HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Anschaffung: Neues Heimkino System | |
|
Anschaffung: Neues Heimkino System+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hercooles
Neuling |
09:25
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Guten Morgen miteinander, ich besitze Aktuell ein Heimkino System von Sony 5.1 inklusive DVD Verstärker. Bevor jemand jetzt denkt (oh man lebt der noch in der Steinzeit), ich habe noch einen zusätzlichen Bluray Player, aber den halt dann nur über die Fernseherboxen und da die Anlage auch nicht mehr die neuste/beste ist wollte ich mir gleich ein neueres/stärkeres mit Bluray Verstärker anschaffen. Von mir aus kann es wieder ein 5.1 System sein, die Marke ist mir demnach egal, muss jetzt wohl nicht der Porsche (Bose oder Teufel) unter den Anlagen sein, aber auch kein Trabbi *g*, die Hinteren Boxen, sollten Senkrecht auf einem Podest stehen und nicht irgendwie an die Wand zubohren. Da ich mich damit zuwenig auskenne, was die Wichtigsten Merkmale daran sind (welches sicher nicht alleine die Watt zahl ist), wollte ich mich hier mal bei den Experten erkundigen. Die Preisklasse habe ich mal zwischen 500-1.000€ gelegt, dürfte ja eigentlich was vernünftiges dabei sein. Vielen Dank schonmal im Vorraus. Gruß Erik |
||||
snsnsn
Stammgast |
10:18
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Ich würde von einem "BluRay-Verstärker" abraten.. An deinem Beispiel ganz einfach zu erklären warum. Dein Verstärker funktioniert eigentlich noch, aber da die DVD veraltet ist muss das ganze Teil weg, statt nur den Player zu ersetzen. Desweiteren ist es eben zu unflexibel, weil sich keine weiteren Geräte anschließen lassen. Greife doch lieber zu einem Einsteiger AVR (AV-Receiver). z.B. ![]() Und dazu ein gutes Einsteigerboxenset, statt so Plastikteilen, die meist bei den "DVD-Verstärkern" dabei sind. z.B. Fronlautsprecher ein Paar: ![]() Center: ![]() und für hinten ein Paar: ![]() Subwoofer: ![]() Da bist dann bei ca. 1250 Euro und hast ne wirklich gute Anlage, die dauerhaft Spaß macht... Geld lässt sich natürlich noch sparen, indem man vorne statt Standlautsprechern Regallautsprecher nimmt o.ä. Auch die Lautsprecher sind nur ein Vorschlag.. Es gibt auch Canton GLE, Heco Victa, Jamo S608 oder ähnliches... Da erzielt man unter Umständen auch noch einen besseren Preis.. |
||||
|
||||
Hercooles
Neuling |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Vielen dank für die erste Resonanz. Gerne dürfen noch ein paar Informationen / Alternativen gepostet werden, auch Preislich unabhängig. |
||||
snsnsn
Stammgast |
12:00
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2014, |||
Die Frage ist auch was du stellen willst und kannst.. Dazu wäre eine Skizze des Wohnraumes und vielleicht Bilder geschickt... Kommen Standlautsprecher z.B. überhaupt in Frage? Hast du dazu genug Platz? Die brauchen etwas Luft zum Atmen um sich herum... Und wie groß der Raum z.B. ist spielt eine Rolle bei der Auswahl des Subwoofers... Aber die Kombi AVR+gutes Einsteigerboxenset wird dir vermutlich erstmal jeder empfehlen... (es sei des es stellt sich heraus, dass es sich nicht aufstellen lässt...) Und.. Was dir gefällt kannst am Ende nur du entscheiden.. Bei den AVRs weniger.. Aber bei den Lautsprechern gibt es klanglich schon deutliche Unterschiede... Die hört man sich am besten vor dem Kauf mal an.... Wobei vermutlich jedes Lautsprecherset in dem Preissegment eine Verbesserung zum aktuellen Stand bietet... |
||||
Hercooles
Neuling |
12:59
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2014, |||
ich kann sicherlich mal ein Foto posten, werde mich im laufe des Abends mal darum bemühen. |
||||
Hercooles
Neuling |
09:12
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2014, |||
Nur mal aus reiner Neugir, wie ist deine/eure Meinung hier zu? ![]() Taugt das was? |
||||
dawn
Inventar |
10:13
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2014, |||
Die Nachteile von AVR mit integriertem Laufwerk wurden ja schon genannt. Mit einem AVR von Yamaha/Denon... fährst Du auch vom Preis-/Leistungsverhältnis besser. Ob Säulenlautsprecher infrage kommen, hängt von den Stellmöglichkeiten und den Ansprüchen ab. Sofern die genannten Vector richtig gestellt werden können, sind sie die bessere Alternative gegenüber solchen Säulen. |
||||
Hercooles
Neuling |
10:33
![]() |
#8
erstellt: 25. Jul 2014, |||
Man hört ja oft viel von Teufel und Bose, ist ja der "Sportwagen" unter den Anlagen nur ob sie es wert sind? Gut ich mein 999€ is sicherlich nicht schlecht vom Preis, gegenüber welchen von 4.000€ was ich mir wahrscheinlich nichtmal holen würde, wenn ich Millionär wäre *g* ich seh schon es ist wahrscheinlich einfacher, wenn ich meine Räumlichkeiten Poste, hab es leider bis jetzt nicht hinbekommen, aber ist ja jetzt Wochenende, da klappt das sicher. Gibt es denn bezüglich des mir genannten Teufel Produktes direkte Meinungen? |
||||
mswolf
Stammgast |
10:46
![]() |
#9
erstellt: 25. Jul 2014, |||
Bose geht nur für Film und da meines Erachtens gar nicht mal so schlecht wie viele hier schreiben. Für Musik ist es schlichtweg indiskutabel. In wie weit das Teufel Set besser oder schlechter ist kann ich nicht beurteilen. |
||||
my-w
Stammgast |
10:51
![]() |
#10
erstellt: 25. Jul 2014, |||
Wer sagt das? Nein sie sind das Geld nicht Wert. Hast Du diese Anlagen in einem Vergleich zu anderen Produkten schon gehört?
Ich würde es nicht kaufen |
||||
snsnsn
Stammgast |
11:22
![]() |
#11
erstellt: 25. Jul 2014, |||
Wenn es Teufel sein soll, dann eher die hier ![]() Da liegst preislich wie mit den Magnat Vector. Welche besser klingen kann ich dir nicht sagen... Bzw. welche dir besser gefallen... Das bekommt man leider nur durch probehören heraus... |
||||
mswolf
Stammgast |
11:30
![]() |
#12
erstellt: 25. Jul 2014, |||
Wenn schon Teufel, dann lieber das Ultima 40 (999.-), gibts bei ebay Kleinanzeigen grad auch gebraucht. Oder mal bei Canton oder Jamo umschauen. Da gibt es auch günstige Einsteigersets. Vorschlag: "Elac Starlet 5.1" kostet so um 599.- Dazu ein AV Receiver Denon X1000 oder etwas ähnliches. Kann auch ein Auslaufmodell von Yamaha,Sony,Denon, Marantz oder Onkyo sein. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschaffung Heimkino Torde am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 41 Beiträge |
Anschaffung Surround/Heimkino <1.000? 'Philipp am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 6 Beiträge |
Neues Heimkino-System Dr._m@d am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 44 Beiträge |
Neues Heimkino System Teldedor am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 10 Beiträge |
Neues Heimkino-System Mittelklasse panikpeter am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 3 Beiträge |
neues Heimkino System dawnbringer am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 10 Beiträge |
Zusammenstellung neues Heimkino System nuki am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 5 Beiträge |
Neues Heimkino System (1000?) Cranknight am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 37 Beiträge |
Neues Heimkino, welches System? Asatur am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 8 Beiträge |
Neues Heimkino-System Derfedes am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.404