allround-system für etwas "seltsame" ansprüche...

+A -A
Autor
Beitrag
-r4pt0r-
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Mai 2005, 12:06
auch wenn es sicher schon zum x-ten mal diskutiert wurde hab ich püber die suche nicht wirklich das gefunden was ich wissen wollte...


ich habe hier 2 pcs und eine "tv-anlage" (sat, dvd, vcr, s-video-link zum pc) die bisher über das lautsprechersystem an einem der PCs betrieben wurde - die tv-geschichten wurden über nen vorverstärker ausgewählt und an den PC geschickt - also etwas umständlich und der pc muss ständig laufen...
da jetzt diese lautsprecher die hufe hochgerissen haben, bzw die endstufe im subwoofer, muss was neues her - hab zwar noch garantie auf die dinger, aber der zweite umtausch in 1,5 jahren - nein danke, die kommen mir nichtmehr ran...

langer rede kurzer sinn:
es soll ein surroundsystem werden aus A/V receiver und nem lautsprecherset. verwendung wäre zu ca 60% musik, die aber meistens eher nebenher beim arbeiten läuft, auf klang wird trotzdem zumindest etwas wert gelegt. 20% wäre tv/dvd betrieb bei dem es mir schon mehr auf den klang ankommt und die restlichen 10% sind das gelegentliche spielen am PC.

da der preisrahmen bei max 600€ leider schon aufhört ist die auswahl wohl nicht so üppig - bin da bisher u.a. auf das Set Denon AVR-1705 + Canton Movie 10MXII gestoßen. aber wie schauts bei lautsprechern die sich schon in der namensgebung klar im cinema-bereich einordnen mit dem klang bei musik aus?

habe auch schon mit dem avr 135 von harman-kardon geliebäugelt, allerdings liegt der preislich (noch) etwas zu hoch als dass da noch ein gutes lautsprecherset dazukommen könnte für insgesamt 600€...
Killjoy
Inventar
#2 erstellt: 02. Mai 2005, 13:50
willst du brüllwürfel (satelliten) oder richtige lautsprecher. mit den erstgenannten kann man nicht gut musik hörn obwohls fürs gedudel im hintergrund wohl reichen sollte. dein genanntes Canton Movie 10MXII fällt unter die brüllwürfelkategorie. für filme sind sie akzeptabel. würd aber lieber das teufel cem nehmen (199€) und yamaha oder n denon dazustellen.
-r4pt0r-
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Mai 2005, 18:58
also es müssen keine würfelchen sein, sollte aber dennoch an der wand aufhängbar sein - habe hier leider kaum platz da das zimmer auch als büro genutzt wird.

das concept m schaut recht vernünftig aus, die satelitten ließen sich wohl auch noch an die wand hängen. nur bleibt bei 445€ nichtmehr sooo viel für den receiver übrig...
wenn ich jetzt aber nochmal warte würde ich dann doch eher zum concept S greifen...

teufel vertreibt wie z.b. nubert nur direkt, oder gibts auch shops die teufel verkaufen (dürfen)?

beim receiver hab ich momentan den denon AVR-1705 oder den pioneer VSX-D 814 im auge - soundformate fressen ja beide die selben, preislich sind beide auch identisch (260€).

bei den ein/ausgängen bräuchte ich 2x 5.1 (PC und DVD) bzw PC wäre auch optisch möglich. der rest wäre stereo...
hat der pioneer auch eine fernbedienung? wäre nämlich pflicht da die gesamten komponenten mitsamt TV am anderen ende des zimmers gegenüber des sofas stehen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AV-Receiver für allround system
-r4pt0r- am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  7 Beiträge
Suche Lowcost Allround System
Fezi am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 12.11.2005  –  28 Beiträge
Einsteiger-Allround-System gesucht
*johny* am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 23.06.2011  –  15 Beiträge
Allround-System für den Einstieg?
gillmor1 am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  7 Beiträge
5.1 Allround-System ca. 1000?
maeries am 16.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  2 Beiträge
Allround PC Einsteiger Anlage
Dr.Zapalot am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  7 Beiträge
5.1 Allround-System für PC und Co.
Sandmensch am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  7 Beiträge
Suche "allround System" für Wohnzimmerecke max. 800?
oxi1337 am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  3 Beiträge
Allround-DVD-Player gesucht
thomas-agt am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  5 Beiträge
2.1 Allround-System gesucht /Erfahrungen mit Soundbars?
benjamin13 am 18.10.2012  –  Letzte Antwort am 20.10.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.517

Hersteller in diesem Thread Widget schließen