HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Harman oder Pioneer | |
|
Harman oder Pioneer+A -A |
||
Autor |
| |
sweIII
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mai 2005, 14:56 | |
hallo, hat jemand erfahrung mit Harman/Kardon AVR330 oder Pioneer VSX-1014/2014, ich will mir einen von den beiden kaufen und die wahl fällt mir sehr schwer, ich kann mir einfach nicht entscheiden. gruß |
||
redwingedraptor
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Mai 2005, 07:06 | |
Hallo swell, Ich habe dem 2014i und bin super zufrieden. Hatte zum testen den denon 2805 den hk 330 und den Pio 2014i zum testen da. Wir hatten einen Denon DVD- 2910 als Player. Boxen kamen aus der Canton Karat Serie. Wir hatten uns mehrere Filme und auch Audio CD´s angehört. 4 von 5 Hörer fanden den Pio athletischer und kräftiger. Ist natürlich immer eine Geschmackssache und natürlich muss die Boxenkombo auch stimmig sein. Fakt ist das ich mich auch wegen der Optik und Haptik für den Pio entschieden hab. Fand ihn einfach vom Gesamtpaket her besser. Hoffe ich konnt dir helfen. Gruß, Flo |
||
|
||
sweIII
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Mai 2005, 12:48 | |
ok danke erstmal für die antwort!!! Was ist eigentlich der unterschied vom 1014 zum 2014? Der hat doch so en i-link und en video konverter und jetzt die frage, was ist das?? Oder was kann man damit machen?? |
||
IchBinDochNichtBlöd
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 19. Mai 2005, 21:05 | |
Ich mische mich ja ungerne ein aber das der Pioneer dynamisch klingt ist mal dahingestellt. kauf dir denn AVR 235 und erfreue dich dem Klang wenn das Geld reicht dann kann es auch der AVR 335 von Harman Die sind der Hammer da kann der Japaner nicht dran Stinken(Hat viel drin klingt aber wie nen Blecheimer meine Meinung ist halt nen Japaner . Oder schonmal über Marantz nachgedacht. Pioneer macht gute Laufwerke mehr auch nicht. (AX) Serie ist vielleicht noch pasabel Ist dein Geld :-) Trotzdem Viel spass |
||
marc_for
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Mai 2005, 11:13 | |
Hi Ich betreibe den 1014er von Pioneer zusammen mit dem Plasma von Pioneer, einem Noname DVD-Player und KEF-Lautsprechern. Ich bin sehr heikel, kann bis dato aber nichts kritisieren: Stereo-Betrieb und Sourround fantastisch; Anschlussmöglichkeiten und Setup vorbildlich, sehr gute Verarbeitung, lernfähige Fernbedienung. Gute Sache! Habe mich beim Kauf u.A. durch folgenden Testbericht inspirieren lassen: http://www.areadvd.de/hardware/pioneer_vsx_1014.shtml So far... |
||
sweIII
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Mai 2005, 14:41 | |
hmm ok das der 335 klasse ist glaub ich dir sofort, aber der 330iger ist im moment sehr günstig zu haben... ist im ton bei den beiden ein großer unterschied?? gruß |
||
sweIII
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Mai 2005, 14:42 | |
Hast du die Kef Q Serie?? |
||
marc_for
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Jun 2005, 18:10 | |
Hallo swell Ja, habe die Q-Serie von KEF. Das einzige was ich bis dato kritisieren kann ist der "6c" Center-Speaker. Ich wünschte mir noch ein bisschen mehr Druck von dem Teil. Werde diese Box wahrscheinlich (irgendwann) gegen die grössere "10c" tauschen. Bye... |
||
bowie
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Jun 2005, 21:18 | |
Hi, Na ich hatte ein Pioneer AX3 Receiver, nicht schlecht aber nicht wirklich geil...Die neunen Pioneer 1014 / 2014 halte ich nicht viel von, komischer Sound. Da fehlt einfach etwas! Werde jetzt auf HK umsteigen, der Sound ist einfach nicht so gestresst. Viel warmer und mit mehr Power.....deutlich mit mehr Power, vor allem ohne Sub Unterstutzung. Habe letztens ein 235 gehort, nicht schlecht, glaube nicht schlechter als ein Pioneer AX3, war erstaunt ! Danach der 635.....Mensch was ein Unterscheid zum 235, danach nochmals ein 7300.....der 7300 war wirklich der Hammer. Der 7300 hat Power ( laut Test 7x152 Watt an 8 Ohm )das gibt es einfach nicht. Der hat wirklich Power unter der Motorhaube Im allgemeinen spielen vor allem die 635 / 7300 Varianten Laut, warm und ungemein druckvoll auf. Stereo sowie Surround gefiel mir wirklich unheimlich. Wenn man ein HK richtig Power gibt dann wird es laut, sehr laut aber es irritiert nicht.Es macht einfach mehr Spass Design, Ausstattung, Fernbedienungen, Ventilatoren usw darf nicht so jedermans Geschmack sein aber der Sound ist wirklich geil.... Der 635 gibt es schon fur weniger als 1000 Euro und der 7300 fur um die 1700 Kneten. |
