HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Passende Rears und Subwoofer | |
|
Passende Rears und Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Dom2
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Jul 2014, 00:38 | |
Hallo Leute, Vor einer Weile habt ihr mich überzeugt, für mein neues Soundsystem den Denon x1000 AVR und als Frontspeaker die JBL Studio 230 zu kaufen. Den Center werde ich mir noch später noch von der JBL serie kaufen. Wie auch schon im anderen Thread.. Ich werde ca 70% musik im Stereobetrieb und mit Subwoofer und 30% filme schauen mit Dolby Digital oder DTS. (also allen) Ihr habt mir den Subwoofer Canton Sub AS 85.2 SC empfohlen und als Rear nochmal die JBL Studio 230. Zuersteinmal zum Subwoofer: 1.)Haltet ihr ihn geeignet für die Kombination mit den JBL Studio 230 als Frontspeaker (Harmonieren die miteinander? gibt es andere zur Auswahl?) 2.) Was für eine Trennfrequenz empfehlt ihr da mit den JBL 230? 3.) wo stell ich das am besten ein ? An dem Subwoofer kann man es ja einstellen, aber an meinem receiver auch. 4.)Muss ich da beim Einmessen mit dem Sub die Frontspeaker als "Small" angeben ? So.... wenn ihr Vorschläge zum Sub habt oder mir andere empfehlen könnt die nicht mehr als 250 euro kosten, dann bitte teilt es mir mit So nun zu den Rears... Ich finde die JBL Studio 230- Lautsprecher als rears schon sehr groß ich würde gerne etwas kleineres nehmen, das ich an die Wand montieren kann oder so ähnlich, die aber trotzdem ganz ok klingen und auch mit den anderen komponenten zusammenpassen. Ist das möglich ? Vielen Dank im Voraus |
||
jo's_wumme
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jul 2014, 07:12 | |
Gibt es da nicht noch eine kleinere JBL, die 220, die anscheinend auch wandnah funktioniert? Bis EUR 250,-- soll der AS 85.2 ein sehr guter Sub sein. Für 290,-- gäbe es noch den JBL ES250, der mehr Pegel schafft. Welcher präziser ist, weiß ich nicht, weil ich beide nicht kenne. |
||
|
||
Dom2
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Jul 2014, 13:22 | |
Hey okay danke ! Hat sonst noch jemand andere Tipps für die Rears und antworten auf die anderen Fragen ? wäre cool ! |
||
jo's_wumme
Inventar |
#4 erstellt: 14. Jul 2014, 13:27 | |
Die Regallautsprecher würde ich jedenfalls auf small stellen. Trennfrequenz ist abhängig vom Raum, LS,... musst also ausprobieren. Als Näherungswert kannst ja mal bei 80 Hz beginnen. |
||
Dom2
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Jul 2014, 23:54 | |
okay... und der Preis des Canton AS 85.2 SC Sub ist trotz des Alters gerechtfertigt ? ich mein der ist ja schon von 2010 oder so... ist die Technik da nicht ausgereifter geworden und es gibt bessere subs heutzutage zu einem gleichen Preis ? Vllt kommt es mir so vor, weil eigentlich überall im elektronikmarkt alles so schnell geht aber vllt ist es im lautsprechermarkt nicht so ? |
||
jo's_wumme
Inventar |
#6 erstellt: 15. Jul 2014, 07:00 | |
Sei doch froh, da hast du ein ausgereiftes Produkt, dass bereits 1000-Ende-Male verkauft wurde und trotzdem findest du so sehr selten Berichte über Defekte oder ähnliches. |
||
Dom2
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Jul 2014, 12:51 | |
stimmt natürlich ! Also Du könntest mir den empfehlen ?? Dann werde ich mir diesen Sub vermutlich holen (und ich warne euch vor, Ich habe bestimmt wieder Fragen dazu), bei den Rears überlege ich mir noch was ich mir holen soll.... danke Jo's wumme [Beitrag von Dom2 am 15. Jul 2014, 12:55 bearbeitet] |
||
jo's_wumme
Inventar |
#8 erstellt: 16. Jul 2014, 09:14 | |
Gerne doch. Hol mal die Komponenten und dann können wir weitersehen. Ich kenne den AS 85.2 selber nicht, aber in dem Preisbereich wird er hier im Forum meist genannt und soll ein sehr gutes PLV haben. Brachiale Pegel darfst dir halt keine erwarten, wirst in der Preisklasse aber auch nicht finden. |
||
Dom2
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Jul 2014, 14:14 | |
So wurde bestellt... Ach und was haltet ihr von denen als Rears ? Die sind klein JBL Control One Lautsprecher Wie ist das eigentlich wenn ich auf den Center verzichte ? Kann ich trotzdem DTS- Sound sowie Dolby Digital verwenden ? [Beitrag von Dom2 am 18. Jul 2014, 14:16 bearbeitet] |
||
jo's_wumme
Inventar |
#10 erstellt: 18. Jul 2014, 17:18 | |
Halten jedenfalls ne Menge aus und sind aufstellungsunktritisch. Dementsprechend findest du diese LS in gefühlt jeder zweiten Bar. Feingeister sind es wohl keine. Also einfach mal ne Kneipentour machen und auf die LS achten. Ist sicher irgendwo eine installiert, wenn Klang gefällt, kannst du sie ja kaufen. Die 220er würde aber sicher tonal besser dazu passen. |
||
Dom2
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 28. Jul 2014, 02:08 | |
also ich habe jetzt den canton als sub, (werde dazu bestimmt noch fragen stellen, bin mir noch nicht so sicher ob der richtig eingestellt ist) Als rears hab ich mich noch nicht getraut was zu kaufen. Natürlich wären die JBL 220 oder JBL 230 die beste Wahl, jedoch frage ich mich ob man das wirklich braucht für Filme, Gaming etc. Ich glaube nicht dass ich Surroundmusik hören werde. Habe bis jetzt auch immer gehört das Musik im Stereobetrieb das Beste ist und kann es aus eigener Erfahrung auch bestätigen. Musik werde ich ja sowieso im Stereomodus anhören, da die JBL 230 da ja wirklich einen guten Job machen, für Filme und Dolby Digital nutze ich dann ads gesamte 5.1 System. Also meine letzte Frage dazu, kann ich auch zu so einem Paar Lautsprecher hier greifen ohne große Einbuße bei Filmen und allgemeinen Surroundanwendungen ? Canton Plus Gx.3 [Beitrag von Dom2 am 28. Jul 2014, 14:57 bearbeitet] |
||
jo's_wumme
Inventar |
#12 erstellt: 28. Jul 2014, 07:25 | |
Das kann dir m.E. niemand seriös beantworten. Ist halt ne Frage des eigenen Anspruchs. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passende Rears? Andi40 am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 3 Beiträge |
Passende rears soad1987 am 30.05.2019 – Letzte Antwort am 31.05.2019 – 4 Beiträge |
Passende Rears (Bipol) für 5.1 zobo am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 16 Beiträge |
Suche passende rears für asw genius Binu am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 2 Beiträge |
passende Rears gesucht für JBL L Serie Nemesis200SX am 16.05.2017 – Letzte Antwort am 17.05.2017 – 3 Beiträge |
Passende Rears für Dali Zensor 1 + Vokal Teufelslama am 06.08.2016 – Letzte Antwort am 20.08.2016 – 13 Beiträge |
Passende Rears zu JBL Studio 580 HorstausBerlin am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 24 Beiträge |
Ersatz für GL455 Center / passende Rears velocer am 21.03.2023 – Letzte Antwort am 21.03.2023 – 5 Beiträge |
Passende Rears für B&W 683 gesucht. ->e<- am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 2 Beiträge |
Passende Rears für 5.1 mit Heco Metas peasen am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.200