HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher subwoofer | |
|
Welcher subwoofer+A -A |
||||
Autor |
| |||
fiff1991
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Jan 2014, 14:58 | |||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2014, 15:13 | |||
definiere günstig |
||||
|
||||
fiff1991
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Jan 2014, 15:19 | |||
250 Euro max |
||||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jan 2014, 15:31 | |||
Canton AS 85 SC |
||||
fiff1991
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Jan 2014, 15:37 | |||
Und wo würdest du den aufstellen? |
||||
XN04113
Inventar |
#6 erstellt: 03. Jan 2014, 15:38 | |||
dort wo er am besten klingt, das musst Du selber ermitteln, gibt hier im Forum genug Anleitungen wie man das macht |
||||
fiff1991
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Jan 2014, 15:46 | |||
Danke. Mal noch ne grundlegende Frage: wirkt der sub nur in die Richtung, in die die Membran zeigt, oder würde man auch was spüren, wenn man hinter bzw neben dem sub steht? |
||||
XN04113
Inventar |
#8 erstellt: 03. Jan 2014, 15:53 | |||
da es auch Downfire Subs gibt wäre es schlecht wenn der Schall sich nur nach unten ausbreiten würde und man im Raum nichts davon hört :-) |
||||
fiff1991
Stammgast |
#9 erstellt: 03. Jan 2014, 18:28 | |||
Hören wird man ihn sicher im ganzen Raum, aber doch nicht spüren, oder? |
||||
XN04113
Inventar |
#10 erstellt: 03. Jan 2014, 18:43 | |||
was meinst Du mit spüren? |
||||
fiff1991
Stammgast |
#11 erstellt: 04. Jan 2014, 10:35 | |||
Naja, die Schläge in die Magengrube |
||||
happy001
Inventar |
#12 erstellt: 04. Jan 2014, 10:42 | |||
Bei 250€ Budget würde ich mir eher um meine Föhnwelle Gedanken machen wie um Schläge in die Magengrube ... Bei dem Raum musst eher hoffen das ein gutes Ergebnis bekommst |
||||
fiff1991
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Jan 2014, 10:55 | |||
Okay, das dachte ich mir. Aber mein Gedankengang war richtig, oder? Also das man die typische Vibration und den Druck nur in Front der Membran wahrnimmt? |
||||
happy001
Inventar |
#14 erstellt: 04. Jan 2014, 11:05 | |||
Wenn es so wäre ja, wenn .... Vielleicht solltest dir eine FAQ wie diese mal durchlesen |
||||
~Lukas~
Inventar |
#15 erstellt: 04. Jan 2014, 11:09 | |||
Hi, Also beim AS 85.2 SC Schläge in die Magengrube zu erwarten ust ziemlich optimistisch Vielleicht könntest du dieses Ergebnis durch Selbstbau eher erreichen, bzw diesem Ergebnis näher kommen als mit dem Canton... Würdest du so etwas ausprobieren, hast du das passende Werkzeug? [Beitrag von ~Lukas~ am 04. Jan 2014, 11:09 bearbeitet] |
||||
happy001
Inventar |
#16 erstellt: 04. Jan 2014, 11:20 | |||
An welche Membrangröße hast denn gedacht Lukas? Welches Gehäuse, also Down- Frontfire oder eher geschlossen? Wo könnte man diesen dann eventuell so stellen das es was bringen kann außer dröhnen .... mir fehlt die Idee bei dem Bild |
||||
XN04113
Inventar |
#17 erstellt: 04. Jan 2014, 11:28 | |||
ich würde erst einmal die Frontboxen auf 15-20cm Sockel stellen und dann die Wand hinter dem TV dunkel streichen [Beitrag von XN04113 am 04. Jan 2014, 11:36 bearbeitet] |
||||
happy001
Inventar |
#18 erstellt: 04. Jan 2014, 11:30 | |||
plus mehr Abstand zwischen den Front-LS bringen und ggf. etwas anwickeln [Beitrag von happy001 am 04. Jan 2014, 11:31 bearbeitet] |
||||
~Lukas~
Inventar |
#19 erstellt: 04. Jan 2014, 11:39 | |||
Hi Happy, Dies war einfach ein Vorschlag, da der Canton mEn nicht das vom TE gesuchte Gerät ist... Welches genaue Modell müsste man sich anschauen, für das Zimmer würde ich aber nichts zu großes bauen (vllt ein 25er), aufstellen müsste man ihn wahrscheinlich links neben dem linken FrontLS. Dann zu deiner Frage:
Nun, das hat miteinander wenig zu tun. Down oder Frontfire besagt nur, wo das Lautsprecherchassis eingebaut ist, Geschlossen ist eine mögliche Bauform des Subwoofers, des weiteren gibt es andere Varianten wie Bassreflex, Bandpässe, Ripole uvm. Wobei ich eher glaube dass ich die Frage falsch verstanden habe Wiederum weiß ich nicht, warum ein Selbstbausub eher dröhnen sollte als der Canton, wenn du auf die BR-Konstruktion anspielst, zum einen ist das fragwürdig ob diese unpräziser etc. spielen als geschlossene Subs, zum anderen ist der Canton auch so gebaut... Klar hängt das dröhnen auch mit den Raummoden zusammen, da wohl einige Selbstbausubs tiefer gehen als der Canton kann es sein, dass hierbei auch eine oder mehrere Raummoden mehr angeregt werden, in einem Bereich, in dem der Canton gar nicht mehr spielt... [Beitrag von ~Lukas~ am 04. Jan 2014, 11:41 bearbeitet] |
||||
fiff1991
Stammgast |
#20 erstellt: 04. Jan 2014, 11:59 | |||
Also neben dem linken ls ist eben kein Platz mehr, sonst geht die Tür nicht mehr auf. Aber mal was anderes : gäbe es auch die Möglichkeit, den Sony avr dazu zu bringen, mehr Bass an die ls abzugeben? Insbesondere bei Musik. |
||||
~Lukas~
Inventar |
#21 erstellt: 04. Jan 2014, 12:02 | |||
Nun, dann sokltest du uns mal den Rest vom Zimmer zeigen (Skizze/Foto), in der Front sehe ich sonst keinen Platz für einen Subwoofer... |
||||
happy001
Inventar |
#22 erstellt: 04. Jan 2014, 12:05 | |||
Stimmt, mein Beitrag scheint so geschrieben zu sein, dass er nicht so verstanden wurde wie er gemeint war. Allgemein habe ich was den Selbstbau betrifft keine Probleme, jedoch sollten die Leute auch tatsächlich handwerklich begabt sein und das Werzeug haben. Mit ein paar Brettchen leimen usw. ist es nicht getan. Einen Sub zu finden der Schläge in der Magengrube erzeugt ist bei dem Budget eher Wunschgedanke wie real und auch beim Selbstbau könnte es sehr eng werden. Wobei eine Definition von Schlag viel Spielraum zulässt, manche Schläge sind eher sanftes Streicheln. Neben dem linken LS ist kein guter Platz. Da stört die Tür bzw. der Sub selber und ein Downfire hätte seine helle Dröhnfreude. Auf 1/4 Raumlänge bekommst einen Subwoofer nicht weil er zu nah am Bett dann ist. Wenn dann mit viel Optimismus ein geschlossener oder Frontfire unter diesen Bedingungen. Das Gehäuse bzw. die Art der Übertragung spielt eine sehr wichtige Rolle! Je nach Bauart und Hörgeschmack spielt das eine sehr wichtige Rolle, ist aber sehr gut beschrieben in dem Link von mir, weiteres hierzu denke ich kann ich mir sparen dann. Ich würde wenn ein Subwoofer es unbedingt sein muss wahrscheinlich so machen: Den Unterschrank raus. Dann einen neuen bauen (selber) und den Sub (Frontfire) mittig einbauen mit Regalfächer an der Seite für den AVR usw. Den Sub würde ich hinter einer mit Akustikstoff bespannter Holzplatte "verschwinden" lassen. Dürfte auch nicht die optimale Lösung sein aber unter diesem Raumbedingungen gibt es leider nur Kompromisse. |
||||
~Lukas~
Inventar |
#23 erstellt: 04. Jan 2014, 12:10 | |||
Jep, ich hatte did Tür übersehen, sorry... Das mit dem Sub im Lowboard/Schränkchen ist eine gute Idee, die Bauform müsste man sich noch aussuchen ob geschlossen, BR oder... |
||||
fiff1991
Stammgast |
#24 erstellt: 04. Jan 2014, 12:19 | |||
Hab mir schon gedacht, dass es düster aussieht. Ich werde wohl vorerst ohne sub klarkommen. Deshalb noch mal zu meiner anderen Frage : kann ich den avr dazu bringen, bei Musik mehr Bass an die ls zu geben? Bei meinem alten Stereo receiver ging das. Der hat sogar über kleine Regalls nen starken Bass ausgegeben, wenn ich das über den eq eingestellt habe. Könnte ich mein handy über 3.5 mm klinke mit den avr verbinden und den Bass über den Equalizer von poweramp hochregeln, während ich Musik höre? Würde das gehen? |