||
bothfelder
Inventar |
#10 erstellt: 15. Jun 2005, 05:09 | |
Hi! Er fragte ja nach Maschinen der 500,-- Klasse. Andre |
||
-=shadow=-
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Jun 2005, 09:14 | |
Hi ! Also ich würde dir empfehlen beide Reciever mal Probezuhören am besten bei dir zu hause mit deinen Lautsprechern, stand auch vor dem Problem das ich einen aktuelleren AVR suchte um meinen HK AVR2000 zu ersetzen. Daraufhin hatte mir dann einen HK AVR330 und den Pioneer AX3, Yamaha RX-V1400 ausgeliehen und Probegehört und der Pioneer ist es dann geworden fand den einfach am rundesten vom Klang her. Insbesondere im HK Betrieb fand ich den Pioneer besser. |
||
Slaughterman
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Jun 2005, 15:46 | |
Hallo! Hab den 1014 zusammen mit einem Magnat Quantum - Set. Also ich muss sagen, mein einziger Kritikpunkt ist die Basswiedergabe. Ich musste ewig an den Einstellungen rumhantieren. Einen Subwoofer hab ich (noch) nicht. Daher meine Empfehlung: Nur mit Sub! Dann allerdings ist der Klang sicher super! |
||
Körmie
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 15. Jun 2005, 16:20 | |
Ich hab meine Infinity Beta 50 seit 2 Wochen an einem Pioneer 1014 und bin rundum glücklich! Obwohl ich eigentlich zu 90% Musik höre und auch dort meine Prioritäten habe hat mich die Surroundausgabe des 1014 umgehauen!!! Und Stereo ist er meiner Meinung nach einer der 3 Besten AVRs bis 1000€ (Habe viel Probegehört!) Von den Harmans konnte bis zu dieser Preisklasse keiner mithalten! Vor allem nicht für uner 500€! Stephan |
||
Rechnerbräune
Inventar |
#14 erstellt: 17. Jun 2005, 06:33 | |
Ich betreibe auch den Pio 1014 an 2 Elac fs 207.2 und bin super zufrieden. Richtig guter Sound und Bass hat der Pio auf jedenfall auch genug! Bis jetzt musste ich den Bass Regler noch nicht verstellen. Gruß Eure Rechnerbräune |
||
sweIII
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 17. Jun 2005, 16:12 | |
ok danke für die ganzen tipps, werde mir jetzt nächsten monat den H/K 330 kaufen, ich werd (falls es euch interessiert) darüber berichten! mfg u |
||
BIG-BASS-FOX
Stammgast |
#16 erstellt: 20. Jun 2005, 17:29 | |
Habe den Harman 230 und bin sehr zufrieden. Sehr angenehmes stressfreies hören. Super im Stereo-Bereich. Vom Pio habe ich erfahren,dass er doch etwas spitzer,analytischer und heller ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preis Pioneer VSX 1014 / 2014 foerster22 am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-1014 oder Harman Kardon AVR 335 gmsmaster am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 10 Beiträge |
Pioneer oder Harman/Kardon osteo am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR255 oder Pioneer VSX-921? NickTheGreek am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 11 Beiträge |
Pioneer VSX-1014 oder VSX-AX3 sandvolk am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 29 Beiträge |
Pioneer VSX 923 oder Harman/Kardon AVR270 noools am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 3 Beiträge |
Kauftipp:Pioneer VSX-AX3, VSX-2014, VSX-1014 oder Alternative cart-110 am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 11 Beiträge |
Harman&Kardon oder Pioneer mit Elac? DelleUlm am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 8 Beiträge |
Harman Kardon oder Pioneer was passt besser ? chrissi68 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 3 Beiträge |
Harman Kardon oder Yamaha Teutone73 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.699