HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuer Blu-Ray Player | |
|
Neuer Blu-Ray Player+A -A |
||
Autor |
| |
Dirk921
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Sep 2014, 19:48 | |
Hallo Zusammen, ich suche einen neuen Blu-Ray Player. Mein alter von Philips (BDP7500B2) startet schlicht und ergreifend nicht mehr, nachdem das Gerät immer mal "HDCP Error" angezeigt hat. Das zweite lies sich durch Strom weg und einen Neustart beheben, das erste nicht mehr. Zurück zum Thema. Welchen würdet ihr mir empfehlen? Ich muss kein 4k haben, macht mein FullHD Fernseher nicht. 3D ist ebenfalls nicht verfügbar. Für Apps habe ich einen RaspberryPi und einen ChromeCast Stick. Wenn es da aber gute Produkte gibt, wäre ich dem nicht abgeneigt. Grundsätzlich sollte der BR also erstmal das gut erfüllen wofür er da ist. Blu-Rays abspielen. Das mit allen und in guter Qualität. Eine sinnvolle Menüführung ist sicher auch nicht verkehrt. Meiner Harmony H 900 sollte er ebenfalls folgen können. Vielen Dank für eure Hinweise und Meinungen. Grüße Dirk Edit: Die restlichen Bauteile meiner Anlage: AVR: Yamaha RX-V567 TV: Philips 42PFL8694H [Beitrag von Dirk921 am 25. Sep 2014, 19:55 bearbeitet] |
||
aM-dan
Inventar |
#2 erstellt: 25. Sep 2014, 21:40 | |
Budget? 100 EUR? 200 EUR? 300 EUR? oder mehr? |
||
|
||
Dadof3
Moderator |
#3 erstellt: 25. Sep 2014, 21:45 | |
Wozu sollte man bei diesen Anforderungen mehr als 100 € ausgeben? Ich würde mir eines der preiswerteren Geräte von Sony holen, die Menüführung gefällt mir und sie haben alles, was du brauchst. |
||
Dirk921
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Sep 2014, 07:39 | |
@aM-dan Bei meinem Budget bin ich nicht stikt festgelegt. Hauptsächlich möchte ich kein Geld unnötig ausgeben. Wenn ein Feature einen Mehrwert bringt, bin ich auch bereit dafür zu bezahlen. @Dadof3 Hört sich so an als wenn es quasi egal ist, welchen BR ich mir zulege. Ist dem so? @All Was bringen Bestenliste wie z.B.: http://www.chip.de/b...-index/index/id/746/ Können die Geräte alle gleich gut abspielen, oder gibt es Unterschiede? Bei den Erstplatzierte wird ja explizit die Bildqualität herausgehoben. Oder ist das ein Marketinggag? |
||
Rahel
Inventar |
#5 erstellt: 26. Sep 2014, 07:48 | |
Ich würde z.B. auch die Ladezeiten des Players in die Überlegung einbeziehen. |
||
Dirk921
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Sep 2014, 07:53 | |
Danke! Wo finde ich darüber Auskunft? Weißt du welche Player kurze Ladezeiten haben? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#7 erstellt: 26. Sep 2014, 08:14 | |
bis auf 5.1 Sound bei APIV |
||
aM-dan
Inventar |
#8 erstellt: 26. Sep 2014, 09:20 | |
Und warum sollte ich für Lautsprecher mehr als 100 EUR ausgeben wenn ich damit "NUR" Musik hören möchte? Warum sollte ich für einen Neuwagen mehr als 8000 EUR ausgeben wenn ich damit "NUR" fahren möchte? Diese Beispielliste könnte man sicher noch Ewig ergänzen. Ein Budget anzugeben wäre sicher nicht zuviel verlangt gewesen. |
||
Dirk921
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Sep 2014, 10:01 | |
Was ist APIV? @aM-dan Ich habe kein Budget angegeben, da ich schlicht nicht weiß wie viel ich anlegen muss, um was Gutes zu bekommen. Die Qualität sollte schon stimmen, wenn ich dafür 200 EUR anlegen muss, schaue ich mir den Unterschied zu einem 100 EUR Gerät an und entscheide ob ich den Mehrwert bezahlen möchte. War bei meiner Musikanlage ähnlich: Als ich einmal den besseren Klang von Standlautsprechern gehört habe, wusste ich wofür ich mehr Geld bezahlt habe. Hilft Dir das weiter? |
||
Dadof3
Moderator |
#10 erstellt: 26. Sep 2014, 10:28 | |
Wenn man nicht auf bestimmte Austattungsmerkmale wie SACD oder ähnliches Wert legt, beschränken sich die Unterschiede auf Optik, Verarbeitungsqualität, Betriebsgeräusch und Bedienung. Bei der Videoqualität hingegen gibt es so gut wie keinen, bei der Audioqualität überhaupt keinen Unterschied. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#11 erstellt: 26. Sep 2014, 14:19 | |
Rahel
Inventar |
#12 erstellt: 27. Sep 2014, 09:31 | |
Einfach mal unter "Ladezeiten Blue Ray" googeln. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#13 erstellt: 27. Sep 2014, 09:49 | |
Blue Ray gibt es nicht! |
||
Dirk921
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 02. Okt 2014, 05:50 | |
@Fuchs#14 Danke! Die Möglichkeit APIV schauen zu können würde ich schon gerne haben. Über ChromeCast und XBMC scheint es nur über Umwege zu gehen. Welchen Player würdest du mir empfehlen? @Dadof3 Bisher habe ich nichts von SACD gehört, wahrscheinlich werde ich in Zukunft auch ohne auskommen. Obwohl, wer weiß... |
||
Dadof3
Moderator |
#15 erstellt: 02. Okt 2014, 05:59 | |
https://de.wikipedia.org/wiki/Super_Audio_Compact_Disc Es gibt einige wirklich sehr schöne Mehrkanalmusik auf SACD. Den angeblich besseren Stereoklang halte ich hingegen für Voodoo. War auch nur ein Beispiel, hätte auch zum Beispiel DLNA oder analogen Mehrkanalausgang nennen können. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#16 erstellt: 02. Okt 2014, 05:59 | |
Wenn du Amazon Instant Prime Video auch in 5.1 geniessen willst würde ich zu Samsung ab dem BD-H5500 raten. |
||
Dirk921
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 02. Okt 2014, 06:19 | |
Danke! Hast du auch einen Tipp, wenn mir APIV egal wäre? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#18 erstellt: 02. Okt 2014, 06:28 | |
nicht direkt, in Bild und Tonquali unterscheiden sich die Player eh nicht, da entscheidet der persönliche Geschmack bzw. die Ausstattung. |
||
Dirk921
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 02. Okt 2014, 09:31 | |
Hab deinen Post ganz übersehen. Tschuldige. Das sind vereinzelte Titel, oder? Da ich wenig Musik über den Player höre, ist das für mich nicht so wichtig. Den DLNA Teil finde ich mit XBMC auf dem RaspberryPi besser gelöst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Blu-ray Player Cmdrsamu am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2011 – 6 Beiträge |
Neuer Blu-ray Player gesucht F@hne am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 4 Beiträge |
neuer 3D Blu Ray Player lion21 am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Blu-Ray Player meatlove am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 2 Beiträge |
Welchen Blu ray Player? Rocketmel am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 16.06.2019 – 11 Beiträge |
neuer Blu-Ray Player gesucht ocean am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 6 Beiträge |
Neuer Blu Ray Player gesucht Leon_der_Profi_5080 am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 5 Beiträge |
Welchen Blu-Ray Player bis 150,-? synapstic am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 3 Beiträge |
Lohnt sich 4k Upscaling Blu Ray Player? Nomax2000 am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 18 Beiträge |
Leiser Blu Ray Player, TV kein 4k naarak am 25.11.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.493