HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Subwoofer für schmales Budget? | |
|
Subwoofer für schmales Budget?+A -A |
||
Autor |
| |
Merauder
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Sep 2013, 18:51 | |
Moin ihr Lieben. Ich suche für den Betrieb an meinem Fernseher mit AVR (Yamaha RX V365) einen Heimkinosubwoofer. - Bevorzugtes Bauprinzip: Geschlossen oder offen (z.B. BR, Bandpass) Offen dürfte da die Wahl sein. - Chassis in Front oder Boden (Frontfire, Downfire) oder beides oder seitlich (Sidefire) Ist grundsätzlich egal, ich weiß jedoch nicht, ob es einen Unterschied macht, dass das Laminat bei mir leider recht "locker" verlegt ist. - Aktiv oder passiv (Aktivierung via altem Amp geplant?) Äääääääääööööh. Passiv? LFE-Eingang des Yamaha nutzend? Äh. - Verfügbare Leistung (RMS und Impulsleistung) Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. SO gut kenne ich mich nicht aus, dass ich wüsste, wo ich das rausbekomme.... - Membrandurchmesser Egal - Aktive Sensorkontrolle gewünscht (Ja/Nein) Nein - Anzahl der Chassis Eins - Abstimm-Möglichkeiten auf den Raum (Ports, (P)EQ, DSP, etc.) Nein. - Gewünschtes Finish (Holz, Vinyl, Farben, Designerlook, Integrierfähigkeit) Egal, am liebsten Schwarz. - Mögliche Subwoofergröße (BxTxH, bzw. der verfügbare Platz) 60x60x60 - Qualität oder "viel Bumms für's Geld" Ganz ehrlich? Viel Bumms für möglichst wenig Geld. Darf auch GERNE Selbstbau werden. Fragen zum Raum: - EF-Haus oder Etagenwohnung, Nähe zu Nachbarn Zweistöckige Mietwohnung, Bereich darunter gehört zu mir. - Fußbodenbeschaffenheit, Schwingneigung (wg. Bodenplatte) Laminat - Gesamte Raumgrösse (also das Raumvolumen BxTxH) incl. offener angrenzender Räume Borrh. Ist ein Dachboden. hat quasi die Form eines Doppel-Ts. Der Fernsehbereich ist in einem der T-Querbalken. Das sind ca. 5x5m, dann ein ca. 4x4m "Schlauch", dahinter noch mal 5x5. Halt ein Dachboden mit mittig angebrachter Treppe.... - Zu beschallende Fläche (Hörplatzumgebung) 5x5m? - Single (Hot Spot) Beschallung oder breitere Sitzplatzumgebung 3er-Sofa soll den Hauptgenuß erhalten. - Rechteckiger oder quadratischer Schnitt des Raumes (möglicher PEQ Bedarf) Quadratisch. Fragen zum Setup: - Aufbau im Wohnzimmer oder im separaten Heimkinoraum Heimkino-Bereich des Wohnzimmers. Sozusagen. Siehe "Doppel-T-Form". - Beispiele zu den Musik / Film Vorlieben Musik: Hauptsächlich akustik, Sub kann im Zweifelsfall abgeklemmt werden. Filme: Wird hauptsächlich für Action-Bumm-Knall-Rattazäng verwendet werden. - Andere Boxen, zu denen der Sub passen soll Mission MV8 plus Center. - Bevorzugte Hörlautstärke Zimmerlautstärke, ab und zu auch bei Filmen ETWAS lauter. - Geplante (mögliche) Aufstellungspunkte im Raum Hintere rechte Ecke des Raumes, quasi hinter und neben dem Fernseher. - Entfernung(en) zum Hörplatz 4m - Art des Anschlusses (Parallel / in Reihe via LS-Kabel, via Cinch Sub Out, via Stereo Cinch) LFE? - Verfügbare Verbindung zum Verstärker / Receiver (Frequenzweiche, Hi-Level Anschluß) Äh? Keine Ahnung. - Dualer Anschluß an zwei Amps gewünscht Nein. Ich hoffe, dass das hilft. Ich suche eigentlich, um es zusammenzufassen, eine Krawallkiste die die Boxen unterstützt, dabei aber nicht vollkommen nur wummert. Gibts sowas? Vielen Dank! |
||
Maxi1900
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Sep 2013, 20:18 | |
Entweder bin ich blind, oder du hast alles beantwortet, nur das wichtigste nicht. Wie viel willst du ausgeben? Schmales Budget ist da etwas unpräzise |
||
Zalerion
Inventar |
#3 erstellt: 06. Sep 2013, 20:42 | |
~60cm³ Viel Bumms für wenig Geld und Selbstbau? Optik (im Sinne von Designerstück) und Markenname nicht so wichtig? Mivoc AWX 184 in BR (aka "Sub Zero") (Oder in GHP, ist dann nicht ganz so groß. Findet man hier im Forum bei DIY) Aktiv/Passiv: Hast du einen alten Amp (nicht den AVR der benutzt wird)? Ich vermute nicht, und dann sollte man direkt aktiv bauen. |
||
Merauder
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Sep 2013, 11:11 | |
Danke, das klingt nach einem sehr sehr guten Ansatz, den ich im Hinterkopf behalten werde.... Aaaaaaber gestern hat mich ein Freund auf eine Idee gebracht, an der wir ab Montag rumrechnen werden: Tapped Horn hinterm Sofa, mit ein oder zwei alten Beyma 10 B60 bestückt, die bei mir noch rumfliegen. Hinterm Sofa ist mow beliebig viel Platz, dazu erstmal ein Subwoofermodul von buddytec; bei dem Preis ist das n Risiko, dass ich ausprobieren möchte. (Bericht folgt dann natürlich) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Heimkinosubwoofer für schmales Geld TheCoasterfreak am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 4 Beiträge |
5.1 Anlage fürs Heimkino, schmales Budget raul_gonzales am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 16 Beiträge |
Neues Heimkino für schmales Geld Marcel0108 am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 10 Beiträge |
Kaufberatung 5.1/5.2 Set mit/ohne Atmos für schmales Budget onetodiefor am 04.07.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 16 Beiträge |
AV-Receiver für schmales Geld rocah am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 23 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 - schmales Design McBoeff am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 2 Beiträge |
Suche flaches 5.1 für schmales geld Buzzz2142 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 4 Beiträge |
Suche 5.1 Anlage für " schmales" Buget xmaspoo am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 5 Beiträge |
Schnuckeliges 5.1/2.1 für schmales Geld sgtMelias am 07.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 26 Beiträge |
5.1 Anlage für schmales Geld (300 EUR) Dosmil am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.860