HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » HiFi für Studentenbude | |
|
HiFi für Studentenbude+A -A |
||
Autor |
| |
paloo
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2014, |
Servus zusammen, für mein WG-Zimmer plane ich eine "Wohnzimmer-Ecke", mit Sofa, Fernseher, PlayStation und natürlich das allerwichtigste, mit Soundsystem. Also habe ich mich mal ein bisschen mit der Materie HiFi auseinandergesetzt und fühlte mich doch etwas erschlagen ob der Masse der Möglichkeiten...bis mir ein Komilitone mit ähnlichem Problem das Forum hier empfahl. Nun hoffe ich auf etwas Hilfestellung von Erfahreneren. Zunächst mal die Raumkonfiguration, so wie ich sie mir vorstelle (Maße in mm): ![]() Natürlich habe ich mir auch schon selbst ein paar Gedanken gemacht, aber nach Diskussion mit besagtem Komilitonen und Lektüre einiger Themen im Forum erscheint mir das nicht mehr so gut... AVR: Onkyo TX-NR525 ![]() Lautsprecher: Teufel Columa® 200 "5.1-Set M" ![]() Anordnung: ![]() So hab ich mir das als HiFi-Laie ausgedacht. Nun scheint Teufel aber doch nicht so gut zu sein, wie ich dachte, und die Anordnung der Rears direkt hinter dem Hörer ist wohl auch nicht so optimal. Mein Kumpel meinte, dass das 5.1er, vor allem die Säulenlautsprecher, für den Raum (etwa 17 m²) völlig überdimensioniert seien; doch gerade auf (schlanke) Säulenlautsprecher wollte ich der Optik halber nicht verzichten. Als Budget für alles (also Fernseher, PS4, AVR und Lautsprecher) sehe ich 1500€ vor, auch wenn vielleicht mancher sagen wird, das reiche nie und nimmer, aber mehr ist nicht drin (denkt dran: ich bin Student ![]() Meine Fragen nun: Was sagt ihr zu Raumlayout, Lautsprecheranordnung und -konfiguration, AVR, und der Realisierbarkeit meiner Vorstellungen? Danke schonmal im Voraus! |
||
BillyIdol
Stammgast |
17:47
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2014, |
1500 sind wenig, keine Frage. Aber machbar ![]() Schau mal hier ![]() Da gibt es ein 5.0 .. Den Sub bietet der Verkäufer auch an..das ganze ist klanglich seriös. (evl. werden Ständer benötigt) Als AVR schlage ich dir ein Yamaha RX-V 475 vor. MfG |
||
|
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2014, |
Für eine gute, ausbaufähige 2.1-Basislösung sollten 400€-500€ für die LS zur Verfügung stehen, dann kann man weitersehen. [Beitrag von steelydan1 am 09. Mai 2014, 19:50 bearbeitet] |
||
paloo
Hat sich gelöscht |
07:08
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2014, |
Hallo, danke für die Antworten! Gibt es zwischen dem Yamaha- und dem Onkyo-AVR irgendwelche nennenswerten Unterschiede? Es wird auf jeden Fall einer von den beiden. Reicht für meine Zwecke völlig aus. Die verlinkten LS von Ebay gefallen mir nicht so, aber für die LS werd ich wahrscheinlich doch mal ein Fachgeschäft aufsuchen. Abzüglich PS4 und Fernseher bleiben von den 1500€ ja noch etwa 700€ übrig für AVR und LS...ca. 300€ für den Receiver und 400€ für die Lautsprecher. |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
10:16
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2014, |
Hallo Der Yamaha RX-V 475 ist etwas preisgünstiger und hat deutlich bessere DSP-Programme. Für die Einmessung und Dynamikkompression verwendet Yamaha eine Eigenentwicklung names YPAO anstatt Audyssey Mult EQ, das nimmt sich aber nichts. Unter 300€ ist z.Zt. der Denon AVR-X1000 der interessanteste AVR. Für Designberatung ist "Schöner wohnen" zuständig, nicht das HiFi-Forum. Wenn du unbedingt Brüllwürfel am Stiel kaufen willst mach das einfach. Du wirst hier keine Zustimmung erhalten. Eine klanglich vernünftige Lösung wird aus 2 Kompaktboxen auf Ständern rechts und links neben dem TV und einem kompakten Subwoofer bestehen. Zum Beispiel aus 1 Paar Canton GLE 420 und einem Canton AS 85.2 SC. Da gibt es aber noch unzählige andere mögliche Kombinationen. |
||
paloo
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2014, |
Von Brüllwürfeln und "Schöner Wohnen" war nie die Rede. Aber danke für die Infos zum RX-V 475! Und die vorgeschlagene LS-Kombi ist auch gut. Schon eher das was ich mir vorstelle. |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2014, |
Klar war davon die Rede. In deinem Eröffnungspost befindet sich ein Link zu einem Teufel Columna. Das sind Brüllwürfel am Stiel, denn das Unterteil ist kein Resonanzkörper (Teil des Gehäuses), sondern lediglich ein Ständer. Und im weiteren Text steht: "doch gerade auf (schlanke) Säulenlautsprecher wollte ich der Optik halber nicht verzichten" [Beitrag von steelydan1 am 10. Mai 2014, 16:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wohnungsumzug und Hifi Hilfestellung Nietsnelees am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 15 Beiträge |
Welches Soundsystem für mein Zimmer? christofwe am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 7 Beiträge |
HIFI-Anlage für mein Wohnzimmer ReggaeBoy22 am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 23 Beiträge |
Soundsystem für die Playstation 4 ? ZeeeRix am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 4 Beiträge |
2.1 für kleine Studentenbude Pilee am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für 5.1 Soundsystem clionen77 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 8 Beiträge |
Erste Anlage, Hilfestellung erwünscht Lysergsäurediethylamid am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 4 Beiträge |
Hifi 2.0 oder doch "Surround"/Heimkino 2.1? Soundrelax am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 4 Beiträge |
5.1 Surround für Wohnzimmer Beratung Ghosa am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 24.07.2014 – 30 Beiträge |
Surround + HiFi für das Wohnzimmer (max. 1200?) Achiwi am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.597