HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 oder Soundprojektor - kompakt und weiß | |
|
5.1 oder Soundprojektor - kompakt und weiß+A -A |
|||
Autor |
| ||
J-J
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Moin Zusammen, nach langer Zeit bin ich mal wieder auf der Suche um etwas auf "Digital" umzustellen. Das Ganze muss aber kompakt bleiben und in der Farbe Weiß sein. ein A/V Receiver scheidet da also schon mal wegen der Größe und auch der Farbe aus. Als Referenz - derzeit werkelt eine Yamaha Piano Craft als 2.1, ein Apple TV und ein Sony KDL-40E5520E Ich habe mir schon den Wolf gesucht, Teufel, Bose, Panasonic, Onkyo, Kenwood, usw. usw. aber nur sehr wenige Alternativen gefunden die passen könnten: Option 1 wäre eine Soundbar - Die einzigen in weiß die ich bisher gefunden habe und die evt. in Frage kämen wären die Yamaha YSP-1400 und Canton DM9 + hätten beide Sub Ausgang und ich könnte den aktiven Sub weiterverwenden + passen in die freien 12,5 cm an die Wand unter den LCD - kein Radio, die Piano Craft müsste dann bleiben - (ohne Sub, oder per Y-Kabel oder so mit beiden Quellen verbinden) - kein LAN/WLAN/Streaming, Apple TV müsste auch bleiben - nur dann käme auch Musik ausschließlich durch die Soundbar (da ja am TV...) - Sound Projektor würde nichts nützen, da Dachschrägen und großer "offener" Raum Die größeren Bars von Yamaha haben zwar mehr Features, aber nur in schnödem Schwarz... Option 2 wäre ein Blu-ray 5.1 Komplettsystem - (netter Nebeneffekt, dass man eben doch mal Blu-ray ausprobieren und gucken könnte, wenn Zeit und Lust ist). Aber auch da bin ich bisher auf nur zwei mögliche Varianten gestoßen, Sony BDV-N7100/8100/9100 und Harman-Kardon BDS 780W Sony: + passt zum LCD, Bravia Sync, etc. daher wohl problemlos + ansprechendes flaches Design + Sony Entertainment Network - die 8100 nur schwarz, Satelliten 9100 hinten zu groß, 7100 vorne zu klein - passiver Sub - Apple Anbindung nur Bluetooth (AppleTV weiter nötig) HK: + flaches kompaktes Gerät und Speaker + Leistung und Qualität der Komponenten + AirPlay inclusive - ambitionierter Preis Nun die Frage in die Runde - habe ich irgendwas bei meiner Suche übersehen und gibt es noch weiter Anbieter von kompakten weißen Systemen oder einer ansprechenden Soundbar (zumindest mit Radio)? Gibt es hier zu den beiden von mir oben erwähnten (Sony/Harman-Kardon) Erfahrungswerte, gut oder schlecht, die mir bei einer Entscheidung helfen könnten? Danke und Grüße Jens |
|||
Captain_Oregano
Stammgast |
18:37
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Und warum genau möchtest Du jetzt was neues haben? Kann Dir aber jetzt schon sagen, dass jedes dieser Blu-ray "Heimkinosysteme" klanglich schlechter ist als Deine Pianocraft. |
|||
|
|||
J-J
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2014, ||
...nun ja, die PianoCraft ist eine reine analoge CD-Musikanlage die derzeit (mangels Digitaleingang und Möglichkeiten) auch analog mit dem TV verbunden ist. Ich denke schon, dass ein 5.1 System da einen deutlichen Unterschied machen wird was Surroundeffekte, etc. angeht. ![]() |
|||
Archangelos
Inventar |
20:48
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Hi, Also schaue dir doch die aktuelle Pianocraft MCR 755 an eine Bluray Variante . Internetfaehig , 3D etc gibt es auch in Silberner Variante mit Weissen Lautsprecher in Klavierlack. Ab 415.- € ! Pre Out für nen Sub, Analog Toneingang / HDMI 1.4a mit ARC Funktion etc . Internetradio usw. Es gibt auch nen Haupthread über die Anlage hier im Forum. ![]() ![]() |
|||
Captain_Oregano
Stammgast |
21:51
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Eine Soundbar wird Dir kaum bis gar keine Surroundeffekte bringen und die meisten werden schlechter klingen als Deine Pianocraft. Blu-ray Heimkinosysteme werden zwar Surroundeffekte liefern aber die Meisten werden klanglich auch schlechter als die Pianocraft sein. Die von Harman Kardon ist da schon mit das Beste. |
|||
J-J
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Hi Michael, Danke für den Tipp! Das Design ist zwar leider nicht mehr mit den weißen Frontstreifen und weißer Boxenbespannung wie bei meiner, aber trotzdem hatte ich die auch schon kurz im Auge (zumal das ein 1:1 Tausch wäre, würde ja fast das Staubwischen sparen ![]() Nur leider klappt das nicht, da der Sony knapp zu alt ist und leider kein ARC kann.... ![]() Aber danke trotzdem und den Thread werde ich mir mal reintun. Ciao [Beitrag von J-J am 08. Jan 2014, 21:53 bearbeitet] |
|||
Captain_Oregano
Stammgast |
21:55
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Dann kauf Dir einen silbernen AV-Receiver und behalte erstmal Deine Lautsprecher, das wäre das einfachste. |
