HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Beste Preis-/Leistungsverhältnis gesucht | Elac | |
|
Beste Preis-/Leistungsverhältnis gesucht | Elac+A -A |
||
Autor |
| |
M.A.S.H.4077th
Neuling |
#1 erstellt: 28. Mai 2013, 18:46 | |
Hallo, es ist ein wenig wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. LS-Systeme gibt es en masse, und die Beschreibungen der Hersteller fallen sehr blumig aus. Ich kann mir einfach kein Gesamtbild machen und komme so nicht zu Potte. ich bin schon seit Wochen hier am lesen, was ja auch interessant ist, aber ein Licht ist mir irgendwie noch nicht aufgegangen. Aber vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen und vielleicht hilft dieser Beitrag ja auch dem ein oder anderem. Ausgangslage:
Wohin soll die Reise gehen?
Prioritäten:
Also ich hab mal die Elac Linie 60.2 durchgerechnet
Sind wir bei ca 2073,-, wobei hier Einsparpotential ist, da ich nur bei einem Händler geschaut habe. Hier fehlt auch noch der Subwoofer. Da hab ich nun keine Ahnung, welcher sich da einreihen sollte/könnte. Elac wäre denke ich auch so die einzige Sache, wo ich ins obere Budget und vielleicht ein klitzekleines Bischen drüber hinaus gehen würde. Just by the way: Wo kann man generell günstig Elac LS herbekommen? Ich werd auch mal gucken was die hier im Laden kosten... Ja Kinners, so süt dat ut. [Beitrag von M.A.S.H.4077th am 28. Mai 2013, 19:02 bearbeitet] |
||
Andre__88__
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Mai 2013, 10:38 | |
Weshalb bist Du bereit für ELAC mehr Geld auszugeben? Es hört sich ohnehin so an, als hättest Du Dich schon entschieden. Also weshalb eine "Kaufberatung"? Hast Du mal eine Raumskizze parat, damit man sehen kann, ob eine vernünftige Aufstellung möglich ist? |
||
|
||
M.A.S.H.4077th
Neuling |
#3 erstellt: 29. Mai 2013, 20:44 | |
Hallo Andre, Warum für Elac mehr Geld ausgeben? Gute Frage, Lokalpatriotismus? Also ich denke, das eine Sache die Qualitativ besser vom Hörerlebnis ist, als auch langlebigiger, es sinvoller ist mehr Geld zu investieren, als mir alle Nase lang was neues kaufen zu müssen. Ich habe dir meine WoZi (ca 20m²) Skizze angefertigt, nur möchte ich auch ein größeres Zimmer, welches geplant ist, auch ausreichend beschallen können. Daher investiere mit dem System auch in die Zukunft. Ich rechne zukünftig mit ca 30-40m². Entschieden habe ich mich keinesfalls, auch wenn sich das mit Elac schon ziemlich konkret anhört. Ich bin ja auch hier um mir Vorschläge von anderen anzuhören. Ich habe ja schon einige LS-Kombinationen aus anderen Threads durchgelesen, auch wenn es oftmals nicht 100%ig zu mir passt. Bei vielen ist es ja auch so, das schon Komponenten vorhanden sind und sie lediglich erweitern wollen. Ich hatte Elac außerdem wegen dem Preis-/Leistungsverhältnis aufgegriffen. Verglichen mit Nubert ist Elac da preislich gesehen attraktiver. Nun ist die hörbare Leistung natürlich ziemlich subjektiv, aber ich denke man kann schon sagen was ein guten LS und ein schlechten LS ausmacht. Es ist davon abgesehen schon eine Menge Geld, die ich nicht fehlinvestieren möchte. [Beitrag von M.A.S.H.4077th am 29. Mai 2013, 20:45 bearbeitet] |
||
Andre__88__
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Mai 2013, 08:49 | |
Ich bin mir momentan nicht sicher, wo Du die Lautsprecher aufstellen willst. Kannst Du das bitte noch genauer beschreiben bzw. in der Skizze markieren? Solange die Couch nicht auf der rechten Seite, mit Abstand zum Fenster steht, kannst Du 7.1 auf jedenfall nicht vernünftig stellen, bei 5.1 wirds aber auch schon schwierig... Du solltest aber ohnehin zunächst einmal so viele Lautsprecher wie möglich Probehören. Am Besten nicht nur Elac, Canton etc. . Einfach mal Deinen Hörizont etwas erweitern. Vorschläge zum Probehören: http://www.hsga-kiel.de/ (Evtl. DALI Zensor Serie) http://www.speakerscorner-hifi.de/ http://www.projekt-akustik.de/ http://www.audio-point.de/ Wenn Du Lust hast nach Hamburg zu fahren (was sich sicherlich lohnt) dann musst einfach mal nach Händlern googeln. Wichtig wäre aber auf jedenfall, dass Du Dir wirklich erstmal so viele Lautsprecher wie möglich anhörst. Dann wirst Du schnell feststellen, dass es einige Hersteller gibt, welche ein besseres Preis/Leistungsverhältnis haben als ELAC. Mach Dir selbst ein Bild. |
||
Coffey77
Inventar |
#5 erstellt: 31. Mai 2013, 11:56 | |
Angesichts der Platzverhältnisse würde ich keinesfalls 7.2 realisieren, 5.1 reicht da völlig. Optimal kann hier sowieso nichts aufgestellt werden, was bei vielen (leider) der Fall ist. Mit Elac kannst du grundsätzlich nicht viel falsch machen, ein paar andere LS würde ich mir trotzdem anhören - aber auf keinen Fall so viele wie möglich, weil dann verlierst du die Übersicht. Elac hat sich vor Jahren dazu entschlossen, nicht (oder nur sehr wenig) im Internet anzubieten, deswegen werden die Produkte auch nicht "verramscht". Aber bei jedem guten HiFi-Händler wirst du dir auch ein dementsprechendes Angebot geben lassen können. Der kleinere der beiden AVRs reicht [Beitrag von Coffey77 am 31. Mai 2013, 11:56 bearbeitet] |
||
Andre__88__
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Mai 2013, 12:20 | |
Aso... Kannst Du evtl. Die Möbel umstellen? Wenn Die Couch rechts (mit Abstand zu den Fenstern) stehen würde und die Frontlautsprecher vor der großen, freien Wand (links) stehen würden, dann wäre das mMn schonmal eine recht gute Ausgangsposition... Dann könntest Du auch über 7.X nachdenken. Die Frage ist, ob Du das unbedingt brauchst und ob das bei Deinem Budget Sinn macht. Dann lieber ein besseres 5.1 System. Als AVR würde ich einfach mal den Denon AVR 1713 in den Raum werfen. Günstiger und ein gutes Einmesssystem. Die sonstigen Anschlüsse und Funktionen würden vermutlich auch ausreichen. Das muss der TE entscheiden. |
||
M.A.S.H.4077th
Neuling |
#7 erstellt: 31. Mai 2013, 21:25 | |
Es kann gut sein, das ich erstmal ein 5.1 aufbaue, vielleicht auch erstmal nur ein 3.1? Ich kann das Set ja immer noch erweitern. Bei der jetzigen Wohnung macht ein 7.1 wohl nicht sehr viel Sinn. Vielen Dank für die Tipps, ich habe schon bei "Hört sich sich gut an" wegen den Boxen nachgefragt. Ich bin schon ganz gespannt! Ich habe hier in einem Beitrag gelesen, wenn man nach hinten kein Platz hat, kann man mit Dipolen arbeiten, die das Feld nach hinten Diffus erweitern können. Wenn ich Möbel rücken spiele, steigt mir meine Freundin bald aufs Dach:) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer bietet das Beste Preis Leistungsverhältnis? Bass-Depth am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 17 Beiträge |
Welcher Hersteller hat das beste Preis/Leistungsverhältnis? fure am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 4 Beiträge |
Markenvergleich - Preis/Leistungsverhältnis schwarzweiss am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 4 Beiträge |
Gutes Preis/Leistungsverhältnis? Joere24 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 4 Beiträge |
Subwoofer - Gutes Preis Leistungsverhältnis? mhuebi90 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 5 Beiträge |
Gutes Preis/Leistungsverhältnis? DerSia am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 12 Beiträge |
Frontsystem gesucht - Klipsch/ Elac Fefe1995 am 22.01.2023 – Letzte Antwort am 26.01.2023 – 15 Beiträge |
A/V Receiver + Turmlautsprecher gesucht. Gutes Preis/Leistungsverhältnis Tabris1603 am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 8 Beiträge |
Preis/Leistungsverhältnis High-End Verstärker Marko@Rockvoice am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 4 Beiträge |
Denon - Preis- / Leistungsverhältnis in Ordnung? T_Puritscher am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.277