HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV-Receiver für Teufel Ultima 40 Mk 2 | |
|
AV-Receiver für Teufel Ultima 40 Mk 2+A -A |
||
Autor |
| |
rieker85
Neuling |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2014, |
Guten Abend zusammen, ich habe mir die o.g. Boxen gerade gekauft. Jetzt bräuchte ich einen passenden Receiver dafür. Für diesen möchte ich nicht mehr wie 300 € ausgeben. Ich habe 3 Receiver im Auge: PIONEER VSX 528 für 199,00 € Denon AVR-X1000 Receiver Onkyo TX-NR626 Ich muss dazu sagen, das ich sehr wenig Ahnung in dieser Materie habe. In erster Linie will ich mit der Anlage Filme schauen und mit der XBOX 360 zocken. Später soll das ganze dann evtl mal zu einem 5.1 System ausgebaut werden, aber erst in 2-3 Jahren. Jetzt hoffe ich ihr könnt mir evtl einen richtigen Preiskracher wie den Pioneer empfehlen. Mfg |
||
illusion.x
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2014, |
Der Denon hat das beste Einmesssystem der drei und der Onkyo hat die umfassendste Ausstattung inkl. Anschlussmöglichkeiten. Wenn du noch kein 5.1 System am Start hast, spielt das Einmesssystem auch NOCH keine Rolle, sollte das 5.1 System mal kommen, ist das schon ein Kriterium. Würde dir empfehlen den Denon und den Onkyo jeweils mal daheim bei dir mit den Boxen zu testen. Dann schaust du, welcher dir besser gefällt und schickst den "schlechteren" zurück! |
||
|
||
ctu_agent
Inventar |
09:03
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2014, |
Es gibt - innerhalb der jeweiligen Klasse - keine reprodutierbaren Klangunterschiede zwischen den AVR´s. Auch wenn Marketing und Fachzeitungen oft das Gegenteil behaupten. Insofern sollte die Entscheidung nach den Kriterien erfolgen: - was wird jetzt benötigt - was wird in 2-3 Jahren benötigt - was ist zukunftssicher - welche Usability gefällt - welches Design gefällt Gerade im Bereich der AVR stehen in den nächsten Jahren wichtige Umbrüche an. (z. B. HDMI 2.0, HDCP 2.2) Das bedeutet, wenn Du jetzt einen AVR kaufst wird in spätestens 4 Jahren ein Neukauf fällig um Kompatibiliät zu aktuellen Geräten herzustellen. Es gibt - innerhalb der jeweiligen Klasse - keine reprodutierbaren Klangunterschiede zwischen den AVR´s. Auch wenn Marketung und Fachzeitungen oft das Gegenteil behaupten. Insofern sollte die Entscheidung nach den Kriterien erfolgen: - was wird jetzt benötigt - was wird in 2-3 Jahren benötigt - was ist zukunftssicher - welche Usability gefällt - welches Design gefällt Gerade im Bereich der AVR stehen in den nächsten Jahren wichtige Umbrüche an. (z. B. HDMI 2.0, HDCP 2.2) Das bedeutet, wenn Du jetzt einen AVR kaufst wird in spätestens 4 Jahren ein Neukauf fällig um Kompatibiliät zu aktuellen Geräten herzustellen. Insofern lohnt sich imho ein AVR Kauf jetzt nur dann, wenn Du auch jetzt ein 5.1 System verwendest. Jetzt könntest Du auch einen kleinen Stereoverstärker kaufen um dann später - wenn für dich 5.1 aktuell wird - einen AVR zu kaufen. |
||
rieker85
Neuling |
12:17
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2014, |
Vielen Dank für die Infos. Dann ist es also besser in 2 Jahren bei dem Umstieg gleich einen besseren AV-Receiver zu kaufen? Welche Stereo-Receiver würdet Ihr denn empfehlen, mit Ausblick nach 2 Jahren ersetzt zu werden? Mfg |
||
ctu_agent
Inventar |
12:56
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2014, |
Wenn es ein Receiver sein soll - Yamaha R-S 300 - Yamaha R-S 500 wenn es ein Verstärker sein soll, - Denon PMA-520 Ps. Den Ton von BluRay palyer und/oder TV aknnst du natürlich auch darüber lassen. Evtl. wird - je nach Tv Anschlüssen - noch ein D/A Wandler benötigt und der Blu Ray Player sollte den Ton verzögern können. |
||
rieker85
Neuling |
14:42
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2014, |
Vielen Dank für die Info. Jetzt muss ich nur blöd fragen, worin liegt denn der Unterschied vom Verstärker zum Stereo-Receiver, und was ist besser? Sorry für die blöde Frage!!!! |
||
ctu_agent
Inventar |
15:53
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2014, |
Ein Receiver hat immer ein Radioempfangsteil includiert, ein Verstärker nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Ultima 40 MK 2 Gebraucht Mabe63110 am 07.09.2023 – Letzte Antwort am 07.09.2023 – 10 Beiträge |
Av Receiver für teufel ultima 40 Atmos Heiko22 am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 13.01.2020 – 5 Beiträge |
Teufel ultima 40 mk II erweitern f-ank am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 2 Beiträge |
AV Receiver für Teufel Ultima 40 - derzeit.Kenwood Olg am 23.04.2023 – Letzte Antwort am 01.05.2023 – 14 Beiträge |
Teufel Ultima 40 MK 2 Set oder LT4 Metal Heaven schwedinho am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 14 Beiträge |
Receiver für Teufel Ultima 40 boxdamage am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für Teufel Ultima 40 Conker94 am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 13 Beiträge |
AV- Receiver zu Teufel Ultima 40 Surround Netlike am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 10 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk3: AV Receiver Kaufberatung bratwurst04 am 13.10.2020 – Letzte Antwort am 14.10.2020 – 4 Beiträge |
Ultima 40 Mk2 Jens,1 am 29.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.204
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.469