|||
J-J
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Sorry, nur damit ich Dich richtig verstehe - Du meinst also, dass ein vom TV gewandelter Digitalton über eine normale analoge Stereoanlage immer besser klingt als ne 5.1 Blu-Ray Anlage? Demnach bliebe Deiner Meinung nach nur separate AV Receiver als vernünftige Lösung? Eben nur blöd, dass es da nix weißes gibt oder flach genug um ggf. unter dem Schrank zu verschwinden, (Bose evt.) |
|||
J-J
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Würde ich ja, aber die Brocken sind zu gross... Lautsprecher sind nicht so dramatisch, da gibts ja mehr Auswahl in passenden Varianten |
|||
Captain_Oregano
Stammgast |
23:08
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Nein, ich meine dass die Lautsprecher von der Pianocraft besser klingen als die meisten dieser Mini-Plastik-Lautsprecher. Und ob analog oder digital, da wirst Du keinen Unterschied hören. |
|||
J-J
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#11
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Ahhh, OK, mir ging es in erster Linie um den kleinen "Kombireceiver" und den in weiß - leider finde ich sowas einfach nicht einzeln... Entweder gibts das nicht oder ich bin zu dumm zum Suchen... ![]() Einen Gedanken hatte ich in der Tat auch schon - zB die "kleine" Sony (7100) nehmen und daran die bestehenden Speaker + Aktiv Sub für vorn und die Mini-Plastik nur hinten (wären obendrein Wireless). Hab mich nur gefragt ob das funktioniert - aber warum sollte es das nicht? Wenn die Werte passen muss das doch gehen.... Der Harman einzeln wäre auch klasse. Wie gesagt, ordentliche weiße Lautsprecher für vorn gibts schon mehr Auswahl. Na ich stöbere mal weiter, wenn jemand noch irgendeine Idee hat, immer gerne... |
|||
J-J
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#12
erstellt: 10. Jan 2014, ||
...tja, es bleibt wohl nicht einfach ![]() Die speziellen Anschüsse der Lautsprecher haben mich bei der Sony nun etwas irritiert und daher hatte ich mich gedanklich schon fast auf Harman eingeschossen (wollte "nur" noch den Unterschied zwischen BDS 577 und BDS 580 herausfinden) - da entdecke ich die Slimline Receiver bei Yamaha und Pioneer, die wohl auch unter dem Schrank verschwinden könnten. In Silber wäre das dann irgendwie auch OK. Da die Geräte ziemlich neu sind, ist noch nicht arg viel darüber zu lesen, Yamaha und die recht guten DSP Programme sind bekannt (ein RX-V440 werkelt schon Jahre zufriedenstellend im Wohnzimmer), Pioneer kenne ich bisher nur aus dem HiFi Bereich... aber der scheint derzeit der flachste und optisch netteste zu sein. Hat ggf. jemand eines dieser Geräte im Einsatz und kann Pro oder Contra berichten? Auch auf die Gefahr hin, dass dann die Suche nach Lautsprechern losgeht, wären diese zwei wohl doch interessant als Alternative.... |
|||
J-J
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#13
erstellt: 22. Jan 2014, ||
..nun wollte ich doch wenigstens noch berichten, wie das hier ausgegangen ist - es wird nun: RX-S600 titan 2x Chrono SL 580.2 1x CD 1050 2x CD 1020 und (vorerst) bleibt mal der Yami NS-SW210 als Sub, wenn das gar nicht passen sollte dann ggf. nen Sub10.2 noch dazu. Aufbauen kann ich das Ganze leider erst nächsten Monat wenn ich wieder vor Ort bin, aber denke mal das wird schon ganz ordentlich mit dieser Kombi, die Hörprobe der 580er war im Laden schon ein Erlebnis. Das einzig blöde ist nun, dass ich jetzt auf den Geschmack gekommen bin und vermutlich baldigst die Brüllwürfellösung im heimischen WohnZ auch noch entsorgt werden muss.... ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundprojektor oder 5.1-System? Oberhenne am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 13 Beiträge |
Soundprojektor vs 5.1 *killjoy* am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 2 Beiträge |
Soundprojektor golf3ver am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 13 Beiträge |
Welche Soundbar oder Soundprojektor? d-g1987 am 17.04.2015 – Letzte Antwort am 17.04.2015 – 6 Beiträge |
Yamaha ysp Soundprojektor oder Canton DM2 Soundprojektor ? ernst123 am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha Soundprojektor Hardi68 am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 11 Beiträge |
5.1 Kompakt oder Soundbar prismaster am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 25.12.2017 – 2 Beiträge |
Soundprojektor / Soundbar netix84 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 17 Beiträge |
Soundprojektor oder "richtige Anlage" Neuer_Ahnungsloser am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 6 Beiträge |
Soundprojektor oder Soundbar Teifuun_6 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351