Frontlautsprecher für Heimkino - Entfernung Standlautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
yamaton
Neuling
#1 erstellt: 19. Aug 2014, 18:26
Hallo allerseits,

wie bereits in einem anderen Fred von mir erklärt, habe ich mir einen Yamaha RX-V675 und Canton Movie 90 angeschafft, die ich nun allmählich weiter aufrüsten will.

Ich nutze die Anlage eigentlich hauptsächlich für Filme, würde aber gerne auch die Möglichkeit haben Musik in Vernünftiger Qualität zu hören.

Dazu möchte ich im nächsten Schritt neue Frontlautsprecher anschaffen.

Nun das Problem: eigentlich würde ich am liebsten Standlautsprecher haben wollen. Habe die Canton GLS schon probegehört und war im Prinzip schon begeistert. Das Problem bei den Standlautsprechern ist, dass ich sie nur 1,2 m auseinander aufstellen kann (der Raum ist ca. 3 x 4,5 m, Sitzposition wäre ca. 3m von den LS entfernt). Das ist doch, ich denke besonders im Hinblick auf den Surround, totaler Mist, oder?

Die alternative wären dann Kompaktlautsprecher. Wären die dann besser geeignet? In wie fern sind die dann Klanglich den Standlautsprechern tatsächlich unterlegen?

Interessant finde ich auch die XTZ 95.22. Aber ich habe noch nichts gefunden, wo man die Porbehören kann. Ganz sallop: sind die gut?

Ach ja, Preislich wäre alles so ca. 200-300 € drin (ggf. auch gerne gebraucht).

Gruß Ronny
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 19. Aug 2014, 18:31
Standlautsprecher können aufgrund ihres Volumens natürlich mehr Bass erzeugen/kommen tiefer, was im Heimkino, wo eh ein Sub dazukommt, relativ egal ist.
Das schöne an Regallautsprechern ist der geringere Preis (weniger Holz ) und, dass man sie meist wandnäher aufstellen kann.
Poste mal ein Bild/eine Skizze deines Hörplatzes, denn wie du wohl weist, sollten die Lautsprecher so weit voneinander entfernt sein, wie groß der Hörabstand ist.
yamaton
Neuling
#3 erstellt: 19. Aug 2014, 19:32
Raum

Ok, hier mal eine kleine Zeichnung (nicht Maßstabsgerecht).

Die Grünen LS sind meine kleinen Satteliten, die ich im Moment habe. Die roten Positionen sind die einzigen, an denen Standlautsprecher möglich wären. Regal- oder Wand- LS würden die vorderen Sateliten in den Ecken ersetzen.

Ggf. würde ich die wegfallenden vorderen Sateliten hinten ergänzen, da ich einen 7.1 AVR hab. Ich denke jedoch der Raum könnte für 7.1 zu klein sein?!

Übrigens: der Sub muss an der hinteren Wand stehen, da ich sonst Auslöschung des Basses am Höhrplatz habe.
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 19. Aug 2014, 19:50
Ok, Standlautsprecher gehen bei dir nicht
Und du solltest nach Regallautsprechern schauen, die auch in Ecken noch gut klingen, denn da müssen sie für die Annäherung an ein Stereodreieck hin.
Die Dali Zensor 1 sollen das ganz gut beherrschen.
yamaton
Neuling
#5 erstellt: 22. Sep 2014, 17:41
Nachdem ich zwischenzeitlich ein wenig Ärger mit dem AVR hatte, bin ich momentan sehr Zufrieden mit meiner neuen Anlage.

Ich schwankte lange zwischen den Dali Zensor und Warfedale Diamond.
Ich habe mich für die Dali Zensor 1 und dem Dali Zensor Vokal entschieden. Da ich doch viel Film gucke, hatte ich beschlossen Nägel mit Köpfen zu machen und den passenden Center gleich dazu gekauft.

Das Ergebnis ist echt der Hammer. Absolut nicht zu vergleichen mit den Brüllwürfeln. Gestern z.B. kam auf Sky Riddick 3 und die dumpfe Stimme von Riddick klingt auch dumpf und hat Volumen. Gleichzeitig sind alle Höhen einfach nur klar und klasse. Bin kein Profi was Klang angeht, aber dass das, was ich da hab gut ist, merke ich auch

Gruß Ronny
Donsiox
Moderator
#6 erstellt: 22. Sep 2014, 18:35
Sehr schön.
Danke für deine Rückmeldung!
Wenn du dein Ergebnis jetzt noch verfeinern möchtest, kannst du dir mal den audiophysik Link in meiner Signatur anschauen

Gruß
Jan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Frontlautsprecher für Heimkino?
es am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  19 Beiträge
welche Frontlautsprecher für Heimkino ?
Robert76 am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  3 Beiträge
Kaufberatung für Heimkino Standlautsprecher?
/Eddy/ am 22.08.2014  –  Letzte Antwort am 24.08.2014  –  15 Beiträge
Kaufberatung Standlautsprecher für Heimkino
Michi1993 am 17.12.2015  –  Letzte Antwort am 17.12.2015  –  7 Beiträge
Upgrade Frontlautsprecher für kleines Heimkino
dantist am 29.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.06.2017  –  40 Beiträge
Neue Frontlautsprecher für reines Heimkino
Penny09 am 10.12.2020  –  Letzte Antwort am 31.10.2021  –  29 Beiträge
Neue Frontlautsprecher fürs Heimkino
emery777 am 12.07.2016  –  Letzte Antwort am 12.07.2016  –  23 Beiträge
Neue Frontlautsprecher
Ziegelhans am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  8 Beiträge
Suche sehr gute Standlautsprecher für mein Heimkino
Niox am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  4 Beiträge
Infinity Beta 40 Standlautsprecher als Frontlautsprecher?
heimkinobauer am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  77 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjuli7994292
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604

Hersteller in diesem Thread Widget schließen