||||
XN04113
Inventar |
#25 erstellt: 04. Jan 2014, 12:23 | |||
das kann durchaus sein, aber da Du schweigst, kann man nichts genaues sagen |
||||
happy001
Inventar |
#26 erstellt: 04. Jan 2014, 12:24 | |||
Mehr Bass zu der Musik geben geht natürlich. Teils bei Pure Direct, oder Steuerung mit einer App über die Einstellungen, dass geht durchaus |
||||
fiff1991
Stammgast |
#27 erstellt: 04. Jan 2014, 12:29 | |||
Tut mir leid, welche Infos brauchst du denn? Avr: Sony str dh 540 Ls: günstige Dinger von AEG, mehr ist mir diese provisorische Anlage in meinem Schlafzimmer nicht wert. Das Foto zeigt den kompletten Raum vom Bett aus fotografiert, mehr ist da nicht |
||||
fiff1991
Stammgast |
#28 erstellt: 04. Jan 2014, 12:30 | |||
Also auf pure direct höre ich nur marginale Unterschiede. Was genau könnte man da deiner Meinung machen? |
||||
Dragst3er
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 04. Jan 2014, 12:32 | |||
Wie wärs mit den Mivoc HYPE 10 ? http://www.ebay.de/i...&hash=item5d464d9f9d Es ist der Nachfolger des Mivoc sw 1100 a-II und somit der kleine Bruder des SW 1500 den ich habe. Für dein Zimmer sollte der ausreichen. Mfg, Dragst3er |
||||
XN04113
Inventar |
#30 erstellt: 04. Jan 2014, 12:41 | |||
das Hast Du das Easy Setup des Sony durchgeführt? Welche Werte (BoxenArt, Abstand, Pegel, ...) hat dieser ermittelt? Das Teil hat doch einen Equalizer eingebaut, mal den ausprobiert? [Beitrag von XN04113 am 04. Jan 2014, 12:43 bearbeitet] |
||||
happy001
Inventar |
#31 erstellt: 04. Jan 2014, 12:47 | |||
Die Frage irritiert mich etwas Wenn ich an meinen Anlagen den Bass oder die Höhen anhebe oder senke macht sich das schon deutlich! bemerkbar. Wenn das bei dir anders ist sollte das Problem bei den Boxen zu suchen sein. |
||||
XN04113
Inventar |
#32 erstellt: 04. Jan 2014, 12:51 | |||
bei unter 80€ für das Paar wundert mich das nicht... |
||||
happy001
Inventar |
#33 erstellt: 04. Jan 2014, 12:56 | |||
Da kann ich dir nicht widersprechen |
||||
fiff1991
Stammgast |
#34 erstellt: 04. Jan 2014, 13:12 | |||
Easy Setup habe ich durchgeführt. Also Werte hats das Setup folgende ermittelt : links und rechts 0 dB, Abstand 3.56 m, size : large (ist ausgegraut, kann ich nicht verstellen. Den Equalizer habe ich ausprobiert. Selbst auf Bass 10 kommt da nicht viel bei rum |
||||
fiff1991
Stammgast |
#35 erstellt: 04. Jan 2014, 13:14 | |||
Die ls erzeugen an meinem Stereo receiver aus dem letzten Jahrhundert Einen sehr ordentlichen Bass! So wollte ich es eben auch am avr haben |
||||
XN04113
Inventar |
#36 erstellt: 04. Jan 2014, 13:18 | |||
dann wärst Du eben besser bei einem Stereo Gerät geblieben... |
||||
~Lukas~
Inventar |
#37 erstellt: 04. Jan 2014, 13:36 | |||
Mal was andres... Wie wäre es, du investierst deine 250€ in ein Paar gebrauchte Stereolautsprecher, die AEG sind nämlich nicht gerade der Hit und auch nicht schwer zu toppen, denn für 250€ findet man in den Kleinanzeigen teils wirklich tolle Sachen, da könnte es basstechnisch vielleicht auch aufwärts gehen! Wenn das in Frage kommt bitte deine PLZ... |
||||
happy001
Inventar |
#38 erstellt: 04. Jan 2014, 13:43 | |||
Macht deutlich mehr Sinn als einen Sub in den Raum zu quetschen der nachher in einem anderen Raum ggf. zu klein sein könnte |
||||
fiff1991
Stammgast |
#39 erstellt: 04. Jan 2014, 15:48 | |||
Natürlich sind die AEG schlecht. Nur ist es so : habe jetzt mein Handy mit 3.5 mm klinke verbunden und den Bass dann nach oben geregelt. Das war richtig gut. Das hat mir gezeigt, dass die AEG es theoretisch schon drauf haben. Aber ich habe am avr einfach nicht die Möglichkeit das einzustellen. Seid ihr euch sicher, dass die ls mein Problem sind? |
