HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo TX-NR616 oder Alternative | |
|
Onkyo TX-NR616 oder Alternative+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fearing
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2013, |||
Liebes Forum, liebe Audiophile... Ich bin auf der Suche nach einem guten AV-Receiver. Mit dem Onkyo TX-SR805 von meinen Eltern bin ich klanglich und funktional sehr zufrieden. Ich schaue hauptächlich über den Computer TV und Filme... Der TX-NR616 bietet eigentlich alles was ich mir wünsche, und liegt auch im Rahmen meiner Preisvorstellung. Wie ich aber bisher vernommen habe, soll der Onkyo bei HDMI-Passthrough im Standby einen sehr hohen Stromverbrauch haben im Gegensatz zur Konkurrenz (weiß jemand wieviel genau?). Und ich hätte vor, die PC-Lautsprecher ebenfalls über den AVR laufen zu lassen (zB als Zone2) mit den Hauptlautsprechern auf Mute (dann muss ich zum Filme schauen nicht immer den Sound auf HDMI umstellen, sondern würde ihn permanent so lassen)... Was mich jetzt also interessiert ist wie gesagt der Stromverbrauch im Standby (alles aus), der Stromverbrauch bei Pass-Through, und der "normale" Stromverbrauch bei eingeschaltenem Gerät. Gibt es an sonsten gute Alternativen zB. von Yamaha? Wäre dort auch bereit bis 600€ auszugeben wenn es sich dafür lohnt. Würde mich auch freuen, wenn jemand seine persönliche Erfahrung mit dem Onkyo TX-NR616 schildern könnte. Und Lohnt es sich jetzt überhaupt noch einen AVR zuzulegen (der nächste HDMI Standard soll ja im Sommer / gegen Herbst) kommen... |
||||
Kasse_2
Stammgast |
21:14
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2013, |||
![]() Mit 674 € leicht überm Budget. Größter weiterer Vorteil (der den Aufpreis wohl lohnt) ist das bessere Einmesssystem. |
||||
|
||||
anakyra
Inventar |
21:21
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2013, |||
Ich würde auch einen Receiver mit einem besseren Einmesssystem wählen. Bei Onkyo wäre das der 818, im Moment für ca. 650-700 zu bekommen, weil der weniger könnende Nachfolger da ist ![]() |
||||
Fearing
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Danke für die Antworten, habe mir mittlerweile den Onkyo TX-NR616 als Blitzangebot gezackt. Der macht mir allerdings Probleme, wenn ich ein 1080p-50hz Signal vom PC einspeise. Ich wäre daher gewillt, den größeren "auszuprobieren", aber bin auch eher skeptisch, da er ja aus derselben Generation stammt. Hat sonst jemand zufällig einen PC mit nVidia-Grafikkarte an seinem Onkyo-Receiver hängen, und könnte mal schauen, was am HDMI Main-Out ankommt, wenn er die Auflösung auf 1920x1080 mit 50Hz stellt? |
||||
Kasse_2
Stammgast |
13:43
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Ich kann Dir Deine Fragen leider nicht beantworten; aber... ich vermute, dass Sie ![]() Dort kannst Du dich auch bzgl. der jeweiligen Onkyo AVR beraten lassen. |
||||
Kasse_2
Stammgast |
13:50
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Ich lese dort auch oft mit; natürlich gibt es auch mal Defekte...man muss natürlich aber wissen, dass sich vor allem die Leute dann auch melden. Es gibt selten User, die sich melden und sagen "hab das und das ausprobiert...funktioniert" (und wenn nur dann, wenn es vorher nicht funktionierte). Dies wird im Grunde vorausgesetzt und funktioniert in der Regel auch so. Mir scheint es so, dass neben mir, noch viele andere mit dem 818 höchst zufrieden sind (im Vgl. bestes Einmesssystem, was sonst nur AVRs für mehr Geld vorbehalten ist...unabhängig vom Fabrikat). Ich habe es getestet (zunächst bei 2 Stereo-LS; momentan mit zusätzlichen Rears.). Der sound ist um einiges besser als ohne einmessung! Ich wollte es nicht mehr missen. Soweit ich weiß hat der 818 vor einem Jahr noch ca. 1200...1300 € gekostet. Mittlerweile 670 €... |
||||
anakyra
Inventar |
14:37
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Was für ein Problem macht der 616 mit der nVidia denn? |
||||
Fearing
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2013, |||
Ich benutze zur Medienwiedergabe XBMC (Xbox Media Center), das über die Eigenschaft verfügt, die Bildfrequenz autom. an das Quellmaterial anzupassen, wodurch der TV das Bild optimal und ruckelfrei wiedergibt (zB 5:5 Pulldown bei 24p). Wenn ich jetzt allerdings ein 25p-Video ansehe, wird die Auflösung auf 1080p @50Hz eingestellt, und dann kommt am HDMI-Main-Out folgendes raus: ![]() Der Sub-Out ist komischerweise nicht davon betroffen, und auch wenn ich einen anderen Bildschirm am Main-Out anschließe, zeigt dieser dasselbe. An der integrierten Sandybridge-Grafik, funktioniert die 50Hz-Aufllösung allerdings ohne Probleme. Deshalb tippe ich auf ein nVidia-Problem. Hab schon eine GTX260, GTX570 und GTX660 ausprobiert, überall dasselbe ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zum Onkyo TX-NR616 Willey1986 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Onkyo TX-NR616 kekholo am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Onkyo TX-NR616 moneyfornothing am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 8 Beiträge |
Ersatz für Onkyo TX-NR616 flump79 am 16.08.2022 – Letzte Antwort am 16.08.2022 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-NR616 vs TX-NR525 frozen1900 am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-NR616 oder Denon AVR-2312 rallenet am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V673 oder Onkyo TX-NR616 ???Hilfe??? am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 6 Beiträge |
Denon AVR-2113 oder Onkyo TX-NR616 sHinO25 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR616 oder Yamaha RX-V673 ? jjoku am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 14 Beiträge |
Onkyo tx-nr616 oder yamaha rx-a820 Kingofbacklinz am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.444