HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Passender AVR zu Canton Vento 880/810 | |
|
Passender AVR zu Canton Vento 880/810+A -A |
||
Autor |
| |
gagi231
Ist häufiger hier |
23:55
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2013, |
Hallo an alle! Ich lese schon seit längerem mit und hab mir schon viele nützliche Tips abschauen dürfen. Nun möchte ich meinen ersten Betrag erstellen und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Vorne: habe ich 2 mal Canton Vento 880 Hinten; 2 mal die Canton Vento 810 Center: zZ keiner, da kein Platz für den Vento 856 vorhanden, Suche noch eventuell was viel flacheres das mit meinen bestehenden LSP harmoniert, vielleicht hat ja jemand einen Tip. Subwoofer: bild ich mir momentan ein, nicht zu brauchen, kann sich aber bald ändern ![]() Raum etwa 22 qm (ca 5*4,5m gross, wobei die Lautsprecher in der linken hälfte des Zimmers stehen) Höchste Priorität hat momentan für mich der AV-Recivers. Welchen Type bzw. Preisklasse würdet Ihr mir mindestes empfehlen? Auslegung: 50% Musik, 50% Heimkino Eines vor ab, es muss nicht das neuerste sein. Ich ziehe auch gerne Auslaufmodele oder gebrauchte in Betracht. Budget: Wie so oft, so wenig wie möglich und so viel wie nötig ![]() Was sollte der mindestes können: 1x HDMI Ausgang Upscaling bzw. Durchschleifen von Komponenten (Chinch) oder SVideo auf HDMI 5.0 bzw. 5.1 für mehr ist einfach kein Platz evtl. Biwiring (siehe unten) Zumindest 2 optische (TOSlink) Eingänge Netzwerk: Wlan unnötig, DLNA, Internetradio wäre nett muss aber nicht sein. Steuerung mittels APP: von Vorteil da AVR hinter dem Sofa versteckt, und ich will mich zum steuern nicht immer umdrehen müssen ![]() 3D/4K: wird für mich frühestens in einigen Jahren interessant, und wenn früher wird die Quelle direkt an den TV mittels Spliter oder dergleichen angeschlossen bzw. wird dann ein neuerer Verstärker gekauft. mehrere Zonen: kein Bedarf Folgende Ideen bzw. Gedanken habe ich mir zu dem Thema gemacht. Klangfarbe des Verstärkers: Ich weiß hier scheiden sich die Geister, ich kann nur sagen das ich mir die üblichen Verdächtigen (Yamaha, Onkyo, Denon, Marantz) auf den Ventos 890 im Blödmacht "blind" angehört habe, und mir einbilde einen Unterschied gehört zu haben. Wobei wer weis wie die eingestellt waren?! Ich empfand die Denon (4520; x4000) sehr warm und raumfüllend und Onkyo (3010) etwas zu scharf, Yamaha (RXA 1020) am neutrlasten - irgendwo zw. Denon und Onkyo; und vom Marantz 7007 war ich sehr enttäuscht - überhaupt kein Bass und komplett emontionslos. Hab mir hier echt mehr erwartet. Klanglich hätte mir der Denon sehr gut gefallen. Kann man sagen das die Vorgängermodelle 3313,3312,3311 evtl. 4311 ähnlich ausgelegt sind? Oder ist das alles "Einstellungssache"? Würde eine Stufe kleiner sprich x3000 bzw. 2313 oder älter mit meinen Lautsprechern auch harmonieren? Nachdem ich nur ein 5.1 System maximal Betreiben werde, hab ich mir gedacht ich nütze einen Preisklassen niedrigeren Recivers aller Onkyo 616, Marantz 5007 oder Denon 2313, 2312 und verwende für die Frontlautsprecher Biwiring. Würde doch laut meinem Verständnis besser spielen als ein Verstärker der 1-2 Klassen drüber ist und mit nur einer Endstufe betrieben wird. Oder habe ich da einen Denkfehler? Vielleicht kann ja jemand von euch mein Gedankenwirwar etwas entknoten. LG |
||
happy001
Inventar |
08:45
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2013, |
Bevor hier wieder die Debatten losgehen warum es keinen Verstärkerklang gibt, würde ich aus meiner Sicht an den Ventos einen AVR im Bereich 1000€ nehmen. Klar könnte man einen auch einen AVR für 500€ nehmen nur wenn man keinen Sub hat (wie ich auch) und die LS eher etwas mehr Leistung verlangen bist da in der falschen Liga. Meine LS kosten knapp das doppelte vom Stückpreis wie die Vento und ich höre zumindest ob ich meinen 5er Marantz angeschlossen habe oder meinen HK 745. |
||
gagi231
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2013, |
hallo happy001 meinst du eine UVP von 1000 oder momentanen Stassen bzw. Gebrauchtmarktpreis? Einen 2-3 Jahre alter UVP 1000 Euro-Verstärker kostet inzwischen ja auch nur 500-600 Euro ![]() und ein 10 Jahre alter UVP 5000 Euro-Bolide wird man inzwischen auch schon "nachgeschmissen" bekommen. wenn wir von 1000 Euro UVP reden heist das für mich mindestens die Klasse Denon X3000, Marantz 6xxx, Yamaha RXA 10xx, Onkyo 717 oder doch der 818er? bzw. die entsprechenden Vorgängermodele? Unabhängig obs jetzt einen "eingebildeten" Verstärkerklang gibt oder nicht. Hab ich das jetzt richtig verstanden? |
||
happy001
Inventar |
09:38
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2013, |
Die UVP sagt gar nichts aus, ich orientiere mich an den Verkaufspreisen die für die Geräte tatsächlich verlangt werden. Die von dir genannten Geräte kommen so in den Bereich die ich zumindest in Erwägung ziehen würde. Man kann durchaus auch die Vorgängermodelle nehmen, achten sollte man darauf was man braucht bzw. wie man alles umsetzen will und der AVR dies dann kann. Achja, es gibt Verstärkerklang aus meiner Sicht und meiner Ohren ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Vento und passender AVR gybrush am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 6 Beiträge |
AVR zu Canton Vento 5.1 Teufelchen2010 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 4 Beiträge |
Vento 810 oder doch 820? tria am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 4 Beiträge |
Passender AV - Receiver für Canton Vento 5.1 Proxymo am 14.01.2020 – Letzte Antwort am 14.01.2020 – 3 Beiträge |
Canton Vento 5.1 Set überdimensioniert? erictc666 am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 22 Beiträge |
Passender AVR zu Canton System trademark am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 4 Beiträge |
passender Avr zu Canton Karat? R33N am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 17 Beiträge |
Canton Vento 810 oder Heco Celan XT 301 Sombart am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 3 Beiträge |
Canton oder Teufel / passender AVR Sooty am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 6 Beiträge |
Passender Center zu den Canton Vento Ref 7 klann am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.091