HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 System um 1000€ für wandmontage | |
|
5.1 System um 1000€ für wandmontage+A -A |
||
Autor |
| |
cbomby
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Feb 2014, 20:10 | |
Ich versuche es kurz zu machen. Suche ein 5.1 System für die wandmontage um 1000€ Denn meine Canton GLE Standboxen sind nicht kindertauglich. Am liebsten Dipole für den Backbereich. Verstärker wäre ein Onkyo TX 605 vorhanden. Auch komplettsysteme ala Harman Kardon HKTS 65 wäre denkbar. |
||
--Torben--
Inventar |
#2 erstellt: 01. Feb 2014, 20:18 | |
Im Prinzip sind da ja jegliche Regallautsprecher in dem Preisrahmen denkbar. Wieso nicht einfach die passenden Regalllautsprecher aus der GLE Serie nehmen, passende Wandhalter dazu und damit die Stand-LS ersetzen und den Rest lassen? Wäre die einfachste und günstigste Variante. |
||
|
||
cbomby
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Feb 2014, 20:25 | |
Im Prinzip hast du völlig recht......aber ich habe bock auf einen Tapetenwechsel in Sachen boxen... Also rein optisch wäre das Teufel THX System 4 der absolute Hammer...... ICH WILL ENDLICH MAL MITREDEN KÖNNEN WAS TEUFEL ANGEHT ABER man hört durch die Bank weg NUR schlecht über Teufel |
||
--Torben--
Inventar |
#4 erstellt: 01. Feb 2014, 20:28 | |
Das 4er kann mit dem Babysub nur ne Gurke sein! MMn ist das ne Frechheit, was die Leute da für so viel Geld bekommen. Oder besser gesagt nicht bekommen! |
||
cbomby
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Feb 2014, 20:30 | |
Und HK...??? |
||
Cogan_bc
Inventar |
#6 erstellt: 01. Feb 2014, 20:33 | |
was soll aus den Teilen denn schon rauskommen schau Dir mal Deine GLE an und wirf dann einen (mitleidigen?) Blick auf die HK Brüllwürfel..... |
||
--Torben--
Inventar |
#7 erstellt: 01. Feb 2014, 20:33 | |
Dann heisst es eben los zu den Händlern und probehören. In deinen Preisrahmen passen ja die üblichen verdächtigen. Heco, Dali, Magnat,Wharfedale und eben weiterhin Canton... etc.pp Bei Regallautsprechern könnte man evtl. sogar Quadral bei dem Budgetrahmen aufnehmen. Müsste man mal genauer schauen. |
||
--Torben--
Inventar |
#8 erstellt: 01. Feb 2014, 20:36 | |
Du wirst mit so kleinen LS ganz sicher nicht glücklich. Dessen bin ich mir sicher. Denn du weisst inzwischen wie ordentliche LS klingen. Wenn du auf so ein Komplettsystem gehst, machst du definitiv einen gewaltigen Rückschritt. Mit ordentlichen Regallautsprechern ist das halb so wild. Wenn es unbedingt Teufel sein muss, dann wenigstens das 5er. [Beitrag von --Torben-- am 01. Feb 2014, 20:37 bearbeitet] |
||
Cogan_bc
Inventar |
#9 erstellt: 01. Feb 2014, 20:39 | |
stimmt die fehlende Grösse gleicht der Sub aus damit kann man gut leben |
||
Alfo84
Inventar |
#10 erstellt: 03. Feb 2014, 09:28 | |
Ich werf mal 4x die Magnat Vector 202f + Vector 213 Center + dicken Sub alla Klipsch, SVS oder XTC ins Rennen. Das sollte für 1000€ machbar sein. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 03. Feb 2014, 10:26 | |
moin Entgegen der hier getroffenen Aussagen, kann man die meisten Regal Lsp. nicht direkt an die Wand hängen, von der Optik einmal ganz abgesehen, mir würde jedenfalls so ein Klotz von 25-30 cm Tiefe jedenfalls nicht zusagen, dafür gibt es Wand Lsp. und man muss trotzdem nicht auf eine vernünftige Chassisgröße verzichten. Die genannten Magnat Vector 202F des Kollegen sind da ein Beispiel, weiter Alternativen wären: Dali Zensor 1 (mit knapp 23cm Tiefe aber schon grenzwertig von der Optik) Canton GLE 410.2 oder Canton 416 oder Canton GLE 417 Tannoy Mercury VR Meine Favoriten wären: XTZ 95.22 oder XTZ 93.21 Mk2 Um einen Subwoofer vorzuschlagen der vielleicht passen könnte, fehlen wichtige Informationen bzw. Details. Saludos Glenn |
||
--Torben--
Inventar |
#12 erstellt: 03. Feb 2014, 10:56 | |
Auf XTZ bin ich echt mal gespannt. Demnächst soll ja ein XTZ Showroom in meiner Nähe eröffnet werden! |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 03. Feb 2014, 11:01 | |
Aha und wo ist das? Bisher bekommt man XTZ ja nur direkt vom Hersteller in Schweden oder beim einzigen deutschen Vertrieb. http://shop.xtzsound.de http://www.xtzaudio.de Eigentlich Schade, da die Lsp. der Marke mMn ein vorzügliches PLV bieten. Saludos Glenn |
||
--Torben--
Inventar |
#14 erstellt: 03. Feb 2014, 11:04 | |
Alfo84
Inventar |
#15 erstellt: 03. Feb 2014, 11:11 | |
Danke für die Info Ist nur ganze 90km von meiner Arbeitsstätte entfernt. Muss dort unbedingt im März hin und die 99er Serie anschauen. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 03. Feb 2014, 11:15 | |
Okay, XTZ will also expandieren, was auch Sinn macht, da die Produkte wirklich sehr interessant sind. Man kann aber nur hoffen, das die Preis Spirale nicht noch weiter mit dem Bekanntheitsgrad steigt, da insbesondere die Lsp. zum großen Teil ein mMn exzellentes PLV bieten. Saludos Glenn |
||
--Torben--
Inventar |
#17 erstellt: 03. Feb 2014, 11:18 | |
Ich habe XTZ leider noch nicht gehört. Kann man sie denn klanglich mit einem anderen Hersteller "vergleichen"? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 03. Feb 2014, 11:19 | |
Gerade die von Alfo angesprochene 99er Serie ist ein gutes Beispiel, alleine die verbauten Chassis kosten schon um die 240€, rechnet man noch das hochwertige Gehäuse und die aufwändige Weiche dazu, wird man die 99.26 Mk2 für 450€ das Stück selbst mit DIY nicht toppen können, das gleiche gilt natürlich für den Standlsp. 99.36 Mk2, aber das ist nur ein Beispiel aus der kompletten Produktpalette. Saludos Glenn |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 03. Feb 2014, 11:48 | |
Sowas ist immer schwer zu sagen, ich würde die 99.26 Mk2 in etwa auf dem Niveau einer Quadral Aurum Altan VIII einstufen, die 99.36 Mk2 ist durchaus mit einer Wotan vergleichbar, ich habe Quadral als Beispiel genommen, weil sie ebenfalls einen Bändchen HT einsetzen, die günstigere Quadral Chromium Style Serie könnte man auch noch zum Vergleich heranziehen, allerdings würde ich hier die XTZ doch noch etwas höher einstufen, aber Du weist, entscheidend sind Geschmack und Raum. Saludos Glenn |
||
--Torben--
Inventar |
#20 erstellt: 03. Feb 2014, 11:53 | |
Jap Die Quadral Chromium konnte ich erst vor 2 Wochen hören. Hammer Lautsprecher muss ich sagen. Wenn man die Augen schließt, hat man das Gefühl es stehen Lautsprecher mit der 3-fachen Größe vor einem Die 95er XTZ erinnern optisch auch stark an Quadral. Auf jeden Fall hört sich das schon mal gut an und die XTZ scheinen dann wohl in meinem Beuteschema zu liegen Ich bin gespannt! |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 03. Feb 2014, 11:59 | |
Weil ich die komplette Quadral Aurum VIII Serie ebenfalls für sehr gelungen halte, sind die XTZ mMn auch so hoch einzuschätzen. Aber wie schon erwähnt, ist nur meine Meinung.... Saludos Glenn |
||
zobo
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 30. Apr 2014, 11:27 | |
Darf man fragen wie du dich entschieden hast? |
||
cbomby
Stammgast |
#23 erstellt: 16. Jun 2014, 19:10 | |
noch garnicht......bekomme meine Boxen nicht an den Mann......vorher gibts nichts neues...... |
||
Cogan_bc
Inventar |
#24 erstellt: 17. Jun 2014, 11:35 | |
die potenziellen Käufer fragen vielleicht alle hier was wir von den Teilen halten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Set für Wandmontage tairun1310 am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 3 Beiträge |
Surround-System zur Wandmontage pc_net am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 7 Beiträge |
Suche 2.1 Heimkinosystem bis 1000? für Wandmontage Dellarius am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 9 Beiträge |
Kaufempfehlung 5.1 Lautsprecher Wandmontage AKuehnemann73 am 20.04.2016 – Letzte Antwort am 29.04.2016 – 48 Beiträge |
Anlagenberatung 5.1 System 1000 ? nordbaum am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 10 Beiträge |
gebrauchtes 5.1 System für um die 1000? SIRsmokeAlot am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 4 Beiträge |
Neue Frontboxen für 5.1-System um 1000 ? gertderschlitzer am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 51 Beiträge |
AVR + 5.1 Lautsprecher, ca 1000?, begrenztes Platzangebot (Wandmontage) ByTheTime am 16.07.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 9 Beiträge |
5.1-System; 1000-1500? Tonius3554 am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 21.06.2016 – 21 Beiträge |
Kompakt-/Regallautsprecher für Wandmontage pitagoras am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.114