HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon AVR 3313 oder Denon AVR-X3000 | |
|
Denon AVR 3313 oder Denon AVR-X3000+A -A |
||
Autor |
| |
losalas
Neuling |
16:45
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2013, |
Hallo, eigentlich wollte ich mir den Denon AVR 3313 als AV-Receiver kaufen. Da jetzt aber die neue Serie rausgekommen ist bin ich mir nicht sicher ob evtl. der ungefähr gleichteure AVR-X3000 besser ist. Eigentlich ist der X4000 der Nachfolger für den AVR 3313. Dieser ist mir aber zu teuer. Wenn ich es richtig gesehen habe ist der AVR-X3000 von der Einmesstechnologie schon etwas weiterentwickelt. Ich möchte den AV-Receiver in einer 5.1 Ausstattung zusammen mit B&W CM8 oder evtl. auch Elac Lautsprechern nutzen. Zu Denon bin ich gekommen da mir die Spotify Unterstützung sehr wichtig ist. Nun meine Frage ans Forum: Erreicht der AVR-X3000 durch die neueren Technologien eine bessere Klangqualität als der (eine Klasse höher liegende) AVR 3313? Von den Anschlüssen / Ausstattung würden mir beide Receiver ausreichen. Ich bin auch für Vorschläge zu anderen AV-Receivern in der Preisklasse bis 1000,- € offen - wichtig ist allerdings die Spotify Unterstützung. Oder reicht für die B&W CM8 schon ein günstigerer Receiver? Z.B. der Denon AVR 2113 oder der Denon AVR-X2000? |
||
floppi77
Inventar |
17:52
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2013, |
Preis-/Leistungs-Kracher zur Zeit: Onkyo TX-NR818 (600-700 Euro) ![]() Besseres Einmesssystem als die Denon 3313 und x3000, erst der x4000 bietet auch Audyssey MultEQ XT32. Spotify unterstützt der Onkyo auch. ![]() [Beitrag von floppi77 am 31. Mai 2013, 18:12 bearbeitet] |
||
losalas
Neuling |
18:32
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2013, |
Der TX-NR818 sieht tatsächlich super aus! Vielen Dank für den Tipp! Hatte ganz übersehen dass die Onkyos auch Spotify können... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 2113 oder Denon AVR 3313 jshahh am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 13 Beiträge |
Denon AVR 3313 / Denon AVR-X 2000 Galli68 am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 2 Beiträge |
Denon AVR-4520 oder AVR-3313 DALOO am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3313 + DBT 3313 UD bassgerd am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V775 oder Denon AVR-X3000 vflrules am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3313 noch kaufen oder eher AVR X3000 oder X3200, Verwendung von Koaxial und Lichtleiter pitnight am 03.04.2021 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 17 Beiträge |
Denon AVR 3313 oder Onkyo TX-NR818 rawa2 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 8 Beiträge |
Denon 3313 sucht Boxen Semper am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 11 Beiträge |
denon 3313 oder onkyo 1009 seba.g am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 5 Beiträge |
5.1 Lautsprecher passend zu Denon AVR-3313 miracoli am 07.06.2013 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.058