HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Canton LE oder Mordaunt Short Surroundsystem Lauts... | |
|
Canton LE oder Mordaunt Short Surroundsystem Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
landeier
Neuling |
#1 erstellt: 16. Mai 2005, 14:35 | |
Hallo Zusammen, bin neu hier, habe aber schon oft in Eurem Forum als Gast gestöbert und finde es sehr informativ. Da ich mir ein Surround System zulegen möchte, stellt sich mir die Frage, welche Bausteine ich erwerben soll. Durch die Recherche hier im Forum und im www hat sich bei mir als Receiver der Denon 2105 heraus kristallisiert. Als Lautsprecher schwanke ich im Moment noch zwischen zwei Systemen: canton LE Set: Front: LE 130 Center: LE 150 CM SUB: AS 40 SC oder mordaunt short Front: MS 912 Center: MS 905 SUB: M 309 W Da der Eta für die Lautsprecher so bei 800€ liegt, werde ich als Rear erst einmal meine alten energy Regalboxen verwenden. Späterer Austausch / Aufrüstung vorgesehen, vielleicht bis 7.1, wenn sich mein Bankkonto wieder erholt hat. • Meine Frage ist, welche Erfahrungen Ihr mit den Lautsprechersystemen gemacht habt bzw. zu welchem System Ihr mir raten würdet? • Passen die Systeme zum Denon 2105? Ach ja, mein Hörverhalten liegt ungefähr Musik / DVD bei 70 / 30. Also sollten sich die Lautsprecher im Stereobetrieb einigermaßen anhören, wobei ich mit Sicherheit kein „high end“ sondern nur ein „Wald und Wiesen“ Hörer bin. Aus diesem Grund tendiere ich zu den beiden oben beschriebenen Lösungen und nicht zu einem Sattelitensystem mit kleinen „Brüllwürfeln“ oder schlanken Alusäulen, aus denen im Stereobetrieb wohl kein vernünftiger Output kommt. Die Zimmergröße ist ca. 4,5m x 4,5m. Ich würde mir die Mordaunt Short gerne mal anhören, kenne aber leider keinen Händler hier im Raum Moers / Duisburg der diese führt. Kennt jemand hier einen Händler? Vielen Dank für Eure Statements und Hilfe. Gruss Markus |
||
landeier
Neuling |
#2 erstellt: 20. Mai 2005, 12:21 | |
Hallo Zusammen, Stand keiner hier im Forum vor der gleiche Endscheidung? Ich denke, die Beiden LS- Systeme sind doch sehr ähnlich. Kennt keiner hier im Forum einen Händler im Ruhrgebiet der Mordaunt Short führt? Gruss Markus |
||
|
||
Dagobert_x
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Mai 2005, 12:39 | |
Ich habe Canton LE Boxen(LE190, LE150CM, LE130 und AS 40), und bin damit sehr zufrieden. Allerdings empfinde ich die LE130 fuer Stereo-Musik als sehr ungeeignet, weswegen du da entweder LE170/190 nehmen solltest, oder andere Boxen. Die LE130 klingen schon sehr hell (ja, die LE190 tuen das auch) und irgendwie fehlt da etwas das volumen. Allerdings habe ich sie nicht mit MS verglichen, sondern mit Infinity Beta und Magnat Quantum. Die Canton klingen ziemlich detailiert, was durch die betonten hoehen kommt. Das ist nicht jedermanns geschmack, aber mir gefaellt es. Der Bass der LE-Speaker klingt ebenfalls etwas seltsam. Sehr praezise, aber irgendwie nicht wirklich tief. Zum Receiver: Pioneer 2014 gibts bei einen eBay Haendler fuer 499 Euro Neu. Wer da nicht zuschlaegr, ist selbst schuld. Das ist ein ausgezeichnetes Geraet, welches fuer den Preis konkurrenzlos ist. Einfach bestellen und Spass haben. Das Teil ist ganz neben von der Verarbeitung eine Klasse fuer sich. |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
#4 erstellt: 20. Mai 2005, 14:45 | |
Hallo, Vor ca. einem Jahr stand ich vor der selben Überlegung wie du jetzt! Die Systeme die bei mir zur Auswahl standen waren: Canton LE 10x JBL Northridge JBL XTi KEF Q JMLab Chorus Monitor Audio Bronze Wharfedale Diamond 8 Mordaunt Short 900er Letztere Serie ist es letzendlich geworden, weil mich die "Shortis" klanglich und auch optisch überzeugt haben. 2ter wäre die JMLab Chorus und dritter die Wharfedale Diamond geworden Der Klang der MS ist sehr frisch, lebendig und emotional (für diese Preisklasse). Der Bass ist recht stramm bietet einen guten Kick und die Höhen sind sehr detailiert, brilliant aber nicht zu vordergründig. Allgemein ist das Klangbild neutral mit ein wenig Wärme Trifft halt genau meinen Musikgeschmack Die Beschreibung trifft hauptsächlich auf die MS-914 zu, welche ich auch für den besten Lautsprecher der kompletten 900er Serie halte (ausgewogener als 908). Die 912 ist aus akustischer Sicht nahezu baugleich zur MS-914. Im Vergleich zu den LEs (107 & 109) klang die MS-914 "musikalischer" ...der Lautsprecher konnte einfach besser Emotionen übertragen. Die LE 109/107 hatten zwar mehr Bass ..dieser klang aber unpräziser und nicht so knackig. Auch die Höhen waren nicht so detailliert und dazu auch noch leicht kratzig. Generell fand ich die akustische Gesamtkomposition der LEs nicht so gelungen. Vielleicht sind diese eher auf Effekte-Lastige Wiedergabe ausgelegt - also gut für Filme. Noch besser für die Leute, die nur Filme schauen und keine Musik hören, waren da noch die JBL Northridge Speaker ...Naja Canton hat ja schon ne neuere Auflage der LEs rausgebracht..ich hab aber bereits gelesen, dass diese keinen großen Fortschritt gemacht hat. Zusammenfasssend kann man also sagen, dass die MS (MEINER MEINUNG NACH) besser für Musik, und auch für deine Ansprüche, geeignet sind! Die MS-914 (und auch 912) ist der perfekte Einstieg für Freizeit-Audiophile Dies gilt auch für die Subwoofer von MS ...der 909 und 309 bieten eine sehr präzise Bass-Ergänzung. Wer sich halt länger mit HIFI beschäftigt, dessen Ansprüche wachsen auch mit der Zeit... und mit den MS wird man länger zufrieden sein! Ich merke es selbst ...Wenn ich was deutlich hörbar besseres haben will müsste ich das mehr als das Doppelte und Dreifache an Asche hinlegen! ... ...Hier mal ein paar Bilder meine Config: http://reumel.traxter.de/Anlage/index.html Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen! ABER ums Probehören wirst du nicht rumkommen, wenn du das für dich 100%ige finden willst! Oben stehen ja die anderen Lautsprecher in dieser Preisklasse...solltest du auch mal abchecken! Ein heißer Tip wären auch die recht neuen Wharfedale Diamond 9! Preisleistungsmäßig schwer zu toppen ... schau einfach mal... Ein guter und v. a. günstiger Online Händler ist z. B.: www.csmusiksysteme.de Wobei ich in einen guten Fachhandel vorziehen würde! Z. B. bei mir in der Nähe: www.ms-technik.de Viel Spass noch! |
||
zickemelina
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Mai 2005, 19:25 | |
Also, ich würde mich immer wieder für Mordaunt Short entscheiden. Habe es bis Heute noch nicht bereut. Preislich als auch klanglich "erste Sahne". In Deinem Fall würde ich aber die 914er Standboxen statt der 912er nehmen. Der Center als auch der Sub sind bestens. Ruf´ doch einfach mal den Christian Schlichter von CSM an, der kann Dir für dieses System einen Top-Preis machen. Anhören kannst Du die Kombination und auch weitere MS Systeme bei Pawlak in Essen oder Mülheim. Wichtig ist aber, daß Du hierbei einen ordentlichen AV-Receiver nimmst, wie z.B. Marantz, Onkyo oder Cambridge. Diese 3 passen hervorragend zu Mordaunt Short. Gar nicht verbinden würde ich dieses System mit Yamaha. Habe ich schon ausprobiert, klingt schrecklich. |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
#6 erstellt: 20. Mai 2005, 20:19 | |
Zustimm Mit den Yamahas ist so eine (Geschmacks-)Sache! Ich finde den Klang in Verbindung mit den MS auch zu schrill. Generell kann man aber sagen, dass die MS auch gut zu neutral bzw. etwas schlanker (als Marantz und HK) abgestimmten Geräten wie Pioneer oder Denon passen (wobei ich sie noch nie an einem 2105 gehört habe). Bei mir laufen Sie an einem Pio AX-3 ohne jegliche Equalizer ... ich finde den Klang perfekt und er sollte auch nicht "wärmer" sein ... ich mag dieses Einlullende nicht so |
||
landeier
Neuling |
#7 erstellt: 20. Mai 2005, 21:36 | |
Hallo Zusammen, vielen Dank für Eure Antworten. Die Tendenz geht ja eigentlich zu den mordaunt short. Ich werde mich dann mal auf den Weg nach Pawlak Hifi machen und mir die MS dort anhören. Werde Euch auf dem laufenden halten. Bitte aber weiter Erfahrungen posten. Gruß Markus |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
#8 erstellt: 21. Mai 2005, 01:58 | |
Hier steht auch noch Interessantes: http://www.hifi-forum.de/viewthread-101-90.html ...Ansosten auch mal die Such-Funktion des Forums benutzen! |
||
landeier
Neuling |
#9 erstellt: 21. Mai 2005, 22:31 | |
Hallo boomer, habe schon Nächtelang durchs Forum gesurft und selbstverständlich auch die Suche Funktion benutzt, aber die Informationsflut ist ja gigantisch. Außerdem muß ich im Moment etwas kürzer treten , da ich schon Ärger mit meiner besseren Hälfte bekommen habe und „darf“ nur noch 1h/Tag ins Netz. Gruß Markus |
||
landeier
Neuling |
#10 erstellt: 23. Mai 2005, 10:15 | |
Hallo, hat sonst niemand hier im Forum Erfahrungen mit einem der beiden Systeme. Mich wundert etwas, dass keiner eine Lanze für das canton LE System bricht, obwohl dies in allen Test einen der vorderen Ränge belegt. Gruss Markus |
||
Dagobert_x
Stammgast |
#11 erstellt: 23. Mai 2005, 19:33 | |
du siehst das falsch: die le sind klasse lautsprecher. höre sie dir an, und du wirst (wahrscheinlich) sehr zufrieden sein. Wie mit vielen anderen Lautsprechern auch. Was bringt dir eine Lobpreisung? Nicht viel. Ich habe versucht die Charakteristik der LE Serie zu erklaeren, prinzipiell die Schwaechen, da das interessanter sein sollte. Höre sie dir an, und bilde deine eigene Meinung. Wenn du gerne kleinste Details hoerst, Klassik usw magst, eben keine reine Bassmusik magst, dann sind die Le Klasse. Immerhin ist die LE Serie die meistverkaufte Lautsprecher-Serie in Deutschland. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mordaunt SHort? kollega am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 4 Beiträge |
Mordaunt Short whirly_curly am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 2 Beiträge |
Mordaunt Short huti am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 3 Beiträge |
Mordaunt Short oder Nubert? Voll80 am 01.09.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 3 Beiträge |
Mordaunt Short oder Wharfedale Rapor am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Mordaunt Short Alumni Thauberger am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 2 Beiträge |
Mordaunt Short, welcher Center? 1joni am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 4 Beiträge |
Mordaunt Short 5.1 System peterschwarz am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 4 Beiträge |
Wharfedale, Mordaunt Short, ...? DiskoStu am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 16 Beiträge |
Mordaunt-Short Genie System Icey_1 am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.325