||||
happy001
Inventar |
#40 erstellt: 04. Jan 2014, 16:08 | |||
Du kannst den Bass auch am AVR regeln !!!!!!!!! Wie hatte ich geschrieben bzw. steht auch genau im Handbuch! Um das machen zu können solltest natürlich den EQ vorher deaktivieren sonst geht es nicht , was bei Pure Direct automatisch der Fall ist. |
||||
~Lukas~
Inventar |
#41 erstellt: 04. Jan 2014, 16:43 | |||
Wenn dir die Lautsprecher klanglich zusagen, und du nur etwas mehr Bass willst, so machen wie Happy es beschreibt. Wenn du meinst, dass du mit einer Steigerung der kompletten Klangqualität auch zufrieden wärst, uns deine PLZ sagen, dann können wir was aus den Kleinanzeigen suchen. Dort gibt es durchaus auch bassstärkere Lautsprecher als die AEG, was dir in deinem Raum gefällt dürfte jedoch erst durch Probehören geklärt sein. [Beitrag von ~Lukas~ am 04. Jan 2014, 16:45 bearbeitet] |
||||
fiff1991
Stammgast |
#42 erstellt: 04. Jan 2014, 17:15 | |||
Der Bass ist bereits voll aufgedreht. Wäre eine mögliche Ursache, dass ich die dünnen, langen original ls Kabel verwende? Mein richtiges Kabel kommt erst nächste Woche |
||||
XN04113
Inventar |
#43 erstellt: 04. Jan 2014, 17:16 | |||
das war dann Geldvernichtung |
||||
fiff1991
Stammgast |
#44 erstellt: 04. Jan 2014, 17:36 | |||
Warum? Ich hab gelesen, dass ein langes dünnes Kabel den Bass auf - 6db reduzieren kann Oo |
||||
XN04113
Inventar |
#45 erstellt: 04. Jan 2014, 17:41 | |||
wo hast Du dieses Märchen gelesen? |
||||
fiff1991
Stammgast |
#46 erstellt: 04. Jan 2014, 17:47 | |||
Hab eben aus der Verzweiflung heraus etwas gegoogelt |
||||
XN04113
Inventar |
#47 erstellt: 04. Jan 2014, 17:52 | |||
dann hast Du ja sicher einen Link |
||||
AV_Fan4
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 04. Jan 2014, 17:54 | |||
Bei mir hat ein besseres Kabel schon etwas gebracht weil es klingt wärmer und minimal kraftvoller im Bassbereich aber ob es das wert ist muss jeder selbst entscheiden |
||||
XN04113
Inventar |
#49 erstellt: 04. Jan 2014, 17:55 | |||
Achtung, jetzt landen wir im Voodoo Bereich und das bei 80€ Boxen das Paar |
||||
AV_Fan4
Ist häufiger hier |
#50 erstellt: 04. Jan 2014, 18:12 | |||
Meinst du weil ich das mit dem Kabel geschrieben habe?? |
||||
fiff1991
Stammgast |
#51 erstellt: 04. Jan 2014, 18:26 | |||
Wie dem auch sei... Kann mir nun jemand sagen, wieso aus den ls nix rauskommt bzw warum die an meinen Stereo Verstärker so viel kräftiger sind? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Receiver ist als 2.1-System empfehlenswert? tm29 am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 5 Beiträge |
Welcher Subwoofer ist besser? justinmarko am 01.07.2019 – Letzte Antwort am 14.08.2019 – 20 Beiträge |
YAMAHA RX- E400 welcher subwoofer ist geeignet NireX am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 9 Beiträge |
2.0 erweitern! 2.1 oder 3.0 oder 4.0 ? PhelanWard am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 17 Beiträge |
Welcher Dolby Surround Verstärker Hobbypenner am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 9 Beiträge |
Welcher AV Reciever ist geeignet? Devilz_eye am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 5 Beiträge |
Welcher Subwoofer für mein Zimmer zoesn5 am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 8 Beiträge |
2.0/2.1 System gesucht ven. am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 oder 2.1? gelbewand1909 am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 20 Beiträge |
Welcher Subwoofer? Extronic am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301