HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Nachfolger OnkyoTX SR706 | |
|
Nachfolger OnkyoTX SR706+A -A |
||
Autor |
| |
jorainbo
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2014, |
Hallo zusammen, habe derzeit einen Onkyo TX SR706. Dieser verrichtet auch nach Jahren noch eigentlich ganz gut seinen Dienst (Elkos auf dem HDMI Board musste ich allerdings wie andere auch schon ersetzen, war aber kein act und seitdem alles gut). Wieso ich überhaupt mit dem Gedanken spiele einen neuen zu kaufen a) Die Anzahl der HDMI Eingänge (der 706 hat "nur" 4) und b) die Anzahl der Ausgänge (habe Beamer und TV) c) ARC Rückkanal für Audio (habe Amazon Instant Prime und entsprechende App auf dem Smart-TV, funktioniert auch ganz gut, aber der TV hängt Das Ausgangsproblem habe ich mit einem HDMI-Spliter bisher gelöst, hätte aber nichts dagegen wenn das direkt über den AVR gehen würde. Schwieriger wird es bei den Eingängen, es wird halt doch immer mehr irgendwie, BD Player, Kabel-Receiver, SpieleKonsole, Android TV Box, Dune Mediastreamer....wer weiß was als nächstes Spielzeug kommt :-) Und wenn schon neu, dann natürlich auch Netzwerkfähig, klaro. Die aktuelle 7-er Reihe von Onkyo ist mir allerdings zu teuer. Den NR626 gibt es ja derzeit für 299 als Auslaufmodell, das wäre also Alternative 1. Bei Denon fangen 2 HDMI Ausgänge glaub erst ab dem X3000 an, da muss ich allerdings mind. 499,- hinlegen. Von Yamaha wäre es der Yamaha RX-V775 (auch knappe 500 Euros), und dann gibt´s natürlich noch Pioneer, mit denen ich mich bisher aber so gar nicht auskenne. Deshalb die Frage, welches wäre denn das geeignetste Teil? Hauptanwendungsgebiete sind Serien und Filme in DD oder DTS, tw, auch DD MA, DTS True HD, Musik nur so zu 20%. Habe schon einiges in den Threas hier gelesen, die Onkyso "knacken" wohl recht häufig. Auf der anderen Seite ist der Denon halt auch glaub 200 Euronen teurer. Finanzielle Schmerzgrenze sind auch so 500 Euros, je günstiger umso besser natürlich. Danke schonmal und Grüße Jorainbo |
||
Archangelos
Inventar |
18:31
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2014, |
Hi, Also Alternativ wäre auch der YAMAHA RX-A 820 ne Möglichkeit der noch mehr HDMI Anschluesse hat.... ![]() Airplay und vieles mehr...... ![]() ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
20:03
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2014, |
@jorainbo Von den Onkyo würde ich derzeit eher abraten, hier ist leider eine technische Rückentwicklung fest zu stellen. Sagen dir nicht die Denon X1000/X2000 Modelle zu? |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:45
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2014, |
Wenn das Budget beschränkt ist würde ich nicht auf Grund zweier HDMI Ausgänge den AVR auswählen dafür gibt es HDMI Splitter für kleines Geld, das funktioniert ohne Einschränkungen genauso gut wie die integrierten im AVR. ![]() AVR Tipp: Denon X1000/X2000 oder Marantz SR 5008 Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR806 vs. TX-SR706 peter_m16 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V863 vs. Onky TX-SR706 Tom76 am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-SR706 + DVD 7.1 ? Rudolf_John am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 6 Beiträge |
Umstieg von KEF KHT 3005 & Onkyo TX-SR706 nach ? Antekk27 am 04.06.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2015 – 18 Beiträge |
Onkyo TX-SR706 und Teufel System 6 mattmaster am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 2 Beiträge |
Marantz SR6011: OSD durch App/Webinterface ersetzen, wenn Main-HDMI defekt? / HDMI-Board: Kosten? Curiositatis am 03.09.2024 – Letzte Antwort am 06.09.2024 – 7 Beiträge |
Nachfolger für TX-SR875 gesucht Zwiper am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 6 Beiträge |
Unterschiede Onkyo TX-SR606 und 706 audipower19 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 3 Beiträge |
Nachfolger für Onkyo TX NR 3007 schnute82 am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 2 Beiträge |
Nachfolger für meinen Onkyo TX-SR603E Rechtsverdreher1000 am 03.05.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.652