HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Detailverliebter Center mit weichen Höhen zu Heco ... | |
|
Detailverliebter Center mit weichen Höhen zu Heco Celan GT+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
HendrikG
Neuling |
19:36
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2013, ||||
Hallo, werde mir wohl in den nächsten Tagen/Wochen Standlautsprecher aus der Heco Celan GT Serie bestellen. Nun suche ich nach einem Center für die Celan GT 902 oder 702. Sollte ich am besten bei der selben Serie bleiben (sprich hier der Celan GT 42 Center) oder kann man problemlos experimentieren? Der Center sollte auch die feinsten Details klar wiederbringen können ohne spitz oder aufdringlich zu wirken. (Dies waren auch schon meine Kriterien für die Wahl der GT Serie). Der Center kommt an einen Pioneer SC-LX56. Raumgröße beträgt 4x6 Meter, Hörraum davon 4x4 Meter. Abstand zur Hörposition ca 3,5 Meter. |
|||||
Ludmilla
Hat sich gelöscht |
05:14
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2013, ||||
![]() Hatte ihn auch und war, im Vergleich zu den 702 oder 302, echt entäuscht. Habe jetzt, und das passt klanglich hervorragend, einen CANTON Center. Da der Center beim Heimkino nunmal die wichtigste Rolle spielt, und man leider fast nirgenwo diese ausgiebig testen kann, ist die Entäuschnung bei der Wiedergabe "auch der feinsten Details" oft enttäuschend. Den Quadral CHROMIUM STYLE 12 BASE wäre noch erwähnenswert. Zitat: Eingestimmt auf die menschliche Stimme. Keine Silbe wird verschluckt. Natürlich, klar und deutlich ist die Wiedergabe. Als Center-Lautsprecher ist er vor allem zur Dialogwiedergabe in analogen sowie digitalen Surround-Systemen konzipiert. Der BASE spielt im CHROMIUM-Ensemble deshalb die zentrale Rolle. Durch eine Laufzeitkorrektur wird das gesprochene Wort immer „bildgerecht“. |
|||||
|
|||||
Denon_1957
Inventar |
16:42
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2013, ||||
Die Front LS und der Center sollten wenn möglich aus einer Serie sein ich verstehe nicht warum du den Celan Center nicht nehmen willst der passt doch Super.Ich hätte ihn auf jeden Fall genommen und wenn er dir wirklich nicht gefällt kannste ihn ja zurück schicken. |
|||||
HendrikG
Neuling |
17:17
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2013, ||||
weil ich solche Erfahrungen a la "die Stand-LS sind super, aber der Center ...." nicht auch erst machen will und mir ggf. direkt was "Ordentliches" holen möchte
|
|||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2013, ||||
Also ich kenne nur ganz wenige Center die wirklich perfekt zu den Standboxen des jeweiligen Herstellers/Modells passen. Welcher aber zu deinen Vorstellungen passt ist von deinen Ohren bzw. den Gegebenheiten abhängig, daher wirst Du ums ausprobieren nicht herum kommen, wir können hier max. Tipps geben, alles andere gleicht einem Blick in die Kristallkugel. Im übrigen schließt sich weiche Höhen und Detailreichtum aus, weil für letzteres mMn ein spritziger HT benötigt wird, also ohne den benötigten Vorhang für einen dezenten HT, den die Celan zweifelsfrei haben! Saludos Glenn |
|||||
Mickey778
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:43
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2013, ||||
Hi, und wofür hast du dich letzendlich entschieden? Stelle mir derzeit fast die gleiche Frage... VG |
|||||
missionfan
Stammgast |
22:02
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2014, ||||
ich habe einen celan center 3 und will umsteigen auf weisse boxen...der center hat einen mitteltöner und einen bass verbaut (ebenso der center der xt serie) bei der gt serie sind nun aber 2 identische tief/ mitteltöner verbaut, ich habe sorge dass der gt center nicht mehr die selbe basskraft besitzt wie der alte 3er center bzw xt center genau das muss er aber denn ich betreibe keinen subwoofer an der anlage weiss jemand ob der gt center noch so klingt wie mein center 3?? |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dipole zu Heco Celan GT f.zst am 09.06.2017 – Letzte Antwort am 13.06.2017 – 5 Beiträge |
Heco Celan GT wo kaufen? HifiReno am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 6 Beiträge |
Heco Aleva Celan GT Zusammenstellung six3323 am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 16 Beiträge |
Meinungen / Erfahrungen Heco Celan GT 42 Center Spinnerohneplan am 10.11.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 11 Beiträge |
Heco Celan GT 602-Erfahrungen? ThomasLey am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 5 Beiträge |
Welche Rear Lautsprecher zu Heco Celan GT 702 und Heco Celan GT 42 Center Asha'man am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 20 Beiträge |
Heco Celan GT 902. Welcher AVR+Endstufe Xslok3r am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 3 Beiträge |
Heco Celan GT Set + welchen Av-Receiver? n1xark am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 4 Beiträge |
welcher verstärker für heco celan gt serie? Tech3 am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 5 Beiträge |
Heco Celan GT 902 - welcher AVR? oneiro am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.309