HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welchen AVR (Denon) für 4 Lautsprecher? | |
|
Welchen AVR (Denon) für 4 Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
brotherct
Neuling |
11:06
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2014, |
Liebes Forum Ich bin neu hier, danke, dass Ihr mich aufnehmt ![]() Meine Frage dreht sich um die Anschaffung eines neuen AVR. Bislang war mein TV über einen Stereo-Verstärker an 4 Boxen angeschlossen (über Cinch). Da mein neuer TV keinen Cinchausgang mehr hat und das Cinch-Signal aus der Settopbox mit einer Verzögerung beim Verstärker ankommt ist wohl ein neuer Verstärker angesagt. Hierzu habe ich zwei Fragen: 1. Ich möchte nicht direkt neue Lautsprecher kaufen, aber doch einen "zukunftssicheren Verstärker" (=AVR) haben. Es ist doch sicher möglich, einen AVR zunächst an 4 Lautsprecher anzuschliessen und dennoch einen guten Klang zu haben, oder? Kann man dann auch erstmal einen Sub daran hängen und so trotzdem schon Surround haben? 2. Ich habe schon immer Denon gehabt, daher tendiere ich auch hier zum Denon. Sind die Unterschiede zwischen dem X2000, X3000 und X4000 nur die Wattzahl, ein paar Ein-/Ausgänge mehr und das besser Audyssey oder noch etwas Wesentliches? (Ich gebe zu, dass der X4000 für 589,- schon ein gutes Angebot ist...) Vielen Dank für Eure Hilfe! Beste Grüsse Christoph |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:50
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2014, |
zu 1. klar geht das auch, Surround hast du auch mit 4 LS. Der Sub hat da gar nichts mit zu tun. zu 2. Die unterscheiden sich hauptsächlich bei den Features (Leistung kannste komplett aussen vor lassen), der X1000 sollte auch ausreichend sein, oder warum tendierst du zu den grösseren Modellen? |
||
|
||
brotherct
Neuling |
14:10
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2014, |
Hallo zusammen Danke, Fuchs. ad 1. Ich hatte gelesen, dass dann unter Umständen nur die Höhen und Mitten angesteuert werden und kein Bass kommt. Aber das beruhigt mich. ad 2. Upgraderitis ;-) Welche Features sind Deines/Eures Erachtens denn die wesentlichen, in denen sich die AVRs unterscheiden? In welchen Situationen merke ich davon etwas? Danke nochmals und viele Grüsse Christoph |
||
cptnkuno
Inventar |
14:14
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2014, |
Das passiert, wenn du im Setup einstellst, daß da ein Subwoofer dranhängt, den es nicht gibt. |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:18
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2014, |
Vergleiche die Baureihen und schau was DIR wichtig ist und wofür du bereit bist mehr Geld auszugeben. |
||
brotherct
Neuling |
06:28
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2014, |
Verstehe ich. Wenn man allerdings in den Foren herumschaut wird immer gesagt, der X4000 wäre es, der böte wesentliche Vorteile. Als ich geschaut habe, habe ich aber gar nicht so viele Vorteile gesehen? Machen die X1/2/3/4000 den klanglich Unterschiede? Danke nochmals |
||
cptnkuno
Inventar |
07:26
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2014, |
Ich denke, wenn die Einmeßmethode die selbe ist, wird sich klanglich nicht wahnsinnig viel tun. Da sind die Unterschiede dann eher in der Ausstattung zu finden. |
||
Fuchs#14
Inventar |
08:03
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2014, |
ich würde den nehmen der deinen Ansprüchen JETZT genügt. Ob das schon der X1000 ist musst du selber wissen. Der einzig grosse Unterschied zum 4000er sind mehr Anschlüsse und das Einmessystem. Einen AVR kauft man nicht für 5 Jahre im voraus, da ist er total veraltet. Stecke lieber jeden gesparten Cent in gescheite LS. An denen hast du jahrelang Spass und da wird sich auch in 5 Jahren nichts wirklich grosses ändern. Als allgemeine Faustregel fürs Budget: 1/3 AVR - 2/3 LS meine Faustregel: AVR so viel wie nötig, LS so viel wie möglich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen AVR? Katusch am 05.07.2019 – Letzte Antwort am 11.07.2019 – 8 Beiträge |
WELCHEN AVR? Der_Penner_99 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 2 Beiträge |
Welchen AVR für 3000 ? Lautsprechersystem? Kabernauser am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 35 Beiträge |
Welchen AVR für Teufel Theater 4 Hybrid Yoshio am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 2 Beiträge |
Welchen AVR Dr.Noise am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 5 Beiträge |
welchen avr ferret0815 am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 7 Beiträge |
Lautsprecher für Denon AVR-1706 DenonTom am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 3 Beiträge |
Welchen AVR Receiver 1Wunderbar am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 2 Beiträge |
Neuer AVR, doch welchen Denon? SFI am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 18 Beiträge |
Denon AVR-3809 welchen Nachfolger reimundko am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 24.07.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.695