HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welchen Yamaha Receiver kaufen? | |
|
Welchen Yamaha Receiver kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
chris001
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:57
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2013, |
Hallo liebe Hi-Fi Kollegen, welche von den Yamaha Receivern wäre OK für meine Lautsprecher -Yamaha RX-A830, RX-V775 oder RX-V675?: Front: Elac BS 103.2 Center: Elac CS 101.2 SUB: Elac Sub 111.2 ESP Surround: Elac 301.2 hatte bis jetzt den Yamaha RX-V640, wollte jetzt auf neue Generation wechseln, Danke für Infos/Empfehlungen im Voraus! Grüße Chris |
||
chris001
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:26
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2013, |
hat jemand Empfehlung? |
||
|
||
hart44
Stammgast |
14:32
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2013, |
Hallo, mir gefällt der RX-A830. Ist für die nächste Zeit ausreichend. Grüße H. |
||
chris001
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:24
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2013, |
Ja, der ist gar nicht so schlecht, die Frage ist nur ob der A830 Sinn macht bei meinen Lautsprecher und ob man den Unterschied hören würde? oder würde V675 gleich klingen? ![]() |
||
hart44
Stammgast |
16:44
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2013, |
Hallo, zwischen dem 675 und 830 liegen 280€ . Der wertigste wird wohl der A830 sein. Preisleistung wird der 775 am besten sein. Wenn du das Geld hast Kauf dir den A830. Habe auch schon öfter gedacht eine Nr.kleiner langt und war dann nicht zufrieden. Gerade die AVENTAGE AV-Receiver sollen gut sein. Wenn du den 3-5 Jahre behältst lohnt es sich . Vielleicht auch mal neue Front LS., dann passt es umso besser. Grüße H. |
||
chris001
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:57
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2013, |
wird wohl der RX-V775 sein, der Unterschied zwischen V775 und A830 ist nicht soo gross, dass die 200€ Aufpreis gerechtfertigt wären und ausserdem noch keine Tests und kaum verfügbar. Grüße Chris |
||
ChristianK
Ist häufiger hier |
07:13
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2013, |
Mir wären die 200 Aufpreis auch zu viel, dann lieber in neue front ls investieren. |
||
anakyra
Inventar |
07:24
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2013, |
Ich hatte mich auch ausgiebig mit den aktuellen Yamahas beschäftigt und für knapp zwei Wochen einen RX-V775 bei mir stehen. Dieser bot meiner Meinung nach das beste P/L-Verhältnis (wenn man die älteren x73 nicht berücksichtigt). Ich fand die Aventages zwar optisch deutlich ansprechender ohne die Knöpfe an der Front, aber der RX-A820 ist kaum noch zu bekommen und der 830 zu teuer. Klanglich wirst Du keine Unterschiede zwischen 775 und 820/830 bemerken. Der 675 hingegen hat keine Mehrpunkt-Messung, daher kam er bei mir nicht in Betracht. |
||
chris001
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:06
![]() |
#9
erstellt: 01. Jul 2013, |
Ja, der V775 ist jetzt bestellt, mal sehen wie die Erstinstallation läuft, habe gelesen es gibt keinen echten Install-Asistenten wie bei Denon zB. Grüße Chris |
||
anakyra
Inventar |
11:15
![]() |
#10
erstellt: 01. Jul 2013, |
Nein, der ist IMHO aber auch überflüssig. Einfach alle Menüs einmal durchgehen, einstellen und gut ist. |
||
Galli68
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#11
erstellt: 01. Jul 2013, |
Gude, Jepp, ja der IMHO ist überflüssig. Gute Wahl. Hatte selber lange überlegt mir noch einen A 820 zuhohlen. Der 773 oder 775 hätten absolut gereicht. Habe mich aber für einen Denon ( AVR-x 2000 ) als alter Yamaha entschieden da Ich die Sender vom Internetradio einfacher abspeichern kann.Sortieren- neu belegen - und Ich diese auch aufrufen kann wenn nur mein AV an ist. Die Avantage Serie sieht natürlich ein wenig eleganter aus das ist aber auch für den Verkauf so gewollt. Meines erachtens genau so überflüssig wie hunderte verschiedene DSP Programme. Aber der 775 ist eine gute Wahl ![]() Besten Gruß [Beitrag von Galli68 am 01. Jul 2013, 16:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Receiver kaufen? hesinde2006 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 6 Beiträge |
Welchen Yamaha Receiver nehmen? zwäng am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 4 Beiträge |
Welchen Yamaha Receiver ? Hartos66 am 31.05.2022 – Letzte Antwort am 31.05.2022 – 4 Beiträge |
Welchen AV-Receiver kaufen, Auswahl losdel am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 3 Beiträge |
Welchen Receiver kaufen ? haraldxxx am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 4 Beiträge |
Welchen AV-Receiver kaufen FaRiSaPr am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 6 Beiträge |
AV Receiver - Welchen kaufen? TheBoyScout am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 8 Beiträge |
welchen av-receiver kaufen? scherres am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 20 Beiträge |
Welchen AV Receiver kaufen? TheFulk am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 5 Beiträge |
welchen AV Receiver kaufen Baerli0123 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.899