HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » S: Frontlautsprecher u. Center bis ~ € 700,00 und ... | |
|
S: Frontlautsprecher u. Center bis ~ € 700,00 und Fragen...+A -A |
|||
Autor |
| ||
go.dot
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:16
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2005, ||
Hallo zusammen! Wie man an meinem Post-Count sehen kann, bin ich noch ganz neu hier (lese allerdings schon länger interessiert hier mit). Für mein kleines Heimkino bin ich auf der Suche nach für meine Verhältnisse passende Lautsprecher (in erster Linie 2x Front und Center), wollte mich aber vorher bei euch Fachkundigen informieren, ob ich meinen bisherigen Altbestand damit irgendwie kombinieren/weiterverwenden kann. Folgende Rahmenbedingungen: Raumgröße: 16m² Bestand AV-Receiver: Yamaha RX-V530 (siehe ![]() Surroundsystem-Bestand: Teufel Subwoofer-/Satellitenlautsprechersystem Concept E (siehe: ![]() Preisrahmen: ca. EUR 600,00 - 700,00 Obwohl mir das Concept E nun schon seit ca. 2,5 Jahre gute Dienste erweist, bin ich jetzt auf der Suche nach Lautsprechern mit etwas mehr Biss ![]() Für meine Neuanschaffung hätte ich vorgesehen: Front: Wharfedale Diamond 9.3 oder ggf. 9.4 (2x) --- ist Aufpreis von 9.3 auf 9.4 gerechtfertigt? Center: Wharfedale Diamond 9.CM (1x) Meine Fragen dazu: Die Lautsprecher sollen ja zweifellos sehr gut sein, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob mein Yamaha A/V-Receiver dafür noch ausreicht. Weiters würde ich gerne wissen, ob ich zwischenzeitlich noch den Subwoofer vom Teufel Concept E sowie dessen "Brüllwürfel" als Surroundspeaker weiterverwenden kann bzw. ob dies überhaupt Sinn macht (zumindest für die nächste Zeit). Oder sollte ich lieber wieder den Weg eines Komplett-Systemes gehen (bspw. Teufel Theater 1 oder 2)? Ich würde mich sehr über die eine oder andere Anregung / Meinung freuen. Danke inzwischen und schönen Gruß aus Tirol! Christian |
|||
Crazy-Horse
Inventar |
13:33
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2005, ||
Langsam auf zu bauen ist immer besser als schnell was übers Knie zu brechen. Ich selber fahre in etwa so eine Kombi, wie du sie planst. Front 9.3, Center 9.CM, Sub Heco Concerto W30A und als Rear hängen noch Brüllwürfel, die sobald Geld da ist durch 9.3 ersetzt werden. |
|||
|
|||
go.dot
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:52
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2005, ||
Hallo und danke für deine Antwort, Crazy-Horse. Habe im sehr langen Wharfedale-Thread bereits gelesen, dass du über diese Konstellation verfügst. Meinst du mein Yamaha A/V-Receiver, welcher im Jahr der Anschaffung ein Einsteiger-Gerät war, heute noch ausreicht, um die Wharfedale-LS mit genügend Ausgangsleistung zu versorgen? Gruß, Christian |
|||
Crazy-Horse
Inventar |
14:00
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2005, ||
Ich denke der wird ausreichend Reserven haben, denke sogar die guten alten Geräte sind den heutigen teilwiese einen Schritt vorraus, neuer ist nicht immer besser. |
|||
meinkino
Inventar |
09:30
![]() |
#5
erstellt: 30. Mai 2005, ||
Auch bei zurecht sehr guter Reputation der Wharfedale Diamond-Serie sollte man noch andere sehr gute Serien a la Dali Concept in die engere Hörsession mit einbeziehen. |
|||
BMWDaniel
Inventar |
21:16
![]() |
#6
erstellt: 30. Mai 2005, ||
Hab Wharfedale und bin sehr zufrieden damit. Aber noch die Diamond 8. Die Diamond 9 gefallen mir optisch besser und sie wurden auch gut getestet!!! |
|||
chrsug
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#7
erstellt: 31. Mai 2005, ||
@ MeinKino: Da kann ich dir nur zustimmen. Ich selbst habe auch die Wharfedale Diamond 9 und bin sehr zufrieden. Allerdings haben auch andere Hersteller schöne Boxen Anhören sollte man auf jedenfall noch Mordnaut Short Dali B&W KEF Monitor Audio ... Es gibt also einige ![]() Gruß Christoph |
|||
kashmir_
Inventar |
10:42
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2005, ||
@go.dot: du solltest beachten, dass die Wharfedales eher warme LS sind, was nicht unbedingt jedermans Sache sein muss. Zum Yamaha Receiver: nachdem ich meinen alten Technics SA-DA8 [ ![]() Daher würde ich Crazy-Horse widersprechen, da die neuen Geräte den alten doch meist auch ein Stück voraus sind. Auch die Tests auf Area-DVD bestätigen dies - die neueren Geräte sind selbst hochwertigeren Vorgängern mittlerweile überlegen:
![]() Gruß jadne |
|||
Crazy-Horse
Inventar |
11:44
![]() |
#9
erstellt: 31. Mai 2005, ||
Ich bezog mich auf Belastbarkeit, Haltbarkeit und Qualität der Bauteile. Und da wurde früher zweifelsfrei besser gearbeitet als heute. Heute werden die Kisten für max 2 Jahre konzipiert, so das direkt nach der Garantie alle Schrauben raus falle und man neu kaufen muss. Haltbares, was mehr als 20Jahre treue Dienste leistet gibst heute kaum noch! |
|||
go.dot
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:00
![]() |
#10
erstellt: 31. Mai 2005, ||
Hallo zusammen! Danke euch allen. Selbstverständlich habe ich die Lautsprecher (allerdings die Vorgängerserie) bereits bei einem Bekannten gehört und für gut befunden. Da die Diamond 8 ja kaum noch erhältlich sind, habe ich mich eben auf deren Nachfolger eingeschossen. Es steht sicher außer Frage, dass auch andere Hersteller sehr gute Lautsprecher bauen, allerdings hab ich leider nur Erfahrung mit den Wharfedale-LS, welche mir sehr gut gefallen haben und mangels Möglichkeit alternative Boxen probezuhören, werden es wohl Wharfedales werden. Zum A/V-Receiver: Mir ist in erster Linie vorerst vor allem wichtig, dass ich die Lautsprecher mit meinem Yamaha betreiben kann. Dass es mittlerweile bessere A/V-Receiver gibt, steht außer Frage. Allerdings sollte meiner noch bis nächstes Jahr reichen. Dann wird zusammen mit einem neuen TV auch ein neuer A/V-Receiver angeschafft. |
|||
kashmir_
Inventar |
12:14
![]() |
#11
erstellt: 31. Mai 2005, ||
Da gebe ich dir Recht. Es gibt zwar auch heute noch Qualität auch in der Verarbeitung, aber dies ist gleich um einiges teuer. Leider ist dieser Trend seit 10/15 Jahren ja fast überall zu beobachten. [OT] Ist mir zuletzt passiert: die meisten der heutigen Kaffeevollautomaten (Jura, AEG, Krups, Bosch, Siemens) haben die ![]() ![]() ![]() Dazu ein erfahrener Reparaturtechniker von Kaffeeautomaten:
[/OT] @go.dot: dann passt es ja ![]() Gruß jadne |
|||
slangenbach
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#12
erstellt: 31. Mai 2005, ||
Mal eine kurze Zwischenfrage ![]() Über wen bezieht Ihr die Wharefedales?? Danke ![]() |
|||
kashmir_
Inventar |
13:51
![]() |
#13
erstellt: 31. Mai 2005, ||
Es gibt einige Händler, die unter UVP verkaufen, z.B. lostinhifi.de oder csmusiksysteme.de, aber auch hier im Forum wie z.B. klingtgut -> ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround System für ? 700,00 Habicht01 am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 5 Beiträge |
Frontlautsprecher & Center (only) AndreBerlin78 am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 27.08.2019 – 10 Beiträge |
Frontlautsprecher bis 200? gebraucht. Thorbias am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 17.11.2019 – 2 Beiträge |
Frontlautsprecher bis 1000? nekses am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 17 Beiträge |
2 Frontlautsprecher bis 500? Excalibur_87 am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 9 Beiträge |
Frontlautsprecher bis 350? Schrankwand87 am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 23 Beiträge |
Regal-/Frontlautsprecher bis 100? giggel am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 6 Beiträge |
Frontlautsprecher bis 9cm Höhe? Sunshadow am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 8 Beiträge |
Frontlautsprecher tikktronik am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 10 Beiträge |
Suche Center bis 200? JohnStriker am 15.10.2016 – Letzte Antwort am 15.10.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.416