HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » ergänzender Sub für YSP-4000 Soundbar gesucht. | |
|
ergänzender Sub für YSP-4000 Soundbar gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
w32parite
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mai 2013, 19:25 | |
Hallo ihr lieben , durch einen Umzug in eine frische neue Mietwohnung musste meine 5.1 Anlage weichen (zu liebe meiner Frau) Besitze nun eine gebrauchte (optisch/techn. wie neu) Soundbar von Yamaha YSP-4000. Ich habe mir für das gute Stück selbst ein Regal gebaut in dem sie eingelassen ist , oben drauf steht mein Sony HX855. Ich habe einen Subwoofer (YST-FSW100) dazubekommen, dieser spielt meiner Meinung nach sehr unsauber bei Musik und für Effekte ist er irgendwie zu schwach. Ich suche nun einen Subwoofer welcher meinen Anforderungen entspricht. Diese wären: Guter weicher klang bei Musik (POP, Elektro sowie ChillOUT) Knackiger Bass bei Filmen. Ein Frontfire Sub wäre mir lieber wegen Nachbarn und wegen des Bodens. (Parkett Boden) Der zu beschallende Raum ist 27qm groß und fast quader förmig allerdings ist der Raum rechts hinten nach oben offen. (treppe) Ich war auch schon nicht untätig und habe mal zwei Subwoofer bestellt und ausprobiert. Einmal ein Jamo Sub 800 total kleines Ding . Brachte ähnliche Leistung wie der alte Yamaha Subwoofer, für 200 Euro war er schön günstig. ging aber wieder zurück da Leistung ungenügend. Dann habe ich testweise einen Downfire ausprobiert. Den Magnat Omega Sub 250 A LTD , der war schon ein wenig kräftiger aber irgendwie war er meist zu leise und schaltete sich oft ab obwohl ich den pegel an der yamaha voll oben hatte und am sub direkt geregelt habe. Irgendwie hatte ich das Gefühl, das dass Parket den Bass schluckt. Der ging dann auch wieder zurück. Tja und nun frag ich euch Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Freue mich auf Antworten. Grüße |
||
Archangelos
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mai 2013, 08:36 | |
Hi, da du leider kein Richtiges Budget aufgezeigt hast mal folgende : http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Yamaha/YST_RSW300.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Magnat/Quantum_530.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Nubert/nuBox_AW_331.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Yamaha/NS_SW_500.html http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Canton/SUB_10_3.html http://www.guenstige..._Wilkins/ASW608.html Schaue dir mal die an und bestelle denn einen oder anderen ! |
||
w32parite
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Mai 2013, 18:49 | |
Danke für die Antwort Mein Budget liegt bei maximal 400,- gern auch weniger da hauptsächlich Musik gehört wird. Ich habe trotzdem mal tiefer in die Tasche gegriffen und testweise den ASW608 geordert. Für den Preis fand ich ihn ganz schön klein und leicht aber das tut bei Musik nix zur sache stimmts ? Ich konnte über das WE den Subwoofer testen. Leider stehe ich wieder vor dem Problem, dass der Sub keine große Leistung bringt. Ich musste den Subwoofer wieder auf 80% stellen sowie den Pegel in der Yamaha auf +10 (max) erst dann hörte man auch Bass jedoch nur bei erhöhter Zimmerlautstärke. Ich hatte heute noch einen Kumpel da. Er hat sogar seinen Subwoofer (Teufel T2300 SW) zum testen mitgebracht, da er einen ähnlichen Raum und Boden hat und super zufrieden ist. Ein riesen Teil muss ich sagen. Selbst mit dem großen Sub mussten wir in der Yamaha wieder den sub auf max stellen und den teufel selbst auf 70 % drehen um Bass zu hören. Mit einem y-kabel wurde er etwas lauter. Wir denken, dass die endstufe für den subwoofer ausgang wohl defekt ist. was meint ihr ? wäre das denkbar ? grüße. |
||
jackthebeast*
Inventar |
#4 erstellt: 20. Mai 2013, 19:21 | |
denke nicht dass es nur an subwoofer liegt! von einer soundbar kann man nun mal keinen guten klang erwarten! die sind vor allem da um tv ton von flachfernseher zu verbessern aber zu mehr reicht es da schon nicht mehr! wenn du ordentlichen klang bei musik haben willst wirst du um ordentliche boxen nicht herumkommen! |
||
w32parite
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Mai 2013, 20:06 | |
danke, jackthebeast. Das ist mir schon bewusst, dass die soundbar audiophile bedürfnisse nicht erfüllen kann. Trotzdem muss ja Bass kommen und dafür ist ja nun hauptsächlich der Sub zuständig. Grüße. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ergänzender Center gesucht BIG_TURTL3 am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 10 Beiträge |
Subwoofer für Soundbar Yamaha YSP 1400 gesucht HicksandHudson am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 4 Beiträge |
Gebrauchte HTY-7040 / YSP-4000 bsti am 02.04.2019 – Letzte Antwort am 02.04.2019 – 3 Beiträge |
Yamaha YSP 4000 tw20099 am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 16 Beiträge |
YSP 4000 oder 5.1 Chaggy am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 2 Beiträge |
Funktioniert YSP-4000? ShadowGER am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 3 Beiträge |
Alternative zu Yamaha YSP 1000 Soundbar gesucht tizzy11 am 23.05.2021 – Letzte Antwort am 31.05.2021 – 19 Beiträge |
Soundbar: Yamaha YSP-2700 oder YSP-5600 huxor am 27.06.2017 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 7 Beiträge |
Yamaha YSP 4000, HTY 7040? Rapunzel200 am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 15 Beiträge |
Erfahrung mit neuem Yamaha YSP-4000? totto1970 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedJahangir_Razman
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.905