HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welche Lautsprecher (-typen) bei vorhandener subop... | |
|
Welche Lautsprecher (-typen) bei vorhandener suboptimaler Wohnwand?+A -A |
||
Autor |
| |
Wishmaster83
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2013, |
Hallo allerseits! Ich stehe aktuell vor einem blöden Problem: Ich habe aktuell ein billiges Magnat 5.1 Satelliten System an einem Yamaha RX-V467 angeschlossen. Nun würde ich mich lautsprechertechnisch gerne ein wenig verbessern (neuer Reciever würde im Anschluss folgen) und habe mich auch schon fleissig eingelesen, jedoch komme ich schon bei der grundsätzlichen Frage nicht weiter, welchen Lautsprechertyp ich überhaupt benötige. Das Problem ist, dass unsere Wohnwand so aufgebaut ist, dass ich Satelliten nicht symmetrisch an den Seitenwänden montieren kann, da der TV nicht mittig steht: ![]() Als Alternative hatte ich an Standlautsprecher gedacht, wobei der linke Lautsprecher vor dem Schrank an der Wand stehen müsste und der rechte Lautsprecher da stehen würde, wo aktuell der Sub steht. Dann wäre der Abstand zum TV ungefähr gleich. Jedoch hängt der rechte Schrank nur 1,03m über dem Boden, was die Auswahl an möglichen LS schon wieder stark einschränken würde. Bei meinem Budget für die LS (ca. 500-800€, gerne auch gute Gebrauchte), würden die Jamo S 608 HCS3 gerade so unter den Schrank passen. Allerdings sollten die ja nicht zu nah an der Wand stehen, was bei dem linken LS problematisch werden wird. Hinter der Couch ist etwas Luft bis zur Wand, daher würde ich da die Surround-Boxen auf Ständern aufstellen. Aber die vorderen LS bereiten mir wirklich Kopfschmerzen ![]() Den TV könnte ich ggf an die Wand hängen, damit der Center Lautsprecher darunter aufgestellt werden kann. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das beste aus der bescheidenen Front machen kann? Ich verwende die Anlage fast ausschließlich für Filme und TV, Musik läuft nur sehr selten darüber. Ich wäre euch für jeden Tipp dankbar! ![]() |
||
Atze1801
Inventar |
21:07
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2013, |
Mhhhhhh Ich glaube das mit den standlautsprechern kannste vergessen. Eher kompakte aufs Board rechts und links neben den Fernseher. ![]() |
||
|
||
Wishmaster83
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2013, |
Hey, danke für die Antwort! Das habe ich befürchtet ![]() Wie würde es denn dann mit dem Stereo-/Surround-Effekt aussehen? Die Personen, die am Rand der Couch sitzen würden, wären dann ja "außerhalb" der Lautsprecher. Wäre das sehr ungünstig? Und müsste ich die hinteren LS dann auch mit demselben Abstand zueinander platzieren, oder könnten die dann etwas weiter auseinander stehen? Oder gibt es vielleicht schmale Standlautsprecher, die ich links und rechts neben den TV quetschen kann? Sind die aktuell montierten Brüllwürfel zu weit auseinander? |
||
Atze1801
Inventar |
21:28
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2013, |
Also optimal ist das mit dem stereo bzw. Surround nicht. Aber alles wird besser sein als das was du dort auf dem Bild hast!!! Ich würde an deiner Stelle mal 4 Magnat Vector 203 und den 213er Center bestellen. Anschließen.....testen ......wenns nicht gefällt.....zurück damit. ![]() |
||
Wishmaster83
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2013, |
Und die Surround Lautsprecher sollten dann auch die 203er sein? |
||
Atze1801
Inventar |
21:52
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2013, |
Können auch die 201 sein, aber da sich das preislich nix nimmt würde ich die 203 nehmen. Mit der Aufstellung kann man mit den kleinen ja schön experimentieren ! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu 5.1 System / Verwertung vorhandener Lautsprecher billi43 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 3 Beiträge |
Multimedia Wohnwand (exklusiv) boebi3 am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 3 Beiträge |
Erweiterung vorhandener Infinity Reference Sets SturzbachWehr am 28.10.2019 – Letzte Antwort am 04.11.2019 – 3 Beiträge |
Aufstellung vorhandener Boxen mit neuem Sub (Grundriss) Nethog am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 10 Beiträge |
Nutzen vorhandener Boxen mit neuem Receiver richiber am 25.03.2003 – Letzte Antwort am 08.04.2003 – 3 Beiträge |
Hifi/Tv-kompatible Wohnwand - Empfehlungen? kron am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 16 Beiträge |
Boxen für Wöstmann Oleo Wohnwand Patrik-See am 17.11.2018 – Letzte Antwort am 22.11.2018 – 21 Beiträge |
Welche Lautsprecher bei 30qm McCorc am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 24 Beiträge |
5.1/7.1 mit vorhandener Stereo-Anlage aufbauen? Nyowani am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 7 Beiträge |
Vorhandener Subwoofer gut, oder kann der Weg? Menscher am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.657