
Ein Feierabend Bier von Norbi? Danke Dir |
||
Denon_1957
Inventar |
#5 erstellt: 06. Mai 2013, 21:26 | |
|
||
happy001
Inventar |
#6 erstellt: 07. Mai 2013, 08:15 | |
Ich würde von Onkyo 414 abraten, dass Ding hat nicht mal ein Einmesssystem, dass können andere Hersteller besser. Ich würde eher zu Denon, Pioneer oder Yamaha tendieren. Wenn eher auf die kleineren Geräte stehst hast keine große Auswahl. Nur Pioneer und Marantz bieten hier Geräte an. |
||
B_Omkel
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Mai 2013, 17:13 | |
ok ich danke euch schonmal für die schnellen Antworten, mal sehen was ich denn nun nehmen werde |
||
B_Omkel
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Mai 2013, 08:40 | |
Hmm hab nun diese auch mal gefunden, da ist ein kleiner süßer Verstärker Teufel E 400 |
||
aM-dan
Inventar |
#9 erstellt: 08. Mai 2013, 08:51 | |
Ja das ist ja Spitze, und die ganzen positiven Rezension erst, da muss es ja eigentlich Klasse sein oder? Technische Bauteile aus dem Hause Teufel sind OFT nicht sehr langlebig, sprich nach 2 - 3 Jahren könnte sich der süße kleine Verstärker verabschieden und dann? Dann brauchst du mindestens einen neuen Verstärker + Subwoofer. Zudem sind diese Yoghurttröten klanglich recht weit unten an zu siedeln, besonders bei Musik. Da du eh nur Filme schauen magst könnte es aber dennoch sein, dass DU damit durchaus zufrieden sein wirst, dies können wir nicht beurteilen. MIR würde es NICHT reichen und für einen solchen Mist würde ich ungern 500 EUR aus dem Fenster werfen. Warst du dir nicht eigentlich fast sicher, dass du das Harman Kardon nehmen willst? Was hat dich denn nun umgestimmt? |
||
B_Omkel
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 08. Mai 2013, 09:13 | |
Na ich wollte nur fragen, ich verlasse mich da mal auf dich das es Mist ist, bin gerade beim suchen nach einen Verstärker |
||
aM-dan
Inventar |
#11 erstellt: 08. Mai 2013, 09:18 | |
B_Omkel
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 08. Mai 2013, 09:27 | |
Welchen von Marantz würdest ihr denn empfehlen? Von Pioneer denke ich reicht der VSX-827-K kostet 249 bei Saturn Vom Onkyo wäre ich auch nicht abgeneigt aber ich denke ein Einmesssystem wäre schon von Vorteil Oh der Yamaha geht ja auch vom Preis und 4 HDMI reichen ja vollkommen aus [Beitrag von B_Omkel am 08. Mai 2013, 09:31 bearbeitet] |
||
aM-dan
Inventar |
#13 erstellt: 08. Mai 2013, 09:40 | |
Ähm, hast du da mal nach den Preisen geschaut? Bei ca. 500 EUR Budget würde ich nicht an Marantz denken, sry. |
||
B_Omkel
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 08. Mai 2013, 09:53 | |
Hab ich gerade gesehen also dein Yamaha oder der Pioneer [Beitrag von B_Omkel am 08. Mai 2013, 09:57 bearbeitet] |
||
B_Omkel
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 08. Mai 2013, 09:57 | |
Hmm ich sehe gerade der Pioneer hat ja 7.1 eigentlich reicht ja 5.1, nun bin ich aber gerade beim überlegen wegen Bluetooth |
||
Chillerchilene
Inventar |
#16 erstellt: 08. Mai 2013, 11:16 | |
Wieviel Platz hast du denn zum stellen der LS? Für das geld des HKTS könnte man schon einige nette Einsteiger-LS bekommen, die höchstwahrscheinlich besser klingen würden. Beispiele: Wharfedale Crystal 3 Jamo S606 HCS 3 Magnat Monitor Supreme-Reihe Heco Victa-Reihe Dazu ein schöner Einstiegs-AVR wie der Pioneer 527 oder Yamaha 473 oder Denon 1713 und du hast echt was anständiges fürs gleiche Geld. |
||
happy001
Inventar |
#17 erstellt: 08. Mai 2013, 11:16 | |
Ich habe auch ein 7.2 Gerät und verwende 5.0 |
||
B_Omkel
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 08. Mai 2013, 11:49 | |
Ich weiß das Standlautsprecher besser sind, aber die sind mir zu groß und passen einfach nicht ins Wohnzimmer |
||
B_Omkel
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 10. Mai 2013, 22:13 | |
So nun habe ich die Harman und den Pioneer bestellt, kommt alles morgen bin dann schonmal gespannt |
||
happy001
Inventar |
#20 erstellt: 11. Mai 2013, 09:51 | |
Schau mer mal was zu berichten hast |
||
B_Omkel
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 11. Mai 2013, 20:13 | |
So ersten Film geschaut ich muss sagen klingt ganz gut, jetzt natürlich mal vom Preis her gesehen, morgen werde ich es mal mit Musik testen Ein riesen Dank an euch! |
||
B_Omkel
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 22. Mai 2013, 09:53 | |
Toll mein Samy überträgt das TV Signal nicht via HDMI sonder nur über optisch, aber wenigstens PS3 und Laptop gehen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welchen AVR zum teufel system5 sippisipp am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 7 Beiträge |
welchen AVR für nubert 5.1 system? hifi_miike am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 17 Beiträge |
Welchen AVR? fluse7 am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 05.04.2018 – 15 Beiträge |
welchen avr ferret0815 am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 7 Beiträge |
welchen Reciver + 5.1 System <(-_-)> am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 2 Beiträge |
Welchen AVR? Katusch am 05.07.2019 – Letzte Antwort am 11.07.2019 – 8 Beiträge |
welchen verstärker für magnat quantum 5.1 system ? salkin187 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 2 Beiträge |
Welchen AVR Dr.Noise am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 5 Beiträge |
Welchen AVR? superolli1980 am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 11 Beiträge |
Welchen AVR! ayjayyy am